Laden...
Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen Newsletter 10/04/2025 Charles und Camilla besuchen privat den Papst Papst Franziskus hat das britische Königspaar, das sich vom 7. bis 10. April zu einem Staatsbesuch in Italien aufhält, gestern Nachmittag unerwartet zu einem Privatbesuch in der Casa Santa Marta empfangen. Der Papst setzt dort nach seiner schweren Lungenentzündung seinen Genesungsprozess fort. Der Papst und der König wünschten sich gegenseitig gute Besserung. PODCAST Unsere Nachrichtensendung vom Tag Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. PAPST UND VATIKAN Papst überrascht erneut mit stillem Gebetsbesuch im Petersdom Der 88-Jährige, der sich derzeit in einer zweimonatigen Genesungsphase befindet, betete heute Mittag am Grab des heiligen Pius X. und sprach einige Segensworte. Papst-Beileid für Opfer von Diskothek-Unglück in Santo Domingo Am Dienstag war das Dach des „Jet Set“-Clubs in Santa Domingo während eines Konzerts eingestürzt. Dabei kamen mindestens 184 Menschen (Stand Donnerstagmorgen) ums Leben. Denkmalschutz aus weiblicher Hand Die Ständige Kommission für den Schutz der historischen und künstlerischen Denkmäler des Heiligen Stuhles hat eine neue Direktorin: Es handelt sich um die Italienerin Elvira Cajano. Vatikanische Museen zeigen restaurierte Persephone-Malerei Vom Grabinneren ist nur noch eine originalgetreue Kopie des Malers und Archäologen Carlo Ruspi erhalten, die die Museen aufwändig restaurierten und die nun in der Dauerausstellung des Museo Gregoriano Etrusco bewundert werden kann. Michael Kahle, Kanoniker von Santa Maria Maggiore, leitete die Fasten-Exerzitien in Rom Organisiert wurden die Exerzitien vom Circolo San Pietro, einer römischen Bruderschaft, die seit über 150 Jahren im Geiste der Nächstenliebe den Armen dient. 5. Spieltag der Vatikan-Fußballmeisterschaft bringt Spektakel Besonders das Match zwischen Associazione Santi Pietro e Paolo und dem Collegio Urbano sorgte mit 13 Treffern für Aufsehen. VATIKAN BEI DER UNO Vatikan bei UN-Sitzung zu Entwicklung: Gesundheit und Sicherheit für alle Der Vatikan-Diplomat Gabriele Giordano Caccia äußerte sich anlässlich der 58. Generaldebatte der UN-Kommission für Bevölkerung un Entwicklung in New York. Vatikan fordert KI-Regulierung Das sei dringlich „angesichts der enormen Chancen und gleichzeitigen Risiken, die diese Technologie mit sich bringt“. Das sagte Vatikan-Erzbischof Ettore Balestrero heute beim UN-Sitz in Genf. DEUTSCHSPRACHIGER RAUM Koalitionsvertrag aus katholischer Sicht Direkte Aussagen zu den Kirchen finden sich in der Koalitionsvereinbarung von CDU, CSU und SPD nur wenige, wie die Katholische Nachrichten-Agentur (KNA) analysiert. Missbrauch interdisziplinär verstehen – und verhindern Das fordert der deutsche Moraltheologe Jochen Sautermeister, der an der Uni Bonn zum Thema forscht. Die Jesiden in Deutschland – integriert, verunsichert, traumatisiert? Maher Abdu ist Vorstand des Kulturvereins Ezidische Sonne Stuttgart. Spricht er über seine Religion, kommt er sofort auf die Situation der vielen vom IS Verschleppten zu sprechen. WELTWEIT „Brücken finden“: Tagung zu Religion und sozialem Zusammenhalt Sie wurde maßgeblich vom Dialogforum KAICIID mitorganisiert. Dabei kamen ein Kardinal, ein Botschafter und eine lutherische Bischöfin zu Wort. Estland verabschiedet Gesetz gegen russische Kirche Hintergrund ist die Unterstützung des Patriarchats für den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die estnische Regierung will mit ihrem Gesetz nach eigenen Worten sicherstellen, dass Glaubensgemeinschaften in Estland nicht zu Hass oder Gewalt gegen ein anderes Land oder eine andere Religion aufwiegeln. Migranten: Nicht Zahlen, sondern Menschen Der Jesuiten-Hilfsdienst für Flüchtlinge in Italien hat seinen Jahresbericht vorgestellt. Tenor: Restriktive Politik bringt nichts, stattdessen müsste man mehr für Integration tun. Südsudan: Kinder sterben an Cholera - Hilfskürzungen kritisiert Zwei Kinder und drei Erwachsene aus einem abgelegenen Gebiet im Bezirk Akobo im Osten des Landes starben laut „Save the Children" Italien bei dem Versuch, die nächstgelegene Gesundheitseinrichtung in der Stadt Akobo zu erreichen. USA: Bischöfe fordern Schuldenerlass für Entwicklungsländer Angesichts steigender globaler Verschuldung betonen sie, dass Schuldenerleichterung nicht nur humanitäre, sondern auch wirtschaftliche Stabilität schaffen kann. UNSER SERVICE Aktuelles von Vatican News auf Whatsapp-Kanal und bei Instagram Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche auch auf unserem Whatsapp-Kanal. Bei Instagram sind wir als vaticannews_de zu finden. Das Heilige Jahr – auf einen Blick Was ist ein Heiliges Jahr? Welche Veranstaltungen gibt es? Was sollten Pilger wissen? Wir haben Links rund ums Jubeljahr gesammelt. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va
Rechtliche Hinweise | Kontakt | Newsletter Registrierung Abmelden Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten. |
Laden...
Laden...
© 2025