Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen ![]() Newsletter 11/01/2025 ![]() Mehr Audienzen im Heiligen Jahr: Zusätzlich zu den Mittwochs-Generalaudienzen lädt Papst Franziskus 2025 zwei Mal im Monat auch samstags zur Audienz in den Vatikan. An diesem Samstag gab es eine erste Sonderaudienz zum Thema Hoffnung. ![]() Lesen Sie hier in deutscher Übersetzung, was Franziskus am 8. Januar 2025 bei seiner ersten Samstags-Generalaudienz im Heiligen Jahr gesagt hat. PODCAST ![]() Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. PAPST UND VATIKAN ![]() Papst Franziskus hat sein Mitgefühl für die Opfer der verheerenden Brände im Großraum Los Angeles ausgedrückt. Das Feuer konnte immer noch nicht eingedämmt werden. ![]() Das soziale Wirken der genossenschaftlich organisierten spanischen Supermarktkette sei vorbildlich, so Franziskus. Das Unternehmen verbindet unternehmerische Ziele mit der Unterstützung Bedürftiger. ![]() Der Kardinalstaatssekretär hob nach Einweihung der Kirche der Taufe Jesu in Jordanien die Rolle des Dialogs und die Bedeutung von Hoffnung inmitten globaler Konflikte hervor. Unser Interview. ![]() Er bestimmte zwei Beauftragte, die den männlichen und weiblichen Zweig der „Familie des fleischgewordenen Wortes" beaufsichtigen sollen, wie die neue Präfektin der Ordens-Behörde bekannt machte. Die Gemeinschaften befinden sich wegen Missbrauchsvorwürfen gegen ihren Gründer schon länger in der Krise. ![]() Der bisherige Bischof von Chiang Mai, Francis Xavier Vira Arpondratana, wird neuer Leiter der thailändischen Hauptstadtdiözese. ![]() Die Generalsekretärin der Nordischen Bischofskonferenz sieht in der Ernennung der ersten Präfektin durch Franziskus eine Stärkung von Ordensleuten in leitenden Funktionen. DEUTSCHER SPRACHRAUM ![]() Kirche muss ihre Rolle in der säkularen Gesellschaft neu definieren und die Perspektive wechseln, betonte der Bischof beim Neujahrsempfang des Bistums Görlitz. ![]() Die Kirchen in Baden-Württemberg haben am Freitag in Stuttgart angekündigt, auf der CMT 2025 unter dem Leitwort „Innehalten“ spirituelle Orte und Urlaub für die Seele in den Mittelpunkt zu stellen. ![]() Caritas Schweiz hat zusammen mit einer breiten Koalition von zivilgesellschaftlichen Organisationen die Konzernverantwortungsinitiative lanciert. ![]() Am Freitagabend haben die mehrtägigen Trauerfeierlichkeiten für den emeritierten Weihbischof Andreas Laun in Salzburg begonnen. Der engagierte Lebensschutz-Bischof wird am Montag in der Domherrengruft von St. Peter beigesetzt. NACHRICHTEN AUS ALLER WELT ![]() So hat Bischof Yan Sobilo den jüngsten russischen Angriff auf Saporischschja bezeichnet. Die UNO wertete die Attacke als „schlimmsten Angriff auf Zivilisten seit fast zwei Jahren“. ![]() Der maronitische Patriarch, Kardinal Bechara Boutros Raï, hat die Vereidigungsrede des neuen Präsidenten Joseph Aoun als „Fahrplan für die Rettung des Libanon“ bezeichnet. ![]() In den Leitlinien der Bischofskonferenz (CEI) geht es etwa um die Stärkung der Zusammenarbeit mit Frauen und Psychologie-Fachleuten sowie den Zugang Homosexueller zum Priesteramt. ![]() Die Kapelle des Segelschiffes „Amerigo Vespucci“ wird eine Jubiläumskirche für das heilige Jahr, erklärte Erzbischof Santo Marcianò in einem Pressestatement. UNSER SERVICE ![]() 2025 begeht die katholische Kirche ein Heiliges Jahr. Ein Überblick. ![]() Der Vater bestätigt den Paradigmenwechsel vom alten zum neuen Tempel, so Pfarrer Ulrich Filler. Getauft zu sein – das ist aber nicht nur ein anderer Seinszustand, sondern ein Auftrag, eine Berufung - und wann haben wir zuletzt für unsere Taufe gedankt? ![]() Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche auch auf unserem Whatsapp-Kanal. Bei Instagram sind wir als vaticannews_de zu finden. ![]() Jeden Samstag hören Sie bei uns die Sendung „Hebdomada Papae“, in der die wichtigsten Ereignisse der Woche im Vatikan vorgestellt werden. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va |