Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen ![]() Newsletter 12/12/2024 ![]() Auslandsschulden sind ein perfides Kontrollinstrument reicher Nationen, um die Ressourcen von ärmeren Ländern auszubeuten. Das Heilige Jahr bietet jedoch eine gute Gelegenheit, diesen Teufelskreis zu durchbrechen. Das ist der Tenor der Friedensbotschaft von Papst Franziskus zum Weltfriedenstag am 1. Januar, die der Vatikan vorab an diesem Donnerstag veröffentlicht hat. ![]() Wir dokumentieren hier im Wortlaut in der offiziellen deutschen Übersetzung die Friedensbotschaft von Papst Franziskus zum 58. Weltfriedenstag am 1. Januar 2025. PODCAST ![]() Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. BLICKPUNKT PAPST ![]() Es ist eines der Lieblingsfeste von Papst Franziskus: Am 12. Dezember begeht die Kirche den Gedenktag Unserer Lieben Frau von Guadalupe. Auch im Vatikan ist es eine schöne Tradition, dass zu Ehren der dunkelhäutigen Madonna eine heilige Messe gefeiert wird ![]() Palästinenser-Präsident Mahmoud Abbas ist am Donnerstagvormittag im Vatikan empfangen worden. Dabei traf er neben dem Papst auch Vertreter des Staatssekretariats. ![]() Papst Franziskus hat beim Treffen mit einer Delegation der Roma-Baptisten-Mission in Italien deren Arbeit für die Evangelisierung der Roma-Gemeinschaften gewürdigt. AUS- UND EINBLICKE ![]() Franziskus ist kommenden Sonntag zu Besuch in Korsika. Er ist der erste Papst auf der französischen Mittelmeerinsel. Details zur Reise gab es an diesem Donnerstag bei einer Pressekonferenz im Vatikan. ![]() In seiner Friedensbotschaft für 2025 setzt sich Franziskus einmal mehr für eine Abschaffung der Todesstrafe ein. Vor Vatikanjournalisten stieß eine US-Theologin bei der Vorstellung der Botschaft ins selbe Horn. AUS DEM VATIKAN ![]() Eine von Künstlern aus dem Westjordanland geschaffene Krippe steht in diesem Jahr in der vatikanischen Audienzhalle. Sie soll nach Wunsch des Kurators Taisir Hasbu deutlich machen, dass das „Heilige Land Hilfe und Solidarität braucht und auf das Heilige Jahr wartet, um wieder Pilger zu empfangen“. ![]() Seit ein paar Tagen sind auf dem Petersplatz in Rom der Weihnachtsbaum und die Krippe zu sehen, beide kommen dieses Jahr aus Norditalien. Wir bieten Ihnen nun Postkarten mit diesem Motiv an. ![]() Der Vatikanstaat will im kommenden Frühjahr eine Kindertagesstätte für 30 Kinder eröffnen. Das teilte das Governatorat in einer Mail an alle Angestellten mit. NACHRICHTEN AUS ALLER WELT ![]() Nur eineinhalb Prozent der Bevölkerung des Heiligen Landes sind christlich. Kardinal Pizzaballa ist gerade deswegen überzeugt: Die Minderheit hat eine wichtige Zukunftsaufgabe. ![]() Erneut prangern die Vereinten Nationen ein hartes und repressives Klima in dem zentralamerikanischen Land an. Mindestens 30 Oppositionelle und indigene Führer sind jüngst verhaftet worden, drei von ihnen sind Kinder. ![]() Dialog ist unerlässlich für Frieden und Demokratie. Das hat Kardinal Matteo Zuppi, Präsident der Italienischen Bischofskonferenz, bei einer Konferenz im italienischen Außenamt hervorgehoben. ![]() Die Konflikte bezeichnen sie als „Welle von Unruhen“, die zum „Verlust von Menschenleben geführt“ haben. UNSER SERVICE ![]() Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche sind jetzt auf unserem neuen Whatsapp-Kanal zu finden. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va |