Nach der Schneckenplage: Wird 2025 das Jahr der Blattläuse? Was Sie die Plagegeister im Zaum halten!
Donnerstag, 29.05.2025 | Online-Version ansehen
Liebe Gartenfreundin,
lieber Gartenfreund!
Eine bewährte Maßnahme gegen lästige Sauger ist der Einsatz von Urgesteinsmehl. Es stärkt Pflanzen außerdem von innen heraus und unterstützt das natürliche Gleichgewicht im Boden. In unserem Video-Beitrag erfahren Sie alles im Detail.
LFRabanedo - stock.adobe.com
Letztes Jahr sorgten Schnecken für Frust in vielen Gärten. Kaum ist etwas Ruhe eingekehrt, macht sich 2025 als mögliches „Jahr der Blattläuse“ bemerkbar. Das Frühjahr hat ihnen ideale Bedingungen beschert, und mittlerweile melden viele Gärtnerinnen und Gärtner Befall an Gemüse, Obst und Zierpflanzen.
Doch Panik ist fehl am Platz: Wer den Garten naturnah pflegt, kann auch gegen Blattläuse sanft und wirksam vorgehen. Mehr dazu finden Sie im heutigen Newsletter.
Herzliche Grüße
Ihre Franziska Wangelin
Die neue kraut&rüben
Unser monatliches Magazin erhalten Sie am Kiosk, als Abo oder in unserem Shop.
Zum aktuellen Heft
© Aleksandr Rybalko / adobestock.com
Blattläuse bekämpfen mit natürlichen Hausmitteln
Läuse sind unersättlich und produzieren am laufenden Band Nach­wuchs. Wie Sie Blattläuse vorbeugen oder natürlich bekämpfen.
Artikel lesen
© Madelaine - stock.adobe.com
Urgesteinsmehl: Warum Sie es im Garten nutzen sollten!
Gesteinsmehl sorgt für besseres Pflanzenwachstum. Wie Sie Urgesteinsmehl richtig anwenden, erfahren Sie in unserem Video.
Artikel lesen
© St. Leonhards Quellen
ANZEIGE
Natürlich Reines Wasser
Du schmeckst es. Du spürst es.
Das lebendige Wasser der St. Leonhards Quellen entspringt in der Tiefe und steigt aus eigener Kraft empor. Geschützt vor äußeren Einflüssen, fließt es in seiner natürlichen Reinheit in unsere Mehrweg-Glasflasche.
Entdecke unser Wasser
© PhotoChur - stock.adobe.com
Von Uhu bis Zwergohreule: Alles, was Sie über Eulen wissen sollten
Eulen gelten als lautlose Jäger mit scharfen Sinnen – spannende Fakten und faszinierende Einblicke in ihr verborgenes Leben.
Artikel lesen
© adobe.stock / Tomasz
Himbeeren helfen: Wenn Pilze, Käfer und Fliegen zur Gefahr werden
Grauschimmel, Käfer & Viren: So schützen Sie Ihre Himbeeren natürlich vor den häufigsten Krankheiten und Schädlingen.
Artikel lesen
© Franz Brinkmann GmbH
ANZEIGE
Schneller Kompost, weniger Aufwand – BRISTA macht’s möglich
Mit dem BRISTA-Komposter verwandeln Sie Gartenabfälle schnell und mühelos in wertvollen Humus. Robust, langlebig und einfach in der Handhabung – jetzt entdecken und bequem online bestellen!
Zum Shop von BRISTA
© pirotehnik - stock.adobe.com
Robustes Beerenobst: Diese Sorten sind pflegeleicht und lecker
Der Anbau von Beerenobst glückt mit Sorten, die leckere Früchte tragen und wehrhaft sind. Hier finden Sie Ihre Favoriten!
Artikel lesen
© studio4542 - stock.adobe.com
Steingarten anlegen: mehr Leben mit Kies und Pflanzen
Mit Wüsten aus Schotter haben Gärten aus Kies und Steinen nichts zu tun. So legen Sie selbst einen Steingarten an.
Artikel lesen
© bellissa HAAS GmbH
ANZEIGE
🦋 Stürmische Zeiten – so schützt du deine Pflanzen
Wenn’s draußen flattert, bleibt er standhaft: Unser Pflanzstabhalter „Schmetterling“ hält Pflanzen wie ein Anker. Für Topf & Beet – sturmerprobt, plastikfrei, platzsparend – und mit 5 Jahren Garantie.
Damit es deinen Pflanzen nicht zu ungemütlich wird!
Zum Schmetterling flattern
© 7monarda - stock.adobe.com
Triebspitzen-Monilia: Welke oder vertrocknete Triebe am Obstbaum?
Wenn Triebspitzen welken und vertrocknen, dann könnte es sich um Monilia handeln. Das sollten Sie gegen die Pilzkrankheit tun.
Artikel lesen
© dlv
Sommer-Gewinnspiel 2025: Traumpreise für Naturfreunde und Gartenliebhaber
Sonnige Überraschungen: Nehmen Sie an unserem Sommer-Gewinnspiel teil! Tolle Preise warten vom 26.05. – 27.06.2025 auf Sie.
Artikel lesen
banner-top

kraut&rüben
Lothstr. 29 • 80797 München
E-Mail: dlv.muenchen@dlv.de

Chefredakteurin: Eva Puchtinger (V. i. S. d. P.)

Newsletter abbestellen

Der kraut&rüben-Newsletter erscheint regelmäßig als kostenloser Service der Redaktion kraut&rüben.