Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken.
 
 
 
Liebe Leserinnen und Leser,
 

das deutsche Börsenbarometer kommt einfach nicht mehr weiter – seit geraumer Zeit wird der Index im Bereich 12.000 bis 12.050 Punkte immer wieder verkauft. Auch zum Start in die neue Woche war an dem wichtigen Horizontalwiderstand Schluss für die Bullen. Für Rocco Gräfe ist die aktuelle Handelswoche im deutschen Leitindex eine extrem wichtige, warum lesen Sie in dieser Ausgabe. Am Mittwoch wird in den USA der nächste Zinsschritt erwartet - Wie reagieren die Märkte darauf?

 
 

Darüber hinaus beschäftigt sich Oliver Baron mit der spannenden Frage, ob zum aktuellen Zeitpunkt ein Einstieg in britische Immobilienaktien lohnt. Des weiteren lesen Sie wie gewohnt Marko Strehk`s Tradingideen, einen interessanten Know-How Artikel von Rene Berteit sowie weitere interessante Analysen aus dem Aktien- und Devisenbereich. Viel Spaß bei der Lektüre!

Ihr Henry Philippson

 
 
 
Anzeige
 
 

Inhalt dieser Ausgabe

 
 
 
© kebox / Fotolia.com
 
DAX: Es beginnt meine persönlich wichtigste DAX Woche!
 

Und wieder ist eine Woche um. Der DAX riss keine Bäume aus. An allen Ecken entdecke ich warnende Indizien. Der Laie schüttelt sicher den Kopf, da schon wieder die bevorstehende Abwärtskorrektur beschworen wird. In der Tat ist der DAX momentan noch ein zäher Bursche, aber er steigt auch nicht.

 
DAX-Analyse
 
 
 
Anzeige
 
 
© Admiral Markets
 
Marktbewegende News direkt im MetaTrader Chart
 

Marktbewegende News direkt im Chart, am Platz des Tradings, einblenden lassen. Der neue Indikator von Admiral Markets macht es möglich. Eingebunden in den über 60 sinnvollen Erweiterungen für die Handelssoftware. Kostenlos für Demo & Live.

 
Mehr erfahren
 
 
 
 
 
© aldorado / Fotolia.com
 
EUR/USD WOCHENAUSBLICK - EUR/USD im Big Picture
 

Kurz bevor Mario Draghi vor die Kameras tritt, lohnt der Blick auf das übergeordnete Bild beim Devisenpaar EUR/USD, das aus charttechnischer Sicht ein weiteres Mal an einem übergeordneten Boden arbeitet.

 
EUR/USD-Wochenausblick
 
 
 
 
 
© olly / Fotolia.com
 
EUR/TRY - Lira bleibt im Fokus der Händler
 

Wie wirken sich die Ereignisse vom Wochenende in Holland auf das Chartbild aus? Wo sind wichtige Marken?

 
EUR/TRY - Analyse
 
 
 
 
© BörseGo AG
 
Das "FX-Paar der Woche" - SKS-Alarm im Yuppie
 

Im 4-Stundenchart des EUR/JPY (Spitzname Yuppie) sind gleich mehrere abgeschlossene inverse SKS-Formationen auszumachen.

 
EUR/JPY-Analyse
 
 
 
 
© Edelweiss / Fotolia.com
 
ÖLPREIS (WTI) im CRASH - Wie weit geht das noch runter ?!
 

Die extrem hohe Longpositionierung in Öl an den Terminbörsen entlädt sich nach unten. Öl-Bullen werden reihenweise aus ihren Longpositionen gedrückt, der Sell Off dürfte sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit fortsetzen.

 
WTI (ÖL) - Analyse
 
 
 
Anzeige
 
 
© Coloures / Fotolia.com
 
Trading- und Investmentsumfrage
 

Jetzt teilnehmen und Reise- oder Amazon-Gutschein gewinnen! Wir möchten unser Angebot für Sie noch weiter verbessern. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback! Zum Dank schenken wir Ihnen einen 30-Euro-Gutschein für unsere Premium-Services.

 
Hier geht es zur Umfrage!
 
 
 
 
 
© mikolajn / Fotolia.com
 
Strehks Tradingideen: Allianz / Nikkei / EUR/USD
 

Innerhalb des CFD Traders wurde die Positionierung wieder ausgebaut, jedoch über Indizes und Währungen auch breiten aufgestellt. Die Aktienpositionen sollten darüber hinaus langsam enger abgesichert werden.

 
Strehk`s Tradingideen
 
 
 
Anzeige
 
 
 
© QQ7 / Fotolia.com
 
Jetzt britische Immobilienaktien kaufen?
 

Die Brexit-Sorgen und das deutlich schwächere britische Pfund machen die Aktien britischer Immobiliengesellschaften zu einem Schnäpppchen. Es locken attraktive Dividendenrenditen und ein großes Erholungspotenzial.

 
Rein in britische Immobilienaktien?
 
 
 
 
 
© Gage Skidmore / flickr.com
 
Trumps erstes Quartal wird schlecht
 

Gerade erst haben die USA einen richtig guten Arbeitsmarktbericht vorgelegt, doch das wird kurzfristig wenig nützen. Das Wirtschaftswachstum wird unter Trump erst einmal zurückgehen.

 
Wirtschaft schrumpft unter Trump
 
 
 
Anzeige
 
 
 
BRISTOL MYERS SQUIBB - Abwärtstrendlinie bestätigt
 

Das Pharmazieunternehmen hat es in den letzten Tagen verpasst, einen echten Befreiungsschlag zu landen. Stattdessen haben die Bären gezeigt, dass sie bei diesem Titel (noch) weiter das Zepter schwingen.

 
BMY - Analyse
 
PORSCHE - Ausbruch abwarten
 

Bis in den Januar hinein dauerte die Rally der Porsche Automobil Holding, bei 58,63 EUR wurde der höchste Kursstand seit Mitte September 2015 markiert. Seitdem läuft eine Korrekturbewegung in einem bullischen Keil. Wo liegen jetzt die Handelsmarken?

 
Porsche - Analyse
 
BET-AT-HOME - Und wieder ein neues Allzeithoch
 

Bet-at-home legte in den letzten Monaten eine sehr starke Performance hin und eilte von einem Allzeithoch zum nächsten.

 
BET-AT-HOME - Analyse
 
 
 
 
 
© BörseGo AG
 
Verlieren Sie etwa noch?
 

Renditen von 100% sind eine Kleinigkeit, oder? Eigentlich schon, aber lassen Sie sich von solchen Zahlen nicht blenden!

 
Know-How
 
 
 
 

Aktuelle Termine

 
 
 

++++ 15.03.2017 +++
Guten Morgen DAX-Index!
mit Heiko Behrendt

+++ 20.03.2017 +++
Offene Trading Sprechstunde
mit Jens Chrzanowski

+++ 22.03.2017 +++
So findet man trendstarke Aktien mit dem MasterTrends System
mit Samir Boyardan

+++ 25.03.2017 +++
LIVE: Börsentag München
mit dem GodmodeTrader-Team

+++ 06.04.2017 +++
Kurzfristige und risikoarme Tradingmarken für DAX & Co
mit Rocco Gräfe

 
 
 
Anzeige
 
 
 

Die Trader-Ausbildung: Tag 3. Welcher Typ Trader bin ich?

Forex & CFDs verstehen und traden – Die Trader-Ausbildung.

 
Video jetzt anschauen
 
 
 
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden.