Laden...
Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen Newsletter 15/02/2025 Papst-Gesundheitsupdate: Therapie läuft weiter, kein Angelus aus der Klinik Papst Franziskus hat eine stabile Nacht im römischen Gemelli-Krankenhaus verbracht. „Der Papst hat eine ruhige Nacht verbracht und gut geschlafen. Heute Morgen hat er gefrühstückt und einige Zeitungen gelesen“, teilte der Sprecher des Heiligen Stuhls, Matteo Bruni, in einem ersten Statement mit. Am Abend informierte er darüber, dass die Ärzte dem Papst Ruhe verordnet haben- er werde daher am Sonntag keinen Angelus vom Gemelli aus halten. Papst im Krankenhaus: Gläubige weltweit bekunden Solidarität Franziskus ist seit Freitag wegen einer Bronchitis im Gemelli. Beistandsbekundungen kommen aus aller Welt – sowohl von kirchlichen Würdenträgern als auch von zahlreichen Gläubigen. PODCAST Unsere Nachrichtensendung vom Tag Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. HEILIGES JAHR DER KÜNSTLER Unser Interview: Kunst und Kirche gehen Hand in Hand Marco Benini, Professor für Liturgiewissenschaft in Deutschland, zum Thema Liturgie, Kirchengebäude und Kunst. Live bei uns am Sonntag: Heilig-Jahr-Messfeier mit Kulturschaffenden Papst Franziskus kann aufgrund seines Gesundheitszustands leider nicht, wie eigentlich geplant, dabei sein. Die Messe am Sonntag wird daher Kurienkardinal José Tolentino de Mendonça feiern. Der portugiesische Kirchenmann ist seit 2022 Präfekt des Vatikan-Dikasteriums für Kultur und Bildung. Wir übertragen ab 9.55 Uhr live und mit deutschem Kommentar. Ivan Marchuk: Ein Leben für die Kunst und die Freiheit „Das Motto meiner gesamten künstlerischen Tätigkeit war: 'Leute, beeilt euch, Gutes zu tun!'“ Mit diesen Worten beschreibt der 88-jährige ukrainische Künstler Ivan Marchuk seinen Lebensweg. Das Heilige Jahr – auf einen Blick Was ist ein Heiliges Jahr? Welche Veranstaltungen gibt es? Was sollten Pilger wissen? Wir haben Links rund ums Jubeljahr gesammelt. AUS DEM VATIKAN Jetzt offiziell: Erstmals Frau an der Spitze des Vatikanstaats Papst Franziskus hat Schwester Raffaella Petrini zur neuen Präsidentin der Päpstlichen Kommission für den Staat der Vatikanstadt sowie zur Präsidentin des Governatorats ernannt. Vatikan ruft zu globaler Steuerreform auf Am Donnerstag gab es im Vatikan die internationale Tagung „Tax Justice and Solidarity – Towards an Inclusive and Sustainable Common Home“. Kernaussage dabei: Das derzeitige globale Steuersystem ist nicht mehr zeitgemäß. Es begünstigt multinationale Konzerne, vertieft soziale Ungleichheiten und erleichtert es den Wohlhabendsten, ihre Macht zu festigen. DEUTSCHER SPRACHRAUM Erzbischof Lackner: Österreich braucht konsensbedachte Regierung Der Salzburger Erzbischof Franz Lackner fordert in Österreich die Bildung einer stabilen Regierung. D: ZdK erläutert Kritik an Migrationspolitik Marc Frings, Generalsekretär des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), hat die Unabhängigkeit des Gremiums betont und die jüngste Kritik an der Migrationspolitik der Union erklärt. D: Muslimrat verurteilt mutmaßlichen Anschlag in München Der Koordinationsrat der Muslime (KRM) hat den mutmaßlichen Anschlag auf eine Demonstration in München am Mittwoch scharf verurteilt. WELTWEIT Ukraine begeht neuen nationalen Gebetstag am 24. Februar Der Jahrestag des groß angelegten russischen Angriffs ist zum nationalen Gebetstag erklärt. Dies soll die Bevölkerung vereinen und den Glauben an Gott in schwierigen Zeiten stärken. Myanmar: Katholischer Priester ermordet Die Nachricht von der brutalen Ermordung von Donald Martin, einem 44-jährigen Diözesanpriester der Erzdiözese Mandalay, hat die lokale Gemeinschaft erschüttert und tiefe Trauer ausgelöst. Pakistan: Salesianer feiern 25-jähriges Bestehen Die Missionare der Salesianer von Don Bosco haben im Jahr 2000 beschlossen, in der Zentralregion Pakistans eine Mission zu eröffnen. UNSER SERVICE Im Evangelium sind die Seligpreisungen bei Lukas dran - Veronika Seifert rät zu achtsamem Umgang mit uns selbst - besonders auch spirituell, so wie es viele mittlerweile tun - aber besonders wichtig ist auch der achtsame Blick auf Gott. Die Latein-Nachrichten der Woche zum Nachhören Jeden Samstag hören Sie bei uns die Sendung „Hebdomada Papae“, in der die wichtigsten Ereignisse der Woche im Vatikan vorgestellt werden. Aktuelles von Vatican News auf Whatsapp-Kanal und bei Instagram Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche sind jetzt auf unserem neuen Whatsapp-Kanal zu finden. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va
Rechtliche Hinweise | Kontakt | Newsletter Registrierung Abmelden Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten. |
Laden...
Laden...
© 2025