Zu diesem Ergebnis kommt der sechste
Atlas der Zivilgesellschaft, den wir heute in Berlin vorgestellt haben. Anhand von
Daten und Analysen zeigen wir in dieser Publikation, wie
eingeschränkt die Freiheitsrechte weltweit sind. Der Fokus liegt in diesem Jahr auf Menschen, die sich für die
Rechte von Geflüchteten und Migrant:innen einsetzen.
Einschüchterungen, Gewalt und Festnahmen gehören auch zum Alltag unserer Partnerorganisationen. Ihr Einsatz für die Rechte von
Menschen auf der Flucht wird oftmals systematisch bekämpft. Wir unterstützen unsere Partner weltweit nach Kräften, damit sie ihre Arbeit leisten können. Mit
Ihrer Spende für Menschenrechte helfen Sie uns dabei.
Viele Grüße
Ihr
Newsletter-Team von Brot für die Welt
PS: Heute von
16:00 Uhr bis 17:30 Uhr laden wir Sie herzlich ein zur digitalen Veranstaltung: Vorstellung des Atlas der Zivilgesellschaft. Im Gespräch u. a. Brot-für-die-Welt-Präsidentin Dr. Dagmar Pruin, Mitarbeitende unsererPartnerorganisationen aus dem
Niger, Griechenland und Deutschland sowie einem Abgeordneten des Bundestags.
Jetzt anmelden!