Können Sie den Newsletter nicht sehen?  Online ansehen

Vatican News

Newsletter

11/02/2025

article icon

Papst Franziskus hat sich mit einem Schreiben an die katholischen Bischöfe der Vereinigten Staaten gewandt. In seinem Brief, datiert auf den 10. Februar 2025, äußert er sich besorgt über die aktuelle Migrationspolitik des Landes, besonders über die jüngst von Präsident Donald Trump eingeleiteten Massenabschiebungen. Der Pontifex betont die unantastbare Würde jedes Menschen und erinnert daran, dass Migration ein zentrales Thema des christlichen Glaubens sei. 

article icon

Mit deutlichen Worten warnt Caritas Internationalis vor den Konsequenzen der Entscheidung, die USAID-Programme für humanitäre und Entwicklungshilfe weltweit auszusetzen. Dies werde „unermessliches Leid verursachen“, so der Generalsekretär des in über 200 Ländern tätigen Wohlfahrtsverbands, Alistair Dutton.

PODCAST

article icon

Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion.  

IM FOKUS

article icon

Ohne klare Kontrollmechanismen könnte Künstliche Intelligenz zu einer Bedrohung für die menschliche Würde werden: diese Sorge hat Papst Franziskus in einer Botschaft anlässlich des „Gipfels für Maßnahmen zur Künstlichen Intelligenz“ in Paris formuliert. 

article icon

Die Verbreitung von Hass im Internet verschärft nach Ansicht des Heiligen Stuhl den Antisemitismus noch weiter. KI vergrößere das Problem. Wenn Internetdienste nicht reagieren, braucht es laut Vatikan staatliche Eingriffe.

article icon

Ihr Gedenktag ist der 5. September, so das zuständige Dikasterium für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung. Mutter Teresa, eine der populärsten Heiligen der Kirche, starb am 5. September 1997 in Kalkutta. 

11. FEBRUAR: WELTTAG DER KRANKEN

article icon

Gerade im Heiligen Jahr sind die Kranken „ein Lobgesang auf die Menschenwürde, ein Lied der Hoffnung", schreibt Papst Franziskus in seiner Botschaft zum diesjährigen Welttag der Kranken.  

article icon

Papst Franziskus hat zum Weltkrankentag im Heiligen Jahr 2025 die besondere Rolle von Kranken und ihren Betreuern hervorgehoben. In seinen X-Posts betonte er an diesem 11. Februar die Bedeutung der Hoffnung und der gemeinsamen Anstrengungen in Zeiten der Not. 

GESCHICHTEN DER HOFFNUNG

article icon

Der Slowene Toni Brinjovc hat einen besonderen Lebensweg eingeschlagen. Zunächst arbeitete er als Physiotherapeut, doch dann folgte er dem Ruf Gottes und wurde Franziskaner sowie Priester. Heute ist er als Missionar der Hoffnung tätig. 

NACHRICHTEN AUS DEUTSCHLAND

article icon

Vom 14. bis 16. Februar treffen sich Teilnehmer aus aller Welt zur 61. Münchner Sicherheitskonferenz. Auch Kirchen und kirchliche Organisationen beteiligen sich mit verschiedenen Veranstaltungen, um den Frieden zu fördern. 

article icon

Angeblich sollte mit den Spenden die katechetische Arbeit in der Erzdiözese Izmir unterstützt werden. Gläubige sollten Spenden nur über offizielle Kanäle tätigen, hieß es in der Warnung.

article icon

Der Bundestag wird vor der Wahl nicht mehr über die geplante Reform des Abtreibungsrechts abstimmen. Vertreter der katholischen Kirche, Lebensschutz-Organisationen und andere Verbände sind erleichert über diese Entwicklung. 

article icon

In ihrer gemeinsamen Erklärung haben die beiden großen deutschen Kirchen bekräftigt, dass die Demokratie „unverhandelbar“ sei und dass ihre Stärken – der Schutz von Minderheiten und die Fähigkeit zu Kompromissen – auch in Krisenzeiten Bestand haben müssen.

WEITERE NACHRICHTEN

article icon

Am 17. Mai leitet Kardinal Schönborn als Vertreter des Papstes in Tallinn die Feier zur Seligsprechung des 1942 als Märtyrer in sowjetischer Gefangenschaft gestorbenen estnischen Erzbischofs Eduard Profittlich.  

article icon

Das myanmarische Militär hat mit Luftangriffen die katholische Kirche vom Heiligen Herzen Jesu in Mindat im Westen des Landes getroffen und schwer beschädigt. Die Kirche, die zur Kathedrale der neuen Diözese Mindat ernannt wurde, erlitt durch mehrere Sprengkörper schwere Schäden am Dach und an den Fenstern, was sie unbenutzbar machte.

article icon

Die Generalsynode der Anglikanischen Kirche ist zusammengekommen, um den verheerenden Makin-Bericht über den christlichen Lagerleiter und Serienmissbraucher John Smyth zu diskutieren.  

UNSER SERVICE

article icon

Was ist ein Heiliges Jahr? Welche Veranstaltungen gibt es? Was sollten Pilger wissen? Wir haben Links rund ums Jubeljahr gesammelt.

article icon

Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche sind jetzt auf unserem neuen Whatsapp-Kanal zu finden.  

 

Gehe zur Webseite  www.vaticannews.va

SOCIAL

 
 
Facebook
 
Twitter
 
YouTube
 
Instagram

Rechtliche Hinweise  |  Kontakt  |  Newsletter Registrierung Abmelden

Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten.