Laden...
Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen Newsletter 17/06/2025 Papst ermuntert italienische Bischöfe zur Evangelisierung Papst Leo XIV. setzt auf das Prinzip der Kollegialität mit den Bischöfen. Das sagte er heute bei seiner ersten großen Audienz für die italienische Bischofskonferenz, die bei weitem größte Europas (allein die Zahl der Bistümer liegt bei gut 200). PODCAST Unsere Nachrichtensendung vom Tag Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. PAPST UND VATIKAN Leo XIV. macht Sommerferien in Castel Gandolfo Er nimmt die Tradition wieder auf, im Sommer einige Zeit in der päpstlichen Sommerresidenz zu verbringen. Leo XIV. nutzt Castel Gandolfo aber nur für Ferien, nicht über Monate. MORGEN: LIVE DABEI SEIN Generalaudienz am Mittwoch, live auf Deutsch Ein Überblick über unsere Live-Übertragungen im Juni - morgen, Mittwoch, bei der Generalaudienz starten wir um kurz vor 10 Uhr. DEUTSCHER SPRACHRAUM Südtirol: Für Leo XIV. „ein Modell des Friedens“ „Viele könnten euer Modell als Vorbild für den Frieden nehmen“: Das sagte der Papst heute dem Bischof von Bozen-Brixen. Österreich: Bischöfe eröffnen Vollversammlung In Mariazell hat die Sommervollversammlung der österreichischen Bischöfe begonnen. Thema Nummer eins: Missbrauch. D: Integrationsbeauftragte Pawlik sieht Aus für Familiennachzug kritisch Der Familiennachzug soll für bestimmte Geflüchtete vorerst ausgesetzt werden. Das wollen Union und SPD demnächst im Bundestag beschließen. Aus den Reihen der Sozialdemokraten gibt es weiter Kritik. Kirche und Künstliche Intelligenz (KI): Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Kann Künstliche Intelligenz Antworten auf die Frage nach Gott geben? D: Vatikan-Papier zu KI auf Deutsch erhältlich Das Vatikanpapier zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) von Ende Januar ist ab sofort als gedruckte Broschüre erhältlich. Man kann sie über die Internetseite der Deutschen Bischofskonferenz bestellen. NACHRICHTEN AUS ALLER WELT „Redet über Missbrauch, auch wenn es schwer ist“ „Women of faith, women of strengh“ ist der Titel der diesjährigen Internationalen Safeguarding-Konferenz (ISC), die diese Woche an der Gregoriana-Universität in Rom stattfindet. Spanien: Bischöfe fordern Neuwahlen Anlass ist ein neuerliches Korruptionsskandal innerhalb der sozialistischen Regierung. USA: „Niemand darf sich taub stellen“ Die US-Bischofskonferenz äußert sich sehr besorgt über das harte und willkürliche Vorgehen der Trump-Regierung gegen Einwanderer und Menschen ohne Papiere. Sudan/Südsudan: „Ein Bruderkrieg ohne Ende“ Die Zahl der weltweit Vertriebenen erreicht laut UN-Flüchtlingsbericht einen neuen Höchststand: 122 Millionen Menschen sind auf der Flucht. Naher Osten: Kirchenrat gründet TV-Sender Ein neuer „ökumenischer“ Fernseh- und Radiosender namens MECC-TV hat vor ein paar Tagen seine Testsendungen aufgenommen. UNO: Hungerkrisen verschärfen sich Extremer Hunger hat sich in 13 globalen Krisenherden verschärft. In Gaza, Sudan, Südsudan, Haiti und Mali besteht ohne dringende humanitäre Hilfe die unmittelbare Gefahr einer Hungersnot. UNSER SERVICE Das Heilige Jahr – auf einen Blick Was ist ein Heiliges Jahr? Welche Veranstaltungen gibt es? Was sollten Pilger wissen? Wir haben Links rund ums Jubeljahr gesammelt. Aktuelles von Vatican News auf Whatsapp-Kanal und bei Instagram Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche auch auf unserem Whatsapp-Kanal. Bei Instagram sind wir als vaticannews_de zu finden. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va
Rechtliche Hinweise | Kontakt | Newsletter Registrierung Abmelden Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten. |
Laden...
Laden...
© 2025