Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen ![]() Newsletter 18/11/2024 ![]() In seinem neuen Buch „Hoffnung enttäuscht nie. Pilger auf dem Weg zu einer besseren Welt“ spricht Papst Franziskus über Themen wie Migration, Krieg, Klimakrise und den Dialog der Generationen. Es erscheint anlässlich des Heiligen Jahres 2025. PODCAST ![]() Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. PAPST FRANZISKUS ![]() Armeniens Premierminister Nikol Paschinjan wurde diesen Montag von Papst Franziskus in Privataudienz empfangen. Das als vertraulich deklarierte Gespräch in der Bibliothek des Apostolischen Palasts dauerte etwa eine halbe Stunde. EUROPÄISCHER KINDERSCHUTZTAG ![]() Bereits zum fünften Mal begeht der Europarat am 18. November den „Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch“. ![]() Betroffene der internationalen Initiative ECA und der Direktor des Safeguarding-Institutes IADC in Rom haben einen Vorschlag präsentiert, der eine „Null-Toleranz-Politik“ gegenüber Missbrauch im kirchlichen Bereich stärken soll. ![]() Zum Europäischen Kinderschutztag und Gebetstag für Betroffene der katholischen Kirche am 18. November, hat das Bistum Mainz eine neue Internetseite für Betroffene freigeschaltet. FOKUS UKRAINE-KRIEG ![]() Interview mit dem Kardinalstaatssekretär tausend Tage nach Beginn der militärischen Aggression gegen die Ukraine. ![]() Eine Reflexion tausend Tage nach Beginn des Konflikts in der Ukraine – von unserem Chefredakteur Andrea Tornielli. ![]() Erzbischof Visvaldas Kulbokas, Apostolischer Nuntius in Kyiv, spricht im Interview mit uns über Herausforderungen und Zeichen der Hoffnung. ![]() Der Krieg in der Ukraine nähert sich 1.000 Tagen. In einer Pressemitteilung richtet Unicef das Augenmerk auf die Kinder und deren Leid. EINBLICKE ![]() Vor 60 Jahren beschloss das Zweite Vatikanische Konzil einen Text, der in der katholischen Kirche bis heute nachwirkt. Welches Potenzial in ihm steckt, hat nicht nur Papst Franziskus erkannt. WEITERES AUS ALLER WELT ![]() Eine nichtrepräsentative Umfrage unter den Followern des Infokanals von Vatican News Deutsch zeigt, dass die Mehrheit der Befragten internationale Gipfeltreffen wie die G20-Konferenz für sinnvoll hält. ![]() Michael Landau, ehemaliger Caritas-Österreich-Chef und aktuell Präsident von Caritas Europa, hat die nächste Bundesregierung in Österreich zu mehr Armutsbekämpfung aufgerufen. UNSER SERVICE ![]() Matthias Kopp, Pressesprecher der Deutschen Bischofskonferenz und erfahrener Nahost-Kenner, legt mit „Iraks christliches Erbe“ eine beachtliche Monographie vor, die erstmalig die Geschichte des Irak aus der Sicht des Christentums und seiner Anhänger umfassend dokumentiert. ![]() Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche sind jetzt auf unserem neuen Whatsapp-Kanal zu finden. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va |