NEWSLETTER 10.02.2017
Liebe Leserinnen und Leser,

das Wesen von Sadomasochismus ist mir persönlich fremd. Doch viele Menschen empfinden diesbezüglich ganz anders - und die Faszination daran teilen wohl noch mehr Männer und Frauen, wie der Erfolg von "50 Shades of Grey" belegt. Mittlerweile zieht sogar die Wissenschaft nach: "Tu mir weh!" wird zum Forschungsgegenstand.

Ganz soft grüßt
Daniel Lingenhöhl
lingenhoehl@spektrum.de
 
Heute bei Spektrum.de
 
Themenseite
 
Kolumne
 
Neuerscheinungen bei Spektrum
 
Quiz
 
SciViews
SciViews ist das Videoportal von Spektrum der Wissenschaft.
Der Flugdirektor der ESA-Mission berichtet über ein Vorhaben, das Geschichte schrieb. Ein Video des Mainzer Instituts für Theoretische Physik (MITP). Außerdem ein Fundstück aus dem SciViews-Archiv: "Wo Menschen zu Göttern werden" – SciViews-Rezensentin Marion Benz über einen filmischen Fünf-Minuten-Rundgang durch die so imposante wie weiterhin rätselhafte Ruinenstadt Teotihuacán
 
Rätsel
 
SciLogs
Spektrum.de | SciLogs
Christiane Heinicke
In den vergangenen Monaten habe ich viele verschiedene Menschen getroffen, denen häufig doch die gleichen oder zumindest ähnliche Fragen auf dem Herzen lagen: Was waren die...
Michael Khan
Der Syzygienkönig gibt bekannt: In der Nacht vom Freitag, 10.2. auf Samstag, 11.2., kann man von Deutschland aus eine Mondfinsternis beobachten.
 
Anzeige

Spektrum Kompakt - Katzen
 
Facebook Twitter YouTube Google+ Apple Android RSS
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier:
»Newsletter abbestellen« Eine Übersicht unserer Newsletter finden Sie hier.
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg
Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck
Amtsgericht Mannheim, HRB 338114
Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751
E-Mail: service@spektrum.com
szmtag