Können Sie den Newsletter nicht sehen?  Online ansehen

Vatican News

Newsletter

15/03/2025

article icon

Das teilten die Ärzte heute Abend aus der Gemelli-Klinik mit. Dadurch würden „die Fortschritte bestätigt, die sich im Lauf der Woche gezeigt haben“. Franziskus setze die High-Flow-Sauerstofftherapie fort; zugleich werde die mechanische, nicht-invasive Beatmung in den Nachtstunden allmählich heruntergefahren. 

PODCAST

article icon

Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion.  

SYNODEN: WIE GEHT ES WEITER?

article icon

Darauf soll ein dreijähriger, intensiver Prozess in der ganzen Weltkirche hinführen. Ziel: Die Ergebnisse der Weltsynode, die im letzten Herbst zu Ende ging, überall umsetzen. Der Papst hat vom Krankenhaus aus grünes Licht für die Pläne gegeben. 

article icon

Unser Interview mit dem vatikanischen Synoden-Generalsekretär. Er wirbt für die Bildung „synodaler Teams“ mit der Beteiligung von Laien in allen Bistümern. Für Mai kündigt er ein ausführliches Dokument über das konkrete Prozedere des neuen Prozesses an. Eine „Kirchliche Versammlung“ im Vatikan auf weltkirchlicher Ebene hat es noch nie gegeben – da müsse „noch vieles ausgearbeitet und präzisiert werden“.

article icon

Die Antwort darauf steht im Schlussdokument der Weltsynode vom Oktober 2024. Hier finden Sie die wichtigsten Punkte des Papiers auf einen Blick... äh, Klick. 

UNSER SONNTAG

video icon

Es war für die Jünger Jesu sicher nicht einfach, ihrem Meister ins Ungewisse zu folgen... Eine Betrachtung zum Evangelium von morgen. 

VATIKAN

article icon

Bei seinem Telefongespräch mit Kardinal Parolin ging es vor allem um humanitäre Fragen, etwa die Rückführung illegal deportierter ukrainischer Kinder und die Freilassung von Gefangenen. 

article icon

Die Personalentscheidungen betreffen diplomatische und pastorale Schlüsselpositionen in drei Kontinenten.

article icon

Vor Beginn des traditionellen Laufs, der morgen früh am Kolosseum startet, wollen sie 42 Sekunden innehalten und an den kranken Papst denken. 

WELTWEIT

article icon

Das fordern Studierende, die seit Monaten massenweise gegen die Regierung demonstrieren. Es geht um die Bekämpfung von Korruption und politische Reformen. 

article icon

Die Regierung Tusk will ihn von zwei auf eine Wochenstunde herunterkürzen; das nennen die Bischöfe rechtswidrig. Auf ihrer Vollversammlung ging es auch um Missbrauch: Dazu wollen sie eine unabhängige Expertenkommission einrichten.

article icon

Die Debatte bedeutet eine erste Bewährungsprobe für den neuen Ministerpräsidenten Carney. Die Kirchen und andere religiöse Gemeinschaften wehren sich vehement gegen Streichpläne... 

article icon

Es soll der Diskriminierung von Minderheiten im - von den Zahlen her - größten muslimischen Land der Welt einen Riegel vorschieben. Indonesien hat häufig mit interreligiösen Konflikten zu kämpfen; knapp drei Prozent seiner Einwohner sind katholisch. Papst Franziskus hat im Sommer letzten Jahres Jakarta besucht.

DEUTSCHSPRACHIGER RAUM

article icon

... und zwar voraussichtlich bis ins Frühjahr 2026. Grund dafür: Mehr schriftliches Material als erwartet, und notwendige rechtliche Prüfungen. 

article icon

Die Caritas schlägt eine verbindliche Beratung für alle jungen Menschen zu Angeboten wie Wehrdienst, Freiwilligendiensten oder Einsätzen im Zivil- und Katastrophenschutz vor. „Experten gehen davon aus, dass unser Modell die Zahlen derer rasch verdoppeln wird, die sich für einen solchen Gesellschaftsdienst entscheiden...“

article icon

... gegen antimuslimischen Rassismus wirbt der Zentralrat der Muslime in Deutschland. „Die zunehmende Zahl der Angriffe, Hassreden und Diskriminierungen zeigt, dass wir handeln müssen.“ 

article icon

Betrüger verschicken im Bistum Lausanne, Genf und Freiburg E-Mails im Namen von Bischof Morerod und seinem Generalvikar Dunand. Damit wollen sie vertrauliche Daten abgreifen und evtl. Geld erhalten...

UNSER SERVICE

article icon

Was ist ein Heiliges Jahr? Welche Veranstaltungen gibt es? Was sollten Pilger wissen? Wir haben Links rund ums Jubeljahr gesammelt. 

article icon

Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche auch auf unserem Whatsapp-Kanal. Bei Instagram sind wir als vaticannews_de zu finden.

article icon

Jeden Samstag hören Sie bei uns die Sendung „Hebdomada Papae“, in der die wichtigsten Ereignisse der Woche im Vatikan vorgestellt werden. 

 

Gehe zur Webseite  www.vaticannews.va

SOCIAL

 
 
Facebook
 
Twitter
 
YouTube
 
Instagram

Rechtliche Hinweise  |  Kontakt  |  Newsletter Registrierung Abmelden

Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten.