Können Sie den Newsletter nicht sehen?  Online ansehen

Vatican News

Newsletter

01/01/2025

video icon

In seiner Predigt sagte er, man solle sich keinen „abstrakten Gott vorstellen oder erfinden“. Glaube sei auch keine „vage religiöse Idee, mit einem vorübergehenden guten Gefühl verknüpft“. Christen seien davon überzeugt, dass Gott „von einer Frau geboren wude, er hat ein Gesicht und einen Namen und lädt uns ein, in eine Beziehung mit ihm einzutreten“. 

article icon

Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion.  

AUS DEM VATIKAN

article icon

„Möge kein Mensch, keine Familie, kein Volk von Schulden erdrückt werden möge. Ich ermutige daher die Regierenden der Länder mit christlicher Tradition, mit gutem Beispiel voranzugehen und den ärmsten Ländern die Schulden zu erlassen!“ 

article icon

... bei seinem Angelusgebet über Weihnachten und den Jahreswechsel gesagt.

article icon

„Vertrauen wir dieses neue Jahr Maria an, damit auch wir wie sie lernen, Gottes Größe in der Niedrigkeit des Lebens zu finden; damit wir lernen, für jedes menschliche Geschöpf zu sorgen...“ 

article icon

Die Kirche feiert heute nicht nur das Hochfest der Gottesmutter Maria, sondern auch den kirchlichen Welttag des Friedens. Die entsprechende Botschaft von Papst Franziskus finden Sie hier.

article icon

Am Hochfest der Gottesmutter Maria wurde die vorletzte Heilige Pforte im Heiligen Jahr der Hoffnung geöffnet. Dieses Mal in der Lieblingsbasilika von Papst Franziskus, Santa Maria Maggiore.  

article icon

Jeder kannte ihn als frühere Nummer zwei an der Glaubenskongregation und als Vatikan-Verantwortlicher für Heiligsprechungs-Prozesse. Aber kaum einer weiß, dass er ein genauer Kenner des griechisch-orthodoxen Chistentums war...

NACHRICHTEN

article icon

Im ORF rief der scheidende Wiener Erzbischof dazu, allen Fährnissen zum Trotz das Vertrauen nicht zu verlieren. 

article icon

Der emeritierte Salzburger Weihbischof war ein profilierter Lebensschützer.

article icon

Das sagte der Freiburger Erzbischof Stephan Burger einen Tag nach der fristlosen Entlassung des Domkapellmeisters Boris Böhmann. 

article icon

Durch 444 islamistische Terrorangriffe wurden 685 Soldaten und Polizisten sowie 927 Zivilisten getötet. Das ist ein Höchstwert in den vergangenen zehn Jahren.

FÜR SIE

article icon

Zum zweiten Todestag von Benedikt XVI. an diesem 31.12.2024 können Sie bei uns auch Gedenkbilder bekommen. Hier mehr Informationen. 

article icon

Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche sind jetzt auf unserem neuen Whatsapp-Kanal zu finden.  

 

Gehe zur Webseite  www.vaticannews.va

SOCIAL

 
 
Facebook
 
Twitter
 
YouTube
 
Instagram

Rechtliche Hinweise  |  Kontakt  |  Newsletter Registrierung Abmelden

Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten.