Können Sie den Newsletter nicht sehen?  Online ansehen

Vatican News

Newsletter

13/04/2025

article icon

Papst Franziskus, der sich noch immer von seiner Atemwegserkrankung erholt, hat zum Ende der Palmsonntagsmesse auf dem Petersplatz einen kurzen Besuch abgestattet. Das 88-jährige katholische Kirchenoberhaupt wurde im Rollstuhl auf den Platz geschoben und wünschte dort, mit deutlich festerer Stimme als zuvor: „Guten Palmsonntag! Gute Karwoche". Unser Bericht mit Bildergalerie - und Kurzvideos. 

PODCAST

article icon

Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion.  

PALMSONNTAG IM VATIKAN...

article icon

Zum Angelus zeigte sich Franziskus auch diesen Sonntag nicht. Der vorbereitete Text wurde wieder vom Vatikan verbreitet. Der Papst dankt für Genesungsgebete und ruft zu Frieden auf. 

article icon

Wir dokumentieren hier die im Namen von Papst Franziskus verbreitete Ansprache zum Angelus am Palmsonntag, 13. April, in unserer Arbeitsübersetzung auf Deutsch.

article icon

Etwa 40.000 Gläubige waren auf einen wolkenverhangenen Petersplatz gekommen, wo der argentinische Kardinal Leonardo Sandri in Vertretung von Papst Franziskus dem traditionellen Gottesdienst mit Palmweihe vorstand. 

video icon

Lesen Sie hier in amtlicher Übersetzung auf Deutsch den Wortlaut der Predigt, die Franziskus für den Palmsonntag vorbereitet hat und schauen Sie die Liveübertragung der Messe nach. Da sich der Papst nach seinem langen Krankenhausaufenthalt noch schonen muss, wurde die Predigt von Kardinal Leonardo Sandri verlesen,

.... UND ANDERNORTS

article icon

Der Lateinische Patriarch von Jerusalem, Kardinal Pierbattista Pizzaballa, hat in seiner Botschaft zur Palmsonntagsprozession die Gläubigen des Heiligen Landes gewürdigt.  

article icon

Der Münchner Kardinal Reinhard Marx hat Christen, Juden und Muslime im Heiligen Land dazu aufgerufen, sich für den Frieden einzusetzen. „Wo ist die Stimme der Religionen?“, fragte der Erzbischof von München und Freising in seiner Begrüßung zum Gottesdienst anlässlich des Palmsonntags auf dem Domvorplatz.

article icon

In der Karwoche, beginnend mit dem Palmsonntag, stehen das Leiden, das Sterben und die Auferstehung von Jesus Christus im Mittelpunkt. Infos zu Feiertagen und Brauchtum. 

AUS DEM VATIKAN

article icon

Das Klerusdikasterium aktualisiert die Normen für Messstipendien und -Intentionen. Priestermangel ist ein Grund. Das Dekret, das Papst Franziskus heute genehmigte, tritt am Ostersonntag in Kraft. 

WEITERE NACHRICHTEN

article icon

Die anglikanische Kirche in Jerusalem hat zwei israelische Raketenangriffe auf das von ihr geführte Al-Ahli-Krankenhaus in Gaza verurteilt. 

article icon

Im Geburtshaus von Papst Benedikt XVI. (1927-2022) im oberbayerischen Marktl am Inn kam Joseph Ratzinger am 16. April 1927, einem Karsamstag, als drittes Kind des Gendarmen Joseph und seiner Frau Maria zur Welt.

UNSER SERVICE

video icon

Der Italiener Carlo Acutis, der als Teenager an Blutkrebs starb, wird am 27. April 2025 - im Heiligen Jahr - heilig gesprochen. Wir begeben uns auf die Spuren des neuen Heiligen - diesmal in Assisi.  

article icon

Was ist ein Heiliges Jahr? Welche Veranstaltungen gibt es? Was sollten Pilger wissen? Wir haben Links rund ums Jubeljahr gesammelt.

article icon

Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche auch auf unserem Whatsapp-Kanal. Bei Instagram sind wir als vaticannews_de zu finden. 

 

Gehe zur Webseite  www.vaticannews.va

SOCIAL

 
 
Facebook
 
Twitter
 
YouTube
 
Instagram

Rechtliche Hinweise  |  Kontakt  |  Newsletter Registrierung Abmelden

Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten.