Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Einzelkritik
Vargas und Amdouni überzeugen, ein Star ist ungenügend – das sind die Noten der Nati-Spieler beim 4:0 gegen Estland
 
Fussball
Die Nati besteht den ersten EM-Test: Souveräner 4:0-Sieg gegen Estland
 
Ständerat
Urteil zu Klimaseniorinnen: Richterlicher Aktivismus oder Menschenrechtsschutz? Das ist hier die Frage
 
Entdecken Sie nachstehend die wichtigsten Geschichten aus Solothurn, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Solothurn und der Region
Edmond Égető
Die Würfel sind gefallen: Der beliebte Diakon verlässt das Thal Ende Juli
Monatelang wurde spekuliert und gehofft. Nun ist klar: Diakon Edmond Égető wird per 1. August eine neue Stelle im Kanton Luzern antreten. Der Abschied sei mit viel Wehmut verbunden, sagt er.
 
Jenische und Sinti
Weil sich seit Jahrzehnten nichts tut: Nun will der Bund den Kanton Solothurn dazu verdonnern, Plätze für Fahrende zu schaffen
 
Spatenstich
Die Senioren im Alters- und Pflegeheim Läbesgarte und die Kinder aus dem benachbarten Kindergarten rücken näher zusammen
 
Wahljahr 2025
FDP will Kandidat fürs Präsidium der Bürgergemeinde Solothurn stellen – Amtsinhaber Sergio Wyniger findet Vorgehen «speziell»
 
Unfälle
Die «Autobahn-Aufräumer» haben ein Blaulicht – doch einschalten dürfen sie es in Solothurn nicht
 
Sanierung und Neubau
Das Feuerwehrgebäude Grenchen wurde saniert und mit einem neuen Anbau versehen – auch die Tore sind neu
 
Thal-Gäu
«Heute Gemeindeversammlung»: Das müssen Sie wissen, damit Sie mitreden können
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Reportage
Augenschein in Charkiw: Was viele Medien vom Ukraine-Krieg zeigen, stimmt nicht
Nach russischem Bomben-Terror: Steht Charkiw wirklich vor dem Fall? Augenschein vor Ort, in der zweitgrössten Stadt des Landes – und Russlands neuer Front.
 
Jura Top Tour
Alles zum Passwang-Berglauf: Sieger, Bilder und Ranglisten
 
Mentale Gesundheit
«Ich dachte, meine Mutter sei krank, weil ich zu anstrengend war» – wie Kinder mit psychisch kranken Eltern leiden
 
Gebenstorf
Knall bei Raiffeisenbank Wasserschloss: Bankleiter seit Ende Mai nicht mehr an Bord
 
Bund
Nach dem spektakulären Armee-Entscheid herrscht Ratlosigkeit: Stürzt nun sogar das Budget ab?
 
Bevor Sie gehen…
Interimistischer Chef
Beim Kantonsspital Aarau musste er gehen, nun übernimmt Anton Schmid vorübergehend das Kantonsspital Olten
Das Kantonsspital Olten wie auch das Bürgerspital Solothurn werden mindestens bis Ende 2025 nur interimistische Chefs haben. Die soH will mit Festanstellungen warten, bis die neue Unternehmensstrategie steht. In Olten übernimmt mit Anton Schmid jemand vorübergehend, der kurz zuvor von einem anderen Spital rausgeworfen wurde.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung