Können Sie den Newsletter nicht sehen?  Online ansehen

Vatican News

Newsletter

15/01/2025

article icon

Das sagte er bei seiner heutigen Generalaudienz in der Vatikanischen Audienzhalle. Den Einwand, ein Einzelner könne doch nicht viel ausrichten, wollte der Papst nicht gelten lassen. „Jeder Einzelne kann ein Tropfen sein, der zusammen mit vielen anderen Tropfen zu einem Meer werden kann.“ 

PODCAST

article icon

Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion.  

BLICKPUNKT PAPST

article icon

..., erinnerte der Papst an diesem Mittwoch mit Blick auf Kriege in der Welt. Und er rief bei der Generalaudienz zum Gebet für Opfer eines Erdrutsches in Myanmar auf. 

video icon

... das können Sie hier im Wortlaut nachlesen und auch das Video mit deutscher Live-Übertragung anschauen.

article icon

... und empfahl ihnen, im Gedanken auf die Stirn jedes Hilfesuchenden ein Kreuz zu zeichnen. Das helfe dabei, sich das Geheimnis der Menschwerdung Gottes zu vergegenwärtigen 

article icon

Es handelt sich um den Italiener Maurizio Bravi, der Papst-Gesandter für Papua-Neuguinea und die Solomonen sein wird. Franziskus war im September noch in Port Moresby gewesen.

NAHAUFNAHMEN

article icon

Der deutsche Jesuit Klaus Mertes hat sich für ein Konzil zu Folgen aus dem Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche ausgesprochen. 

article icon

Dazu haben Kirchenvertreter in Europa gemeinsam mit jüdischen Vertretern gegen Antisemitismus aufgerufen und zu Frieden in der Welt gemahnt. 

NACHRICHTEN AUS ALLER WELT

article icon

Anlass ist das hundertjährige Jubiläum des Poincaré-Cerretti-Austauschs, ein Meilenstein in den Beziehungen zwischen dem Heiligen Stuhl und Frankreich.

article icon

Mit diesen Worten beschreibt Erzbischof Aldo Cavalli, Apostolischer Visitator von Medjugorje, die einzigartige Anziehungskraft dieses kleinen Ortes in Bosnien-Herzegowina. 

article icon

„Im Geist des ordentlichen Heiligen Jahrs 2025 lässt der kubanische Staat Leute frei, die eine Strafe verbüßt haben": Das hat das kubanische Außenministerium am Dienstag angekündigt.

article icon

Angesichts der Abschiebungspläne solidarisieren sich führende Persönlichkeiten der USA aus Politik und Gesellschaft mit Migrantenfamilien. Kardinal Tobin ruft zu Solidarität auf. 

article icon

Verhaftungen, Polizeirazzien bei Gottesdiensten, Vandalismus und sexueller Missbrauch christlicher Frauen: Die religiös motivierte Gewalt gegen Christinnen und Christen hat weltweit zugenommen.

article icon

Der Zusammenschluss der asiatischen Bischofskonferenzen will die Synodalität stärken. Dazu wurde ein neues Büro eingerichtet, das Gemeinden unterstützen soll. 

article icon

„Das Volk der Kachin ist mit Krisen konfrontiert, die in ihrem Ausmaß und ihrer Komplexität erschreckend sind.“ Das sagte Kardinal Charles Maung Bo, Erzbischof von Yangon, am 12. Januar in einer Predigt in Myitkyina an der Grenze zu China.

UNSER SERVICE

article icon

Ein Geschworener in einem US-amerikanischen Mordprozess muss feststellen, dass er womöglich selbst für den Tod des Opfers verantwortlich ist. 

article icon

2025 begeht die katholische Kirche ein Heiliges Jahr. Ein Überblick.

article icon

Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche sind jetzt auf unserem neuen Whatsapp-Kanal zu finden.  

 

Gehe zur Webseite  www.vaticannews.va

SOCIAL

 
 
Facebook
 
Twitter
 
YouTube
 
Instagram

Rechtliche Hinweise  |  Kontakt  |  Newsletter Registrierung Abmelden

Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten.