Laden...
Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen Newsletter 11/12/2024 Papst zu Syrien: „Politische Lösung ohne weitere Konflikte“ Franziskus hat zu einem friedlichen Übergang für Syrien gemahnt, wo gerade ein Machtwechsel stattgefunden hat. Auch rief der Papst bei seiner Generalaudienz zu Frieden im Nahen Osten, in Myanmar und in der Ukraine auf. PODCAST Unsere Nachrichtensendung vom Tag Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. BLICKPUNKT PAPST Papst: „Hoffnung ist schönstes Geschenk der Kirche“ Franziskus hat an diesem Mittwoch seine Katechesereihe „Der Geist und die Braut. Der Heilige Geist führt das Volk Gottes zu Jesus, unserer Hoffnung“ abgeschlossen. Und was der Papst in seiner Katechese sagte... ... das können Sie hier im Wortlaut nachlesen und auch das Video mit deutscher Live-Übertragung anschauen. Papst an Nachhaltigkeitsforum: Globales Gemeinwohl fördern Bei einer Audienz für Teilnehmer des „Human Economic Forum“ in Rom hat Franziskus Prinzipien seiner Sozialenzyklika „Laudato sí“ aufgegriffen. Papst würdigt Flüchtlingsretter: „Sie schauen nicht weg“ Franziskus hat die Arbeit von Flüchtlingsrettern gewürdigt. Er empfing Vertreter der gemeinnützigen Organisation „ResQ“ in Audienz, die sich um Menschen kümmert, die sich über das Mittelmeer oder die Balkanroute nach Europa aufmachen. LIVE BEI UNS Messe zum Gedenktag Unserer Lieben Frau von Guadalupe Die Tradition der Guadalupe-Feier am 12. Dezember hat Benedikt XVI. 2011 in den Petersdom gebracht. Franziskus hat sie seit Beginn seines Pontifikats fortgeführt. DEUTSCHER SPRACHRAUM Deutsche Bischöfe zum Heiligen Jahr: Zuversicht ausstrahlen Die Deutsche Bischofskonferenz hat eine Arbeitshilfe vorgestellt und einen Überblick zum Planungsstand des Heiligen Jahres sowie zu den Erwartungen gegeben. Österreich: Pastoraltheologe wirbt für „Volkgottes-Kirche“ Der Wiener Pastoraltheologe und Religionssoziologe Paul Zulehner sieht die Veränderung der Kirche hin zu einer „Volkgottes-Kirche“ nach Ende der Weltsynode als wichtige Schlüsselfrage. Positives Fazit zu Theologie-Kongress des Vatikans Eine Positiv-Bilanz zum jüngsten, vom Vatikan organisierten Kongress zur Zukunft der Theologie zogen Teilnehmer aus Österreich: Dietmar Winkler von der Uni Salzburg und Alexander Filipovic von der Uni Wien lobten die auf der Tagung erlebte Vielfalt. NACHRICHTEN AUS ALLER WELT EU/Syrien: EU-Bischofskommission ruft zu Frieden auf Die Kommission der Bischofskonferenzen der Europäischen Gemeinschaft (COMECE) hat das neue Regime in Syrien dazu aufgefordert, für Frieden und Gewaltlosigkeit in dem Land zu sorgen. Neuer Kardinal fordert interreligiösen Dialog in Asien Das Engagement für den interreligiösen Dialog sei kein Kompromiss des eigenen Glaubens, sondern ein Versuch, gemeinsam an einer besseren Welt zu arbeiten, betonte Kardinal Tarcisio Isao Kikuchi, Erzbischof von Tokio. Mexiko: Bischof bittet Drogenmafia um Waffenruhe an Feiertagen Die katholische Kirche in Mexiko appelliert an die Mafia, am Nationalfeiertag und an Weihnachten eine Waffenruhe zu halten. Das könne ein guter Start ins neue Jahr sein. PERSONALIEN Vatikangericht-Chef Pignatone geht in Ruhestand Franziskus hatte den früheren italienischen Staatsanwalt, der im Lauf seiner Karriere auch durch Prozesse gegen die Mafia von sich reden machte, vor fünf Jahren als obersten Richter in den Vatikanstaat geholt. UNSER SERVICE Unser Filmtipp: Black Dog - Weggefährten Nach einem langen Gefängnisaufenthalt kehrt ein Chinese in seine verwahrloste Heimatstadt zurück. Dort schließt er sich einem Trupp von Hundefängern an, der die zahlreichen streunenden Tiere beseitigen soll, findet aber daran keinen Gefallen. Aktuelles von Vatican News auf eigenem Whatsapp-Kanal Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche sind jetzt auf unserem neuen Whatsapp-Kanal zu finden. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va
Rechtliche Hinweise | Kontakt | Newsletter Registrierung Abmelden Copyright © 2017-2024 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten. |
Laden...
Laden...
© 2025