Der Morgenüberblick am Sonntag, 8. Juni
Was jetzt?
Der Morgenüberblick am Sonntag, 8. Juni
von Michael Stürzenhofecker
Redaktionsleiter ZEIT ONLINE

Guten Morgen! Der US-Präsident hat nach Ausschreitungen in Los Angeles die Nationalgarde entsandt, Russland fliegt schwere Angriffe in der Ukraine, und Donald Trump droht Elon Musk. 

© Daniel Cole/ Reuters

1  

Das russische Militär hat die Stadt Charkiw erneut mit Gleitbomben aus der Luft attackiert. Für die ostukrainische Stadt war es der schwerste Angriff seit Kriegsbeginn, mehrere Menschen starben. 

Musk behauptete in der Auseinandersetzung, Trumps Name würde in den Unterlagen zum verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein auftauchen. Trump-Biograf Michael Wolff hat diesen mehrmals getroffen und berichtet über dessen Verbindung zum US-Präsidenten

Die US-Amerikanerin Coco Gauff hat zum ersten Mal in ihrer Karriere die French Open gewonnen. Im rein deutschen Junioren-Finale besiegte Niels McDonald Max Schönhaus, im Endspiel der Männer stehen sich heute Jannik Sinner und Carlos Alcaraz gegenüber. 

Anzeige
desktop timertrk_px


Bemerkenswert 

© Jörg Brüggemann/ OSTKREUZ

1  

Meine Kollegin Anna von Münchhausen ist an einem der übelsten Verkehrsorte des Landes aufgewachsen, dem Kamener Kreuz. Nach Jahrzehnten zieht sie zurück und erfährt: Es ist schlimmer geworden, viel schlimmer. 

Wenn sich große Männer Sachen schenken, geht es um viel – um Geburtsurkunden, um Flugzeugpatente. Den besten Treffer aber landete der deutsche Kanzler Friedrich Merz mit einem Putter. 

CNN zeigt die Broadway-Inszenierung Good Night, and Good Luck mit George Clooney weltweit in Echtzeit im Fernsehen. Wie es ist, Hollywoodstars auf der Bühne live zu erleben, beschreibt mein Kollege Dirk Peitz.  

Karls Erdbeerhof, ein Familienparadies oder eine Elternhölle? Ich war nie dort, dank meines Kollegen Johannes Ehrmann weiß ich aber nun Bescheid. 

Anzeige
desktop timertrk_px


Wollen Sie uns hören? 

In unserem Schwesterpodcast sprechen wir dieses Mal darüber, wie es den Menschen in Syrien heute geht. Außerdem geht es um den Onkel des umstrittenen argentinischen Präsidenten Javier Milei.  

Wir wünschen einen guten Tag! 

Die nächtliche Vorrecherche und frühe Produktion hat heute Andrea Schneider im mexikanischen San Luis Potosí übernommen. In Berlin wurden die Zähne zusammengebissen und angebadet – das sollte ja spätestens zu Pfingsten gemacht sein. 

Redaktionsschluss: 6.15 Uhr