Laden...
Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen Newsletter 01/02/2025 Franziskus: Ein Online-Gespräch mit ukrainischen Jugendlichen Papst Franziskus hat per Video-Schalte mit Gruppen von jungen Ukrainern in Kyiv und anderen Städten Europas und Amerikas gesprochen. Organisiert wurde das Video-Treffen vom Apostolischen Nuntius Visvaldas Kulbokas und Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk. Der Papst antwortet auf Fragen und fordert dazu auf, auch dann zu vergeben, wenn es „schwierig“ ist und der Instinkt eher der wäre, „auf einen Schlag mit einem anderen Schlag zu antworten“. PODCAST Unsere Nachrichtensendung vom Tag Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. ZUM WELTTAG DES GEWEIHTEN LEBENS Papst an Ordensleute: Boten des Lichts sein Am Vorabend des Festes der Darstellung des Herrn hat Franziskus die Bedeutung des geweihten Lebens herausgestellt. Bei der Vesperfeier im Petersdom würdigte der Papst die Menschen, die durch ihr Gelübde Vorbilder einer Liebe sein können, die alle achtet und annimmt. Fest Darstellung des Herrn: Die Predigt im Wortlaut Zum Mitlesen, mit Video von unserer Live-Übertragung. JUBILÄUMSAUDIENZ „Barmherzigkeit verändert das Herz“ Die Bereitschaft zu vergeben sei der Schlüssel, um das eigene Herz zu wandeln – und letztlich auch die Welt, sagte der Papst bei der Heilig-Jahr-Sonderaudienz im Vatikan. Jubiläumsaudienz vom 1.2.2025: Der Wortlaut Lesen Sie hier in einer Arbeitsübersetzung von Radio Vatikan, was Papst Franziskus bei seiner Generalaudienz am 1. Februar 2025 gesagt hat. IM BLICKPUNKT Interview: So blickt der Osten Europas auf die Wahl in Deutschland Der Hauptgeschäftsführer von Renovabis, Thomas Schwartz, ist oft im Osten unterwegs. Dort sehen Menschen bestimmte deutsche Polit-Prinzipien kritisch, sagte er uns. Jordanien bringt die Wurzeln des Christentums nach Rom Die Ausstellung „Jordanien: Morgenröte des Christentums" in Rom präsentiert archäologische Zeugnisse aus dem Heiligen Land und lädt Besuchende zu einer virtuellen Pilgerreise ein. AUS DEUTSCHLAND Bischof Bätzing würdigt verstorbenen Präsidenten Köhler Köhler sei ein visionärer Staatsmann mit einer überzeugenden europäischen Perspektive gewesen. D: Wie das Bistum Fulda der Ukraine hilft Das Bistum Fulda hält an ihre Solidaritätsaktionen für die Ukraine fest. Rollstühle, Winterkleidung, Gehhilfen und andere Hilfsgüter werden per LKW-Transport verschickt. WELT F: Sechs Bischofskonferenzen beraten in Paris über Synodalität Im Mittelpunkt standen die kirchliche Synodalität, der interreligiöse Dialog und die geopolitischen Krisenherde der Ukraine, des Nahen Ostens und der Sahelzone. Großbritannien: Anglikanischer Bischof tritt zurück Wegen Vorwürfen sexuellen Missbrauchs tritt der angelikanische Bischof von Liverpool, John Perumbalath, zurück. Erzbischof von Philadelphia bittet um Gebet nach Flugzeugabsturz Ein Kleinflugzeug mit einem Kind an Bord, das nach einer medizinischen Behandlung zurück nach Mexiko flog, stürzte mitten in Philadelphia ab. US-Bischöfe: Vorwürfe, an Migranten zu verdienen, unwahr US-Vizepräsident J. D. Vance hatte die amerikanische Bischofskonferenz kritisiert, sie verdiene an ihrer Arbeit mit Migranten. Die US-Oberhirten weisen die Vorwürfe entschieden zurück und bieten nun auch konkrete Zahlen. UNSER SERVICE Unser Sonntag: Gottsuchende Menschen In dieser ersten Betrachtung von Veronika Seifert geht es um die Eigenschaften der vier Erwachsenen im Evangeliumstext: Maria, Josef, Hanna und Simeon - was sagen Sie uns für unser Gebetsleben und unsere Beziehung zu Gott? Aktuelles von Vatican News auf Whatsapp-Kanal und bei Instagram Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche sind jetzt auf unserem neuen Whatsapp-Kanal zu finden. FÜR FANS Audio-Nachrichten auf Latein 01.02.2025 Jeden Samstag hören Sie bei uns die Sendung „Hebdomada Papae“, in der die wichtigsten Ereignisse der Woche im Vatikan vorgestellt werden. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va
Rechtliche Hinweise | Kontakt | Newsletter Registrierung Abmelden Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten. |
Laden...
Laden...
© 2025