Können Sie den Newsletter nicht sehen?  Online ansehen

Vatican News

Newsletter

10/11/2024

article icon

Während die Treibhausemissionen 2024 einen neuen Höchststand erreicht haben und Klimaschutz-Mahnungen vielerorts ins Leere laufen, findet in Baku ab Montag die Klimakonferenz COP29 statt. Der Papst hofft auf einen positiven Effekt und würdigt Klimaschützer. 

PODCAST

article icon

Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion.  

BLICKPUNKT PAPST

video icon

Lesen Sie hier in einer Arbeitsübersetzung von Radio Vatikan, was der Papst beim Angelusgebet am 10. November 2024 gesagt hat.

article icon

Franziskus mahnt zu Frieden in Mosambik, der Ukraine, dem Nahen Osten, Myanmar, Sudan und weltweit. Und er denkt an die Opfer der Naturkatastrophen in Spanien und Indonesien. 

article icon

Nicht sich selbst Vorteile verschaffen, sondern anderen helfen: so hat Franziskus beim Angelusgebet definiert, wie das korrekte Verhalten von Menschen aussehen muss, die Machtpositionen innehaben.

article icon

An die Schönheit des Rosenkranzes hat Franziskus in einer Grußbotschaft zum 150. Jahrestag der Ankunft des Marienbildes von Pompeji erinnert. 

UNSERE SENDEREIHE IM NOVEMBER

article icon

Der Theologe Tomáš Halík ermutigt in seinem Buch „Traum vom neuen Morgen, Briefe an Brückenbauer“ dazu, die „vergessene innere Kraft der Religion“ wieder zu entdecken und positiv zu nutzen.  

AUS DEM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

article icon

An „herausragende Personen, die aufgrund ihrer Glaubensüberzeugung und ihres regimekritischen Auftretens im Jahr 1944 dem Vernichtungswahn der Nazidiktatur zum Opfer fielen“, hat Bischof Hermann Glettler erinnert. 

article icon

Ein Symposium und ein Festakt: so würdigt die Katholisch-Theologische Fakultät der Uni Wien Ende November das 250-jährige Bestehen des Fachs Pastoraltheologie.

article icon

Die Missbrauchsbeauftragte der deutschen Bundesregierung, Kerstin Claus, hatte zuvor mehr Engagement verlangt. 

NACHRICHTEN AUS ALLER WELT

article icon

Ein Priester ist am Samstagabend in Singapur durch eine Messerattacke verletzt worden. Bei dem Angreifer handelt es sich laut Medienberichten um einen wegen Gewalt und Drogen vorbestraften Mann.  

article icon

Zur Sicherung von Basis-Impfungen auch im Krieg hat Unicef in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern erneut zahlreiche Impfdosen geliefert, wie das Hilfswerk berichtet.

article icon

Die Katholische Bischofskonferenz des Südlichen Afrikas (SACBC) hat in einem eindringlichen Brief ihre Solidarität mit der Kirche und dem Volk Mosambiks bekundet.  

UNSER SERVICE

article icon

Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche sind jetzt auf unserem neuen Whatsapp-Kanal zu finden.  

 

Gehe zur Webseite  www.vaticannews.va

SOCIAL

 
 
Facebook
 
Twitter
 
YouTube
 
Instagram

Rechtliche Hinweise  |  Kontakt  |  Newsletter Registrierung Abmelden

Copyright © 2017-2024 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten.