Können Sie den Newsletter nicht sehen?  Online ansehen

Vatican News

Newsletter

15/04/2025

article icon

Zum Gesundheitszustand von Franziskus hieß es, dass sich seine Motorik, Atmung und Stimme weiter verbesserten. Es gebe inzwischen längere Zeiten, in denen der Papst ohne künstlichen Sauerstoff auskommen könne. Die Atmung mittels Kanülen mit hohen Durchflüssen erfolge allein zu therapeutischen Zwecken in den Abendstunden und wenn ansonsten nötig. Die verschiedenen Therapien würden fortgesetzt. Auch die kurzen Treffen mit den Kurienspitzen gingen weiter. 

PODCAST

article icon

Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion.  

REFORM

article icon

Ziel ist eine umfassendere, praxisnähere und zugleich spirituell fundierte Schulung junger Priester im Dienst der Weltkirche. 

article icon

Wir dokumentieren hier das neue Papstschreiben (Chirograph) zur Reform der Diplomatenakademie gemäß der offiziellen Übersetzung auf Deutsch.

article icon

Der Kardinalstaatssekretär erklärt, wie diese Erneuerung nicht nur die Studienstruktur verändert, sondern das Selbstverständnis päpstlicher Diplomatie auf eine neue, evangeliumstreue Grundlage stellt. 

AUS DEM VATIKAN

article icon

Das Heilige Jahr 2025 läuft gut: Das sagte uns der österreichische Priester Michael Max, Rektor der deutschsprachigen Kirche S. Maria dell’Anima in Rom. 

article icon

Im Zuge der Öko-Wende 2030 sollen die neuen Elektrofahrzeuge von der Gendarmerie, der Feuerwehr und in anderen Bereichen des Staates Vatikanstadt genutzt werden, wie gestern bekannt wurde.

article icon

Bei Sodalicio war zuvor Amtsmissbrauch und Machtmissbrauch, sowohl was sexuellen Missbrauch – teils auch Minderjähriger - als auch die Veruntreuung von kirchlichem Eigentum betreffe, festgestellt worden. 

WELTWEIT

article icon

Als „Brückenbauer“ hat Bischof Georg Bätzing den Verstorbenen gewürdigt. Thissen leitete das Erzbistum von 2003 bis 2014 und war zuvor Weihbischof und Generalvikar in Münster. 

article icon

Angesichts der verheerenden humanitären Krise, die durch den vor exakt zwei Jahren ausgebrochenen Krieg im Sudan ausgelöst wurde, appellieren Kirchenführer und Caritas eindringlich dazu, Hilfe zu finanzieren und Friedensgespräche zu führen.

article icon

Unendlich schrauben sich die Türme der Basilika Sagrada Familia in den Himmel: das Meister- und Lebenswerk des katalanischen Architekten Antoni Gaudí wird auch als „Stein gewordenes Gebet“ bezeichnet.  

article icon

Der Gaza-Krieg hatte Gabriel Romanelli auf dem falschen Fuß erwischt: Als die Hamas-Terroristen im Süden Israels ein Blutbad anrichteten und anschließend Israel den Gazastreifen mit Krieg überzog, war der Pfarrer der einzigen „lateinisch“-katholischen Pfarrei von Gaza gerade in Betlehem.

article icon

Ostern ist das höchste Fest für Christen, und wer nahe an Jerusalem wohnt, könnte das ja gut mit einem Besuch an den Originalschauplätzen verbinden. Doch für viele ist das leichter gesagt als getan. 

UNSER SERVICE

article icon

Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche auch auf unserem Whatsapp-Kanal. Bei Instagram sind wir als vaticannews_de zu finden. 

article icon

Was ist ein Heiliges Jahr? Welche Veranstaltungen gibt es? Was sollten Pilger wissen? Wir haben Links rund ums Jubeljahr gesammelt.

 

Gehe zur Webseite  www.vaticannews.va

SOCIAL

 
 
Facebook
 
Twitter
 
YouTube
 
Instagram

Rechtliche Hinweise  |  Kontakt  |  Newsletter Registrierung Abmelden

Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten.