Wichtige Kundeninformationen.
Alle Informationen auf eurowings.‍com/corona
Wird der Newsletter nicht korrekt angezeigt? Klicken Sie hier!
Liebe Kunden,
ich hoffe, es geht Ihnen gesundheitlich und wirtschaftlich gut und es gelingt Ihnen, Ihren Alltag in diesen Frühlingstagen trotz Corona auch etwas zu genießen. Wir sind als Airline im wirtschaftlichen Bereich stark betroffen, gegen weiterhin hohe laufende Kosten stehen leider kaum Einnahmen. Trotzdem wollen wir für Sie in der Krise aber auch bei der beginnenden Öffnung als zuverlässiger Partner an Ihrer Seite stehen.

Seit dem Ausbruch des Virus in Europa haben wir von unseren Kunden zahlreiche Anfragen zu bevorstehenden Flügen erhalten. Verständlich, denn nahezu von heute auf morgen sind weltweit strikte Einreisebestimmungen in Kraft getreten. In den vergangenen Wochen haben uns an einzelnen Tagen bis zu 10.000 neue E-Mails von unseren Kunden erreicht. Zum Vergleich: An „normalen“ Tagen wenden sich durchschnittlich etwa 500 Kunden mit ihren Anliegen an uns. Ich versichere Ihnen: Wir geben unser Bestes, um Ihnen so schnell wie möglich zu antworten. Sollte unsere Rückmeldung mitunter länger dauern, möchte ich Sie an dieser Stelle um etwas Geduld und Ihr geschätztes Verständnis bitten. Es ist uns ein großes Anliegen, Sie gerade in dieser Zeit mit nützlichen Informationen zu versorgen.

Rückhol- und Erntehelfer-Flüge
Nachdem wir im März und April knapp 20.000 Urlauber hauptsächlich aus europäischen Ferienregionen nach Deutschland zurückgeflogen haben, arbeiten wir nach einem Beschluss des Bundesinnen- und des Bundeslandwirtschaftsministeriums nun mit den deutschen Bauernverbänden und Landwirten zusammen. Bereits vor den Osterfeiertagen hat Eurowings damit begonnen, dringend benötigte Erntehelfer unter hohen Gesundheitsstandards aus der Europäischen Union nach Deutschland einzufliegen. Schon eine Woche nach Freischaltung unseres neuen Eurowings Portals für Erntehelfer haben Landwirte hier über 30.000 ihrer Saisonkräfte registriert, die zum Säen, Pflanzen und Ernten auf den Feldern gebraucht werden. In den kommenden Wochen führt Eurowings weitere Sonderflüge durch, um Zehntausenden – vor allem aus Rumänien stammenden – Saisonarbeitskräften den Ernteeinsatz in Deutschland zu ermöglichen und damit unsere Landwirte bei der Ernte bestmöglich zu unterstützen.
Mehr Infos
Flexible Umbuchungsbedingungen und Voucher
Gäste, die bereits gebuchte Flüge umbuchen möchten, können dies bequem auf unserer Website oder über die Eurowings App erledigen. Sie haben die Option, Ihren Flug bis 14 Tage vor Abflug ohne Umbuchungsgebühr umzubuchen. Kurzfristigere Umbuchungen sind ebenfalls möglich. In diesem Fall werden Gebühren erhoben. Für das neue Abflugdatum können Sie einen Reisezeitraum bis einschließlich 27. März 2021 wählen. Sie können Ihre Flüge innerhalb des genannten Zeitraumes beliebig oft umbuchen.

In Kürze werden wir unseren Sommerflugplan für 2021 schrittweise freischalten. Darunter werden auch Flüge zu einigen touristischen Zielen wie z. B. Mallorca, den Kanaren oder den griechischen Inseln sein. Damit verlängert sich Ihr möglicher Reisezeitraum bis Ende Oktober 2021 und Sie können dann noch flexibler umbuchen – bleiben Sie auf eurowings.com auf dem Laufenden.

Alternativ können ab sofort alle Passagiere, die bis zum 30. Juni 2020 mit Eurowings fliegen wollten und diesen Flug nicht antreten möchten, bis 14 Tage vor dem geplanten Abflug einen Voucher im Wert des gezahlten Flugpreises beantragen. Unabhängig von ihrem Ticket. Voraussetzung dafür ist, dass der Flug auf unserer Website eurowings.com oder über die Eurowings App gebucht wurde. Andere Kunden wenden sich bitte an ihren Anbieter. Der Voucher ist ab Ausstellungsdatum ein Jahr gültig. Alle Details zur Einlösung Ihres Vouchers sowie alle Nutzungsbedingungen finden Sie hier.
Alle Infos
Aktueller Flugplan
Aufgrund der geringen Nachfrage und der weiterhin geltenden Einreiserestriktionen in ganz Europa mussten wir unser geplantes Flugangebot im Mai nochmals reduzieren und zahlreiche Flüge streichen. Aktuell bieten wir Ihnen eine stabile Grundversorgung an den Flughäfen Düsseldorf, Hamburg, Köln/Bonn und Stuttgart an. Neben einigen innerdeutschen Verbindungen, wie z. B. von Köln nach Berlin oder von Düsseldorf nach Hamburg, fliegen wir derzeit ab Düsseldorf auch ausgewählte Metropolen im europäischen Ausland an. Zudem werden wir in Kürze schon schrittweise unseren Sommerflugplan für 2021 und darunter auch Flüge zu touristischen Zielen freischalten.
Zum Flugplan
Update zu Germanwings
In den letzten Tagen haben wir von unseren Kunden verständlicherweise einige Fragen zur Stilllegung von Germanwings erhalten. Die Lufthansa Tochter Germanwings hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Flüge zuverlässig im Auftrag von Eurowings durchgeführt. Die Einstellung des Flugbetriebs hat keine Auswirkungen auf gekaufte Flugtickets. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Mehr Infos
Liebe Kunden, seien Sie nochmals versichert: Es ist unser Anspruch, auf aktuelle Entwicklungen in dieser Situation möglichst schnell zu reagieren. Wir wissen Ihr entgegengebrachtes Vertrauen sowie Ihre Treue sehr zu schätzen und hoffen, dass wir Sie in naher Zukunft wieder an Bord begrüßen dürfen.

Bleiben Sie gesund und zuversichtlich.
Ihr Dr. Oliver Schmitt
Chief Commercial Officer Eurowings
 
Jetzt folgen!
Die Eurowings App - jetzt noch schneller und bequemer
Mit Ihrer Eurowings App können Sie Ihren Flug ganz einfach umbuchen oder stornieren und haben immer alle wichtigen Informationen zu Ihren Flügen im Blick.
 
Melden Sie sich hier an und sammeln Sie mit jedem Flug Boomerang Club Meilen.
Noch mehr auf eurowings.‍com
Flug buchen
Flugstatus
Flugplan
Service
Service
FAQ
Impressum
Newsletter abbestellen
Kontakt
www.eurowings.‍com
+49 180 6 320 320*
Impressum
Eurowings GmbH, Großenbaumer W‍eg 6, 40472 Düsseldorf
Sitz der Gesellschaft: 40472 Düsseldorf
Registereintragung: HRB 66807 / Düsseldorf
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Thorsten Dirks
Geschäftsführer: Jens Bischof (Vorsitzender), Frank Bauer, Michael Knitter, Dr. Oliver Schmitt
* 0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, aus dem dt. Mobilfunknetz max. 0,60 €/Anruf. Mo‍ntag bis So‍nntag von 6 bis 24 U‍hr