Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen ![]() Newsletter 15/12/2024 ![]() Paris ist eine Messe wert? Von wegen. Seine 47. Auslandsreise führte Franziskus heute nicht in die wiedereröffnete Kathedrale Notre-Dame, sondern auf die französische Mittemeerinsel Korsika. Hier würdigte er die Volksfrömmigkeit und riet zum Wiederentdecken des Rosenkranzes. Vor dem Abflug traf er sich auch noch kurz mit Präsident Macron. PODCAST ![]() Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. KORSIKA I - UNSERE BERICHTE ![]() Franziskus warnte davor, christliche und säkulare Kultur gegeneinander auszuspielen: „Das ist ein Fehler“, betonte er. Vielmehr seien beide „Horizonte“ zueinander offen: Gläubige lebten ihren Glauben heute „zunehmend gelassen“, ohne ihn anderen aufzudrängen. Zugleich sei Nichtgläubigen die Suche nach Wahrheit, Gerechtigkeit und Gemeinwohl nicht fremd. Innerhalb dieses Rahmens lasse sich „die Schönheit und Bedeutung der Volksfrömmigkeit“ begreifen. ![]() Diesen in seiner Direktheit ungewöhnlichen Appell lancierte der Papst bei seiner Messe in Ajaccio. Kinder stünden für Zukunft, für die Hoffnung in einer Gesellschaft. ![]() Das sagte der Papst heute Kirchenleuten in Ajaccio. „Habt keine Angst, euch zu verändern, alte Muster zu überdenken, die Sprachen des Glaubens zu erneuern!“ ![]() „Frieden für alle Länder, die an dieses Meer grenzen! Frieden für Palästina, für Israel, für den Libanon, für Syrien, für den gesamten Nahen Osten! Frieden im gepeinigten Myanmar!“ ![]() Papst Franziskus ist kurz vor seiner Abreise aus Korsika auf dem Flughafen von Ajaccio dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron begegnet: Zeit für Dank. ![]() Per Telegramm hat Papst Franziskus nach seinem Abflug aus Korsika, wo er am Sonntag zu Besuch war, bei Präsident Emmanuel Macron und dem französischen Volk bedankt. ![]() Und eine Fake-Geburtstagstorte gabs auch: Am Dienstag wird der Papst 88. KORSIKA II - WORTLAUT UND VIDEO ![]() „Liebe Brüder und Schwestern, setzt Kinder in die Welt, sie werden eure Freude und euer Trost für eure Zukunft sein! Ich habe noch nie so viele Kinder gesehen... Das ist eure Freude und euer Ruhm!“ ![]() „Möge die heilige Mutter Gottes den ersehnten Frieden für das ukrainische und das russische Volk erwirken. Der Krieg ist immer eine Niederlage. Friede für die ganze Welt!“ ![]() „Indem sie den Glauben mit einfachen Gesten und symbolischen Sprachformen zum Ausdruck bringt, die in der Kultur des Volkes verwurzelt sind, offenbart sie die Gegenwart Gottes im lebendigen Fleisch der Geschichte.“ WEITERE NACHRICHTEN ![]() Dort hat Erzbischof Gallagher an der Grundsteinlegung einer Johannes-Paul-II.-Kirche teilgenommen. Die Zahl der Katholiken im Land liegt bei ungefähr 400... ![]() Das Lateinische Patriarchat von Jerusalem hat im auslaufenden Jahr 10,3 Millionen US-Dollar für karitative und humanitäre Aufgaben und Projekte im Gaza-Streifen und in der Westbank ausgegeben und damit 140.000 Personen direkt unterstützt. ![]() Unter den Amnestierten befinden sich offenbar auch Aktivisten aus der Konfliktregion Westpapua. Indonesiens Armee unterdrückt seit Jahrzehnten die Unabhängigkeitsbewegung im überwiegend christlichen Westpapua. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va |