  | Ausgabe September 2022 Guten Tag Herr Do, das aktuelle Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur Arbeitszeiterfassung schlägt hohe Wellen. Die Verunsicherung ist groß. Wir erklären Ihnen in diesem Newsletter, welche Folgen das Urteil für Unternehmen hat. Lesen Sie außerdem, welche neuen Corona-Regeln ab Oktober in Betrieben gelten und wann die letzte Frist zur Umrüstung alter Registrierkassen endet. Herzliche Grüße
|
| |
| Jörg Frey Geschäftsführer P.S.: Damit Sie unseren Newsletter mit topaktuellen Infos für Unternehmer:innen weiterhin erhalten können, müssen Sie sich neu registrieren. Dies hat technische Gründe und dauert nur 2 Minuten! Besten Dank im Voraus.
|
|
|
|
|
|
 | Top-Thema
|  |
|
|
|
Arbeitszeiterfassung: Das bedeutet das Urteil für Unternehmen
|
| Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass Unternehmen die Arbeitszeiten ihrer Beschäftigten systematisch erfassen müssen. Dieses Urteil hat weitreichende Folgen und verunsichert derzeit viele Arbeitgeber:innen. Wir geben Ihnen Antworten auf die drängendsten Fragen und einen Ausblick, wie es mit diesem Thema nun weitergeht.
|
| Zum Top-Thema |
|
|
|
|
 | Produktschulung: Arbeitszeiterfassung mit Lexware myCenter |  | Termin: 17. Oktober 2022
|
|
|
|
|
Mit Lexware fehlzeiten, Lexware lohn + gehalt premium und Lexware financial office premium können Sie die Arbeitszeiten Ihrer Beschäftigten bereits jetzt erfassen – über die integrierte Online-Lösung myCenter. In dieser Online-Produktschulung zeigen wir Ihnen, wie Sie hierbei vorgehen.
|
| Jetzt informieren und buchen |
|
|
|
|
 | Lexware informiert |  |
|
|
|
Lexware fehlzeiten: Arbeitszeiterfassung leicht gemacht
Das Zeiterfassungsurteil des Bundesarbeitsgerichts zwingt Unternehmen dazu, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter:innen ab sofort zu erfassen. Mit Lexware fehlzeiten ist dies kostengünstig und schnell möglich. Testen Sie die Software 30 Tage lang kostenlos.
|
| Jetzt mehr erfahren |
|
|
|
|
Neue Arbeitsschutzregeln: Das gilt ab Oktober
|
| Ab dem 1. Oktober 2022 gilt die neue Corona-Arbeitsschutzverordnung. Was Unternehmen für diesen Herbst und Winter umsetzen müssen und welche freiwilligen Schutzmaßnahmen sie erlassen können, erfahren Sie in diesem Artikel.
|
| Zum Beitrag →
|
|
|
|
|
|
Kassenführung: Übergangsregelung für alte Kassen endet bald
|
| Haben Sie noch ein altes elektronisches Kassensystem ohne technische Sicherheitseinrichtung (TSE) im Einsatz? Wenn ja, sollten Sie jetzt schnell handeln, denn die letzte Frist für diese Systeme läuft zum Jahresende aus. Alles Wichtige zur ordnungsgemäßen Kassenführung lesen Sie hier.
|
| Zum Beitrag →
|
|
|
|
|
|
 | Aktuelle Online-Schulung |  |
|
| |
|
 | Ordnungsgemäße Kassenführung: Diese aktuellen Vorschriften müssen Sie beachten |  | Termin: 28. September 2022
|
|
|
|
|
Die Kassenführung ist ein beliebtes Thema bei jeder Betriebsprüfung. Umso wichtiger ist es, die aktuellen gesetzlichen Anforderungen zu kennen und danach zu handeln. In dieser Online-Schulung zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Kasse richtig führen und dabei Stolperfallen vermeiden.
|
| Jetzt informieren und buchen |
|
|
|
|
 | Tipps & Tricks für Ihr Lexware Programm |  |
|
| |
|
 | Kassenbuchfunktionen in Lexware buchhaltung |  | FAQ
|
|
|
|
|
|
In Lexware buchhaltung plus, pro und premium sind folgende Kassenbuch-Funktionen integriert: Kassenbericht, Quittungen und Kassensturz. Wie Sie diese Funktionen nutzen, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag.
|
| Zum Beitrag |
|
|
|
|
Müssen Sie eine Schlussabrechnung für die Corona-Überbrückungshilfen einreichen? |  |
|
| Für die Anträge auf Corona-Überbrückungshilfen sowie November- und Dezemberhilfen muss eine Schlussabrechnung erstellt werden. Betrifft Sie das Thema? Nehmen Sie an unserer Umfrage dazu teil. Sie dauert weniger als eine Minute. PS: Auf der Seite finden Sie übrigens auch die Ergebnisse der Frage des Monats August zum Thema "Energiepreispauschale“.
|
| Zur Kurzumfrage |
|
|
|
|
 | Digitalisierung in der Praxis |  |
|
|
|
Digitale Transformation: Was bedeutet der digitale Wandel für Unternehmen? Die zunehmende Digitalisierung bringt für Unternehmen Herausforderungen mit sich, aber auch viele Chancen. Wie Sie die digitale Transformation für Ihr Unternehmen nutzen und in 5 Schritten konkret angehen, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.
|
| Mehr erfahren →
|
|
|
|
|
 | Save the Date |  |
|
|
|
Diese E-Mail wurde verschickt an John Do, , WNR: . |
|
|  |