Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Top-Geschichten aus Solothurn:
Umgestaltung
Unvereinbar – oder doch nicht? Ein Vorstoss fordert einen ganzjährig autofreien Solothurner Klosterplatz, der andere nur im Sommer
 
Kantonspolizei
«Kein Spaziergang»: Der zentrale Polizeistützpunkt in Oensingen soll 84,5 Millionen kosten
 
Fabian Grolimund
Dieser Exil-Balsthaler hilft Kindern beim Lernen: «Sie müssen sich in der Schule willkommen fühlen»
 
Entdecken Sie nachstehend die wichtigsten Geschichten aus Solothurn, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Das bewegt die Schweiz und die Welt:
Weltwirtschaftsforum
Ungeheuerliche Anschuldigungen: Jetzt ist klar, warum WEF-Gründer Klaus Schwab per sofort zurücktritt
Vorwürfe, die kaum zu glauben sind, führen zu einer Untersuchung gegen den 87-jährigen Klaus Schwab. Was über Ostern hinter den WEF-Kulissen ablief, hat den Anschein einer Palastrevolution.
 
Social Media
Statt endlos scrollen: Neurowissenschaftlerin verrät, was unser Gehirn wirklich braucht
 
Corona
Trump befeuert die Theorie, dass das Coronavirus aus einem Labor stammt – was ist an seinen Argumenten dran?
 
Stalking
2020 trennte sie sich von ihrem Freund – seither geht eine Schweizerin durch die Hölle
 
Papabili
Wer wird der nächste Papst? Diese 6 haben die besten Chancen auf Franziskus' Nachfolge
 
Weitere wichtige Nachrichten aus Solothurn und der Region:
Aktuelle Ausstellung
«Solothurn und Bärn hei änanger gärn»: Eine Bilderreise durch die beiden Städte im Schloss Buchegg
Bärnu Anderegg stellt sein aktuelles Schaffen im Schloss Buchegg aus. Ergänzt wird die Ausstellung durch Werke von Jenny Schär.
 
Medtech
Nach Verkauf von Diabetes-Geschäft innerhalb der Familie: Ypsomed investiert massiv in den Standort Solothurn
 
Stadt Solothurn
Ist das Nesthäkchen in der Bredouille? Die GLP verliert ein prominentes Zugpferd, will aber mehr als nur ihre drei Sitze behalten
 
Prämienverbilligung und EL
Sollen Armutsbetroffene einfacher an staatliche Unterstützung kommen? Nein, findet die Solothurner Regierung
 
Segelfliegen
Schweizer Meisterschaften in Grenchen: Das unvergleichliche Gefühl vom lautlosen Fliegen
 
Bevor Sie gehen…
Verkauf
Ypsomed verkauft Diabetes-Geschäft für 420 Millionen – Käufer ist Simon Michels Vater
Der ehemalige Ypsomed-Chef Willy Michel übernimmt die Diabetes-Sparte mit seiner Firma TecMed von seinem Sohn Simon Michel.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung