Laden...
Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen Newsletter 01/11/2024 Papst betet für Flutopfer in Spanien Erst allmählich wird das ganze Ausmaß der Tragödie in Valencia, aber auch in anderen Teilen des Landes, sichtbar. Franziskus verspricht sein Gebet für alle Betroffenen. Unser Interview mit dem Erzbischof von Valencia. PODCAST Unsere Nachrichtensendung vom Tag Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. VATIKAN Das sagte Franziskus heute bei seinem Angelusgebet. Er bat um Gebet für die Ukraine, den Nahen Osten und Myanmar. Wortlaut und Video: Der Papst beim Angelus von heute
Seligpreisungen als „Personalausweis des Christen“ Beim Angelus würdigte der Papst auch die „Heiligen von nebenan“. Es soll ein Service-Point für Menschen sein, die zum Heiligen Jahr nach Rom kommen, und liegt nur einen Steinwurf vom Petersplatz entfernt. Kardinal Kasper: Frauendiakonat „theologisch möglich und pastoral sinnvoll” Der frühere Ökumene-Verantwortliche des Papstes spricht sich in der viel diskutierten Frage des Frauendiakonats als Weiheamt für mehr Offenheit aus. Papst designiert künftigen Bischof von Oslo Ein früherer Vatikandiplomat, der zuletzt Professor in den USA war, soll sich um die kleine Diasporakirche in Norwegen kümmern… RV SPEZIAL Live bei uns: Allerseelenmesse mit dem Papst Zu Allerseelen wird Franziskus eine heilige Messe auf dem römischen Friedhof Laurentino feiern. Wir übertragen am Samstag, 2. November, ab 9.50 Uhr live und mit deutschem Kommentar. Unser Sonntag im November: Sr. Anna Schenck Im November begleitet uns bei „Unser Sonntag“ Sr. Anna Schenck. Sie war in jungen Jahren bei McKinsey als Unternehmensberaterin tätig und hat dann den WJT 2005 in Köln mit organisiert. Neue Radio-Akademie: Mit Tomáš Halík Der tschechische Religionsphilosoph spricht mit uns über seine Vision für die Zukunft der Kirche. Am Sonntag geht’s los… Aktuelles von Vatican News auf eigenem Whatsapp-Kanal Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche sind jetzt auf unserem neuen Whatsapp-Kanal zu finden. SISTERS PROJECT Australien - Ordensschwestern: Gemeinschaft, die Vielfalt umarmt Eine ehemalige Soldatin einer Eliteeinheit auf den Philippinen, eine Mitarbeiterin von Erzbischof Karol Wojtyla aus Krakau und eine Theologin aus Weißrussland - sie alle haben dieselbe Berufung und Mission. WELTWEIT USA: Trump und Harris ringen… … unter anderem um die Nahost-Politik. Der vatikanische Fides-Infodienst analysiert die Positionen der Präsidentschafts-Bewerber. Kirche in Laos: „Ein kleines Wunder“ Sie sind nicht viele. Aber die Katholiken in Laos erleben eine Blüte an geistlichen Berufungen, an Taufen, an Leben in den Pfarreien. Einblick in eine kaum bekannte Ortskirche. Ghana: Sorge über blockiertes Gesetz Eigentlich wollte der Staat es strafbar machen, Frauen der Hexerei zu beschuldigen. Aber der Präsident hat den Gesetzesvorschlag immer noch nicht unterzeichnet… Zentralafrika: Würdigung für verstorbenen deutschen Bischof Der Spiritanerpater Peter Marzinkowski hat den Großteil seines Lebens in Afrika verbracht, zuletzt bis 2014 als Bischof. Vor kurzem ist er gestorben. DEUTSCHER SPRACHRAUM D: „Nein zu Fremdenfeindlichkeit“ „Die weltweite Kirche kennt keine Fremden“, so der Limburger Bischof heute. „Wir gehören zusammen!“ Allerheiligen: Schönborn würdigt „verborgene Heilige unserer Tage" Heilige könnten zwar auch „mühsam“ sein, auf jeden Fall eine große Herausforderung für ihre Mitmenschen, so der Wiener Kardinal. Zugleich aber seien Heilige ein „ganz großer Trost“: „Sie lassen uns erahnen, was wir schon sind, nämlich Kinder Gottes“, so der Kardinal. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va
Rechtliche Hinweise | Kontakt | Newsletter Registrierung Abmelden Copyright © 2017-2024 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten. |
Laden...
Laden...
© 2025