Spektrum.de Logo
Buchrezensionen
20.01.2019

Liebe Leserinnen und Leser,



»Wer sich nachts zu lange mit den Problemen von morgen beschäftigt, ist am nächsten Tag zu müde, sie zu lösen« – in dem Spruch liegt wohl viel Wahres. Umso bemerkenswerter, dass sich mehr als 60 Prozent der Politiker in Deutschland übermüdet fühlen. Diese Zahl nennt jedenfalls der Psychotherapeut und Schlafforscher Hans-Günter Weeß in seinem Buch »Schlaf wirkt Wunder«. Er betont in dem Werk die Vorteile guten Schlummers und gibt Tipps für eine bessere Nachtruhe.



Herzlich Ihr Frank Schubert schubert@spektrum.com

Frank Schubert
Cover von 'Schlaf wirkt Wunder'

Gute Nacht, schlechter Schlaf

Schlaf mache schlank, attraktiv und widerstandsfähig, betont ein Psychotherapeut. Und gibt Tipps bei Schlafproblemen.

»Kein Nutzen für die Volksgemeinschaft«

Die Historikerin Edith Sheffer arbeitet mit dem Wirken Hans Aspergers ein dunkles Kapitel der Medizingeschichte auf.

Cover von 'Aspergers Kinder'
Cover von 'Menschen, Tiere und andere Dramen '

Hitler-Käfer und CIA-Katzen

Diese Sammlung kurioser Mensch-Tier-Geschichten wirft ein Schlaglicht auf die Idiotie des Homo sapiens.


Neuerscheinungen bei Spektrum

Digitalpaket Entstehung des Lebens Teaserbild

Spektrum der Wissenschaft – Digitalpaket: Entstehung des Lebens

Die beiden Spektrum Kompakt zum Thema »Entstehung des Lebens« zum Sonderpreis im Download.

Spektrum Kompakt – Entstehung des Lebens - Schwierige Spurensuche

Es ist noch immer eine der großen Fragen in der Wissenschaft: Wie - und wo - entstand das Leben? Fanden sich die optimalen Bedingungen tief im Meer an Hydrothermalquellen? Oder in vulkanischen Gebieten an Land? Die ...

Digitalpaket: Schlafen &Träumen Teaserbild

Gehirn&Geist – Digitalpaket: Schlafen & Träumen

Paket aus dem Gehirn und Geist Dossier 1/2019 »Schlafen und Träumen« und den beiden Spektrum Kompakt »Schlafen & Träumen« sowie »Gesunder Schlaf« zum Sonderpreis im Download.

Sterne und Weltraum – Februar 2019

Neue Gravitationswelle bricht alle Rekorde – Teleskoptechnik – Asteroid Bennu – Merkur – Komet Wirtanen

SciViews Logo
Astronom Klaus Jäger erläutert den Merkurtransit
Der kleine AstroView

Merkur vor der Sonne - Der Transit am 11. November 2019

Am 11. November 2019 läuft Merkur vor der Sonne entlang. So ein Merkurtransit ist erst 2032 wieder zu beobachten. Wie lässt sich das Ereignis am besten verfolgen?

Vorschaubild des Videos
Sponsored by Max-Planck-Institut für Festkörperforschung

Supraleitung bei Umgebungstemperatur?

Strom soll nicht nur bei tiefsten Temperaturen verlustfrei fließen können.

Geologie: Fenster in die Vergangenheit
Sponsored by Universität Innsbruck

Fenster in die Vergangenheit

Die mittels Bohrkernanalysen gewonnenen Informationen über Sedimente geben Aufschluss über vergangene klimatische und ökologische Bedingungen.

Anzeige
Anzeige

 
szmtag