NEWSLETTER 28.04.2017
Liebe Leserin, lieber Leser,

vor rund 20.000 Jahren setzte der moderne Mensch seinen Fuß auf den Kontinent. Vorher: War niemand da. Kein Neandertaler, kein Homo erectus und auch sonst kein Mitglied der erweiterten menschlichen Verwandtschaft. Wie aber, fragen jetzt Forscher, kommt dann etwas nach Kalifornien, was verblüffend nach Mammutschlachtplatz aussieht? Lebten Neandertaler in Amerika?

Eine interessante Lektüre wünscht herzlichst

Ihr Jan Dönges
Redaktion spektrum.de
 
Heute bei Spektrum.de
 
Themenseite
 
Neuerscheinungen bei Spektrum
 
SciViews
SciViews ist das Videoportal von Spektrum der Wissenschaft.
Wie Helmholtz-Forscher die Nutzung der Solarenergie vorantreiben. Außerdem aktuell auf SciViews: Eine Reise durch den Körper in 3D - Durch Lunge und Magen bis ins Gehirn: Ein 360-Grad-Video erlaubt dem Zuschauer Einblick in sein eigenes Innenleben.
 
Rätsel
 
SciLogs
Spektrum.de | SciLogs
Markus Pössel stellt Ergebnisse seiner Zählung der Teilnehmer am Science March in Heidelberg vor.
Michael Khan diskutiert Ablenkungsszenarien potenziell gefährlicher Asteroiden.
Gunnar Ries
Der Ausbruch des Laacher See Vulkans vor 12 800 Jahren hatte weite Teile dessen, was heute Deutschland ist, mit einer Decke aus Tephra bedeckt. Ein vergleichbarer Ausbruch würde...
 
Anzeige

Spektrum Kompakt - Autismus Spektrum Störungen
 
Facebook Twitter YouTube Google+ Apple Android RSS
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier:
»Newsletter abbestellen« Eine Übersicht unserer Newsletter finden Sie hier.
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg
Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck
Amtsgericht Mannheim, HRB 338114
Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751
E-Mail: service@spektrum.de
szmtag