Was UV-Licht auf der Haut anrichtet
Zur Webansicht
suva
Mann fotografiert durch UV-Kamera
Suva Kundenmagazin «benefit»
Sehr geehrter Herr John Do

Laut der schweizerischen Krebsliga erkranken schweizweit jährlich etwa 25 000 Personen neu an hellem Hautkrebs. Die Suva schätzt, dass etwa 1000 dieser Erkrankungen berufsbedingt sind. Das höchste Hautkrebsrisiko haben im Freien tätige Personen – etwa im Strassen-, Kanal-, Hoch- oder Gartenbau. In diesem Magazin finden Sie Tipps, um das zu verhindern.
 Zum e-Paper 
Wenn die Sonne brennt
Die Mitarbeitenden der Hunziker AG sind beim Aufbau ihrer temporären Bauten oft der prallen Sonne ausgesetzt. Für Sie ist ein guter UV-Schutz besonders wichtig, um nicht an hellem Hautkrebs zu erkranken.
Artikel lesen
Das Velo boomt
Die eingeschränkten Freizeitaktivitäten locken immer mehr Leute aufs Velo. Nicht nur die Preise der neuen Fahrräder schnellen in die Höhe, sondern auch die Zahl der Unfälle.
Artikel lesen
Mental extrem stark
Georgy Froté ist nach einem Motorradunfall querschnittgelähmt. Er macht eine neue Ausbildung und nimmt an einem Forschungsprojekt teil. So schafft er einen Neuanfang.
Artikel lesen
Gasgrill
Trotz moderner Technik kommt es in Schweizer Haushalten jährlich 360 Mal zu Unfällen rund um den Grill. Mit einigen Vorsichtsmassnahmen liessen sich die meisten verhindern.
Tipps und Vorsichtsmassnahmen
Diese Informationsmittel sind neu oder überarbeitet
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Hier finden Sie zu Themen der Prävention eine Liste der Informationsmittel, die während der letzten 12 Monate neu aufgeschaltet, überarbeitet oder aufgehoben wurden.
Zur Liste
Suva Hauptsitz
Fluhmattstrasse 1
6002 Luzern
info@suva.ch
Kontakt
AGB
Interessen verwalten
Newsletter abmelden
© Suva, 2021