Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Generative Entwicklung
Varianten für additive Bauteile automatisiert erzeugen
Ein Entwurf für ein additiv zu fertigendes Bauteil, der sich während der Entwicklung automatisiert den Randbedingungen seines Einsatzes anpasst: Die generative Entwicklung ermöglicht genau das. weiterlesen

Anzeige

Live-Webinar am 11.11.21 um 14 Uhr
Durchgängige Entwicklung einer Systemarchitektur
Wie gelingt es, neue Technologien und Anforderungen in die Gesamtentwicklung eines Fahrzeugs einzubeziehen? Wie verbinden wir Hardware und Software dabei? Ein wichtiger Punkt dabei ist Modellbasiertes Systems Engineering. Im Live-Webinar erfahren Sie mehr dazu. Hier kostenfrei anmelden
Inhalt
Versorgungskrise
ZF-Chef: „Dialog mit Autoherstellern beherrschen“
Autobauer streben nach deutlich mehr eigener Wertschöpfung bei Software. Wie sich die beiden großen Zulieferer Conti und ZF dabei einklinken wollen und wie die Versorgungsengpässe aktuell das Geschäft belasten. weiterlesen
Statt Laden
E.Go bietet Batterietausch an
Der E.Go Life braucht für einmal vollladen mehr als fünfeinhalb Stunden. Ein Wechsel der Batterie des Elektro-Kleinwagens soll dagegen eine Stunde dauern. Chinesische Autobauer kriegen das schneller hin. weiterlesen

Anzeige

Meistgelesene Beiträge
 
Teijin Automotive: „Kapazität, die kein anderer Zulieferer besitzt"
 
Teijin Automotive ist ein Zusammenschluss aus fünf Zulieferern. Eine neue Marke soll den Kunden mehr Klarheit bringen und das Entwicklungstempo steigern. weiterlesen
 
 
Nach Hackerangriff: Eberspächer fährt wieder hoch
 
Erstmals hat der Automobilzulieferer ein Update zur Cyber-Attacke veröffentlicht: Die meisten Werke beliefern demnach wieder Kunden. Der Angriff könnte laut eines IT-Sicherheitsexperten auf zwei Wegen erfolgt sein. weiterlesen
 
  Im Gespräch
„Flexibel, offen und neugierig bleiben“
Andreas Ehret ist Director Automotive, Dolby Laboratories. Sein automobiler Traum hat viel mit Freizeit zu tun, und berufsbedingt legt er wert auf ein bestimmtes Ausstattungsdetail. weiterlesen

Anzeige

Einfach gute Verbindungen
Regionale Fachmesse für Schraubverbindungen
Erleben Sie die industrielle Verbindungstechnik in all ihren Facetten auf der SchraubTec – der regionalen Fachmesse für industrielle Schraubverbindungen am 30. November in Dresden. In kostenfreien Fachvorträgen und der Ausstellung zeigen Experten und Aussteller aktuelle Produkte, Tools und Services. Jetzt kostenlos anmelden
Continental
Milliardenauftrag für OLED-Displays
Gute Nachrichten – nicht zuletzt für den Conti-Standort in Babenhausen: Der Zulieferer hat seine neuartige Bildschirmtechnologie erstmals an einen OEM verkauft. weiterlesen
Klimaneutrale Lieferkette
Schaeffler kauft grünen Stahl aus Schweden
Ab 2025 will der Automobil- und Industriezulieferer jährlich 100.000 Tonnen Stahl von einem schwedischen Start-up beziehen. Der Stahl wird mit Wasserstoff produziert. weiterlesen
News von Next Mobility
 
130 E-Transporter: Tier will eigenes Geschäft sauberer gestalten
 
Wie nachhaltig lassen sich die Prozesse für E-Scooter-Verleiher gestalten, wenn der Akku eines Rollers nachgeladen werden muss? Der Berliner Anbieter Tier setzt dabei künftig unter anderem auf Elektro-Transporter von MAN.
weiterlesen auf   
 
 
Mehrheit sieht autonom fahrende Privat-Pkw noch in weiter Ferne
 
Laut einer Bitkom-Umfrage kann sich fast jeder inzwischen vorstellen, ein Verkehrsmittel zu nutzen, das von Künstlicher Intelligenz gesteuert wird. Dass es mit dem autonomen Fahren im Pkw-Bereich so schnell geht, wie etwa Volkswagen-Chef Herbert Diess prognostiziert, erwartet allerdings nur eine Minderheit.
weiterlesen auf   
 
Nachhaltigkeitsstrategie eines Familienunternehmens
Auf dem Weg zur Klimaneutralität für Gesellschaft und Kunden
Was erwarten wir von uns selbst als familiengeführtes, international tätiges Unternehmen und was tragen wir heute und in Zukunft ganzheitlich zum Klimaschutz in der Industrie bei und somit für die Gesellschaft? weiterlesen
Elektromobilität
Batterie-Steuerung soll Kapazitätsverlust ausgleichen
Ein Start-up aus Israel will mit einer neuartigen Steuerung die Lebensdauer von Batteriemodulen deutlich erhöhen. weiterlesen
Fahrbericht
Renault Mégane E-Tech Electric: Angriff auf den ID 3
Alter Name, neuer Antrieb. Die fünfte Generation des Renault Mégane fährt ausschließlich elektrisch. Die Franzosen setzen dabei auf sportliche Fahreigenschaften – und haben als Hauptkonkurrenten den VW ID 3 im Fokus. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden