Können Sie den Newsletter nicht sehen?  Online ansehen

Vatican News

Newsletter

14/01/2021

article icon

Der Vatikan bestätigte heute, dass sowohl der amtierende als auch der emeritierte Papst die erste der insgesamt zwei Schutzimpfungen erhalten haben. Franziskus ist 84, sein Vorgänger sogar schon 93 Jahre alt - beide gehören damit zur Risikogruppe. 

audio icon

Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion.  

RV SPEZIAL

article icon

Der emeritierte Papst vermisst seinen verstorbenen Bruder Georg und ist körperlich geschwächt, aber geistig weiter hellwach. Zu seinem Alltag gehört jeden Tag die Messe - und ein bisschen frische Luft in den Vatikanischen Gärten... 

article icon

... jedenfalls wenn die Corona-Lage es zulässt. Das kündigt Museen-Chefin Barbara Jatta in unserem Interview an.

article icon

Inhaltlich ist die Gebetswoche dieses Jahr inspiriert vom kontemplativen Gemeinschaftsleben der Schwestern von Grandchamp (Schweiz). Unser Interview. 

CORONA

article icon

Mariella Enoc von der vatikanischen Kinderklinik mahnt in unserem Interview auch, es werde zuwenig auf psychische Folgen der Pandemie geachtet. 

article icon

Das katholische Hilfswerk Misereor ruft Deutschland und die Europäische Union dazu auf, im Zuge der Corona-Pandemie allen Menschen gleichermaßen und rasch einen Zugang zu Impfstoffen gegen das Virus zu ermöglichen. Nach Ansicht von Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer des katholischen ...

article icon

Der Ökumene-Beauftragte des Vatikans würdigt das Engagement des früheren orthodoxen Metropoliten, der in Minsk an Corona gestorben ist, für eine Einheit der Kirchen. 

article icon

Philip Tartaglia starb am Mittwoch im Alter von 70 Jahren,, wie die Erzdiözese bestätigte. Tartaglia leitete die schottische Erzdiözese seit 2012.

IN EIGENER SACHE

article icon

Er war ein Medienprofi, ein freundlicher, kompetenter Mann und jahrelang unser Kollege bei Radio Vatikan. Jetzt starb Mose Hamungole, Bischof in Sambia, an Corona. 

article icon

Haben Sie am 30. Januar nachmittags schon was vor? Wenn nicht, dann laden wir Sie am genannten Tag um 15 Uhr herzlich zur Vollversammlung des Vereins „Freunde von Radio Vatikan“ ein!

DEUTSCHLAND UND SCHWEIZ

article icon

Offenbar wird der Bibelsonntag weltweit nur in Deutschland ökumenisch begangen - ein Grund zum Stolz... 

article icon

Junge Menschen verbringen bis zu acht Stunden am Tag am Smartphone. Der Bedarf an digitaler Spiritualität ist groß. Das Dekanat Zürich setzt daher auf das Internet: mit einem eigenen YouTube-Kanal für 125.000 Franken (umgerechnet rund 116.000 Euro).

WELTWEIT

article icon

Australiens Finanzaufsicht hatte von Geldtransfers in Höhe von 1,4 Milliarden Euro innerhalb von sechs Jahren gesprochen. Nun wurde ein Rechenfehler eingeräumt: ... 

article icon

Die katholische Kirche in Polen hat am Mittwoch die Ergebnisse einer Analyse zu sexualisierter Gewalt von Geistlichen gegen Kinder und Jugendliche vorgelegt. Der Kinderschutzbeauftragte der Polnischen Bischofskonferenz, Primas Erzbischof Wojciech Polak, hatte die Analyse beim Warschauer Statistikinstitut der Kirche in Auftrag gegeben. Unter anderem für die Präventionsarbeit plant die Kirche weitere Studien.

VATIKAN

article icon

Jeder Mensch hat das Recht auf ein Leben in Würde und eine ganzheitliche Entwicklung in seinem Herkunftsland, schreibt Kardinal Michael Czerny. 

article icon

Brasilien trauert um einen Kardinal: Eusébio Scheid, der deutschbrasilianische Alterzbischof von Rio de Janeiro, ist am Mittwoch im Alter von 88 Jahren an einer Lungenentzündung mit Corona-Infektion verstorben. Franziskus kondolierte per Telegramm.

 

Gehe zur Webseite  www.vaticannews.va

SOCIAL

 
 
Facebook
 
Twitter
 
YouTube
 
Instagram

Rechtliche Hinweise  |  Kontakt  |  Newsletter Registrierung Abmelden

Copyright © 2017-2021 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten.