Top-News aus der IT-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. | | | | |
Anzeige | |
RISE with SAP: Hybrid und Private Cloud | |
Jetzt Transformation starten | |
Von der Umstellung auf SAP S/4HANA® und der Nutzung von KI-Tools bis zur Integration von SAP- und Non-SAP-Systemen: T-Systems bietet das Know-how für Ihre Cloud-Transformation. Als Premium Supplier von RISE with SAP liefern wir massgeschneiderte SAP-Lösungen für Ihre Datenschutzanforderungen auf Hyperscalern oder in unserer Private Cloud. Unsere Erfolgsbilanz bei der Modernisierung und Verwaltung von SAP-Umgebungen sorgt für eine nahtlose und sichere Business-Transformation. | |
Jetzt mehr erfahren. |
|
|
| |
|
|
Vergessene Sicherheitsrisiken | Netzwerk-Sicherheit in AV-Installationen | AV-Installationen nutzen heute fast ausschliesslich den digitalen Daten-Highway über IT-Netzwerke – und müssen sich damit auch den Anforderungen der IT-Sicherheit stellen. Ein Überblick über Best Practices und Standards. | > weiterlesen |
|
|
|
|
Hackerangriff | Swissmem-Ausgleichskasse von Cyberangriff betroffen | Wegen eines Hackerangriffs auf die Swissmem-Ausgleichskasse sind zu Jahresbeginn Daten von der Plattform gestohlen worden. Gelder gingen keine verloren, wie die Ausgleichskasse des Verbandes der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie mitteilte. | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
Anzeige | |
Die Zukunft der Cybersicherheit | |
SCSD 2025: Eye of the Cyber | |
Erleben Sie am 18. und 19. Februar 2025 die Swiss Cyber Security Days in Bern. Rund 90 Ausstellende, visionäre Vorträge und praxisnahe Lösungen rund um Themen wie KI, Quantum Computing und geopolitische Entwicklungen der Cybersicherheit erwarten Sie. Entdecken Sie innovative Technologien, tauschen Sie sich mit Expert:innen aus und gestalten Sie die digitale Zukunft aktiv mit. Mehr Informationen und Tickets gibt’s > | |
Ticket kaufen. |
|
|
| |
|
|
Satellit | NISAR macht Pkw aus dem Weltall sichtbar | Der NISAR-Satellit, den die US-Weltraumbehörde NASA mit ihrem indischen Pendant ISRO im Frühjahr in die Erdumlaufbahn bringen will, wird fast jeden Flecken Landmasse alle zwölf Tage vermessen und dabei Oberflächenbewegungen bis auf Bruchteile eines Zolls erfassen. | > weiterlesen |
|
|
|
|
| | | |
|
|
|
|
|