Laden...
Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen Newsletter 17/12/2024 Papst erzählt in Biografie von vereitelten Attentatsplänen gegen sich im Irak Am Tag des 88. Geburtstages von Franziskus haben die italienischen Zeitungen „La Repubblica“ und „Il Corriere della Sera“ einige Passagen einer Autobiographie des Papstes veröffentlicht, die in voller Länge unter dem Titel „Spera“ („Hoffe“) am 14. Januar in rund 80 Ländern erscheinen soll. PODCAST Unsere Nachrichtensendung vom Tag Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. DER GEBURTSTAG DES PAPSTES Alles Gute zum Geburtstag, Papst Franziskus! 88 Jahre wird Papst Franziskus an diesem Dienstag alt. Wie gewohnt, begeht er seinen Geburtstag mit Zurückhaltung: erst am Sonntag wird er gemeinsam mit den Kindern feiern. Gesundheit und Freude: Die Wünsche zum 88. Geburtstag des Papstes Anlässlich des 88. Geburtstags von Papst Franziskus wünschen ihm die Follower von Vatican News Deutsch vor allem eines: Gesundheit. In einer Umfrage auf WhatsApp gaben 63 Prozent der Teilnehmer an, dass sie dem Pontifex vor allem Wohlbefinden und Kraft wünschen. AUS DEM VATIKAN „Beugt euch nicht Forderungen, die eure Aufrichtigkeit beschmutzen“,... ...mahnt Papst Franziskus junge Leute beim Eintritt in die Arbeitswelt. Das schreibt er in einer Botschaft an junge Leute in Italien. Papst ernennt neuen Weihbischof für Jordanien Es handelt sich um den Vizerektor der Universität Bethlehem, Iyad Twal, den Franziskus zum neuen Weihbischof mit Sitz in Amman ernannte. Für Heiliges Jahr: Papst segnet neue Wasserhäuser in Rom 14 neue Wasserhäuser soll es demnach für die Pilger im Heiligen Jahr in Rom geben, zwei davon in der Vatikanstadt. Eine beeindruckende Lichtinstallation im Gefängnis zeitgleich zur Öffnung der Heiligen Pforte Franziskus öffnet im römischen Gefängnis Rebibbia im Rahmen des Heiligen Jahres 2025 die zweite Heilige Pforte. AUS DEM DEUTSCHEN SPRACHRAUM Kardinal Schönborn vor Abschied: „Christentum hat tiefe Ressourcen" Kardinal Christoph Schönborn wird im Januar 80 Jahre alt und rechnet fest damit, dass Papst Franziskus dann sein vor fünf Jahren eingereichtes Rücktrittsgesuch als Erzbischof von Wien annimmt. Neuer Bischof Krämer: Verheiratete Männer als Priester denkbar Der Rottenburger Bischof zeigt sich offen dafür - auch in seiner Diözese. Die Begründung: Trotz Priestermangels müssten Eucharistiefeiern stattfinden können. NACHRICHTEN AUS ALLER WELT Papstbotschafter Gänswein: Angst vor Krieg in baltischen Staaten spürbar „Der Ukraine-Krieg hat gerade hier im Baltikum, das Russland an der Ostgrenze zum Nachbarn hat, einiges gründlich verändert“, sagte er. Zyklon in Mayotte: „Apokalyptische Lage" Es ist ein Wettlauf mit der Zeit, um den Zyklon-Opfern im französischen Übersee-Département Mayotte zu helfen: am Wochenende fegte der schlimmste Sturm seit fast einem Jahrhundert über das Archipel und riss viele Menschen mit in den Tod, unzählige werden noch vermisst. Erzabt in Ungarn: „Öffentlichkeit Verbündeter, kein Feind" Für einen offenen Umgang mit Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche hat sich der Erzabt der ungarischen Benediktinerabtei Pannonhalma, Cirill Hortobagyi, ausgesprochen. Indonesien: Bischof fordert Militärrückzug für Weihnachten In der Region Papua sind wegen militärischer Präsenz hunderte Menschen geflohen. Der Bischof einer dort ansässigen Diözese forderte in einer Erklärung nun den sofortigen Rückzug des Militärs. Pakistan: Interreligiöser Dialog verhindert neue Spannungen Das gemeinsame Eingreifen von Christen und Muslimen hat neue gewalttätige Unruhen in Punjab abgewendet. Währenddessen hat eine Gruppe von Muslimen eine Weihnachtsfeier organisiert. USA: Bischöfe trauern über Amoklauf an christlicher Schule Landesweit hat ein Amoklauf an einer christlichen Schule im Bundesstaat Wisconsin für Entsetzen gesorgt. Auch Bischöfe äußern ihr Beileid über den Vorfall. UNSER SERVICE Für Sie auf Postkarte: Die Vatikan-Krippe Seit ein paar Tagen sind auf dem Petersplatz in Rom der Weihnachtsbaum und die Krippe zu sehen, beide kommen dieses Jahr aus Norditalien. Wir bieten Ihnen nun Postkarten mit diesem Motiv an. Aktuelles von Vatican News auf eigenem Whatsapp-Kanal Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche sind jetzt auf unserem neuen Whatsapp-Kanal zu finden. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va
Rechtliche Hinweise | Kontakt | Newsletter Registrierung Abmelden Copyright © 2017-2024 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten. |
Laden...
Laden...
© 2025