Können Sie den Newsletter nicht sehen?  Online ansehen

Vatican News

Newsletter

14/01/2025

article icon

Der Chefdiplomat des Papstes hat von der jordanischen Hauptstadt Amman aus versucht, für Frieden zu werben. Gestern traf er alle Papstbotschafter der Region.  

PODCAST

article icon

Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion.  

PAPST UND VATIKAN

article icon

Unter anderem berief Franziskus einen neuen Erzbischof für das französische Poitiers: Es ist der bisherige Erzbischof von Bourges, Jérôme Beau, welcher innerhalb der französischen Bischofskonferenz für finanzielle Fragen zuständig ist. 

INTERVIEWS UND HINTERGRÜNDE

article icon

Die Klimaerwärmung hat erneut die kritische 1,5 Grad Grenze überschritten. Experte Ottmar Edenhofer erklärt im Interview mit uns, was wir jetzt tun müssen - und wie wir die Hoffnung nicht verlieren. 

article icon

Die politische Lage in Mosambik hat sich seit Dezember dramatisch zugespitzt. Trotz zunächst relativ friedlich verlaufener Wahlen werfen massive Unregelmäßigkeiten bei der Stimmenauszählung und folgende gewalttätige Auseinandersetzungen einen dunklen Schatten auf den demokratischen Prozess.

article icon

Regina Kaltenbach von Caritas International berichtet im Gespräch mit dem Kölner Domradio von der anhaltenden katastrophalen Situation in Syrien und den Herausforderungen für die Helfer. 

MISSBRAUCHSAUFARBEITUNG

article icon

Medien berichteten gestern von neun weiteren Zeugenaussagen, wonach der 2007 verstorbene Geistliche unter anderem einen Minderjährigen vergewaltigt haben soll.  

article icon

Für die im Januar vergangenen Jahres vorgestellte Missbrauchsstudie der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hatte die Landeskirche nur 70 Fälle aus den Jahren 1946 bis einschließlich 2020 gemeldet - nun sind es mehr als 120. Die Ermutigung an Betroffene, sich an die Kirche zu wenden, zeige Früchte, sagte Vizepräses Christoph Pistorius heute in Düsseldorf.

AUS ALLER WELT

article icon

Kardinal Christoph Schönborn bittet im Blick auf seinen Abschied als Erzbischof von Wien darum, von Geschenken Abstand zu nehmen und stattdessen für zwei Hilfsprojekte zu spenden, die ihm persönlich sehr am Herzen liegen. 

article icon

Die katholischen Bischöfe in Slowenien haben ihre Warnungen vor einer Freigabe des assistierten Suizids bekräftigt.

article icon

Es gelte „den Fokus der Altenheimseelsorge auf den Sozialraum hin zu weiten“. Das sagte der deutsche „Senioren-Bischof“, Weihbischof, Ulrich Boom, heute in einem Online-Pressegespräch. 

article icon

Der neue Präsident Ghanas, John Mahama, hat sich skeptisch über das Projekt für den Bau einer 400-Millionen-Dollar-Kathedrale geäußert.

article icon

Präsident Nayib Bukele hat über seine absolute Mehrheit im Parlament das Verbot von Metallbergbau wieder gekippt. Er verweist auf die volkswirtschaftlichen Chancen einer Wiederaufnahme von Goldbergbau. 

UNSER SERVICE

article icon

Was ist ein Heiliges Jahr? Welche Veranstaltungen gibt es? Was sollten Pilger wissen? Wir haben Links rund ums Jubeljahr gesammelt. 

article icon

Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche auch auf unserem Whatsapp-Kanal. Bei Instagram sind wir als vaticannews_de zu finden. 

 

Gehe zur Webseite  www.vaticannews.va

SOCIAL

 
 
Facebook
 
Twitter
 
YouTube
 
Instagram

Rechtliche Hinweise  |  Kontakt  |  Newsletter Registrierung Abmelden

Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten.