Können Sie den Newsletter nicht sehen?  Online ansehen

Vatican News

Newsletter

19/04/2020

video icon

Erstmals in Zeiten des Corona-Lockdown hat Papst Franziskus die Heilige Messe außerhalb des Vatikans gefeiert. An diesem Sonntag der Barmherzigkeit zelebrierte er in der römischen Kirche Santo Spirito in Sassia und lud die Gläubigen dazu ein, in Zeiten der bevorstehenden Lockerung von Pandemie-Maßnahmen gerade auf die Schwächsten zu achten. 

video icon

Wir dokumentieren an dieser Stelle die Predigt, die Papst Franziskus bei der Heiligen Messe gehalten hat, in offizieller deutscher Übersetzung.

audio icon

Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion.  

ZUM BARMHERZIGKEITSSONNTAG

article icon

Besonders würdigte Framziskus die katholischen Ostkirchen, die aus ökumenischen Erwägungen das Osterfest gemeinsam mit den orthodoxen Christen begehen. 

video icon

Hier können Sie nochmals die gesamte Messe mit Regina Coeli im Video mit deutscher Übersetzung mitverfolgen...

article icon

„Wir müssen uns wieder an den barmherzigen Jesus wenden wie im Zweiten Weltkrieg. Auch jetzt herrscht ein schwieriger Moment für die gesamte Menschheit”, sagte der polnische Kardinal via Radio Vatikan. 

ORTHODOXE OSTERN

article icon

Fast alle mehrheitlich orthodoxen Staaten Ost- und Südosteuropas verboten Gläubigen die Teilnahme an Ostermessen, darunter Griechenland und Rumänien. Nur Weißrussland und Georgien ließen landesweit öffentliche Gottesdienste zu, 

article icon

Die Behörden in Ägypten verhängten eine Ausgangssperre und ordneten die Schließung der Gotteshäuser an - der christlichen wie der muslimischen.   

FRAGEN & ANTWORTEN

article icon

Wie lange schon und wie lange noch? Wann soll es Lockerungen geben? Wie sehen die Vorschläge für die Gestaltung der Gottesdienste in Corona-Zeiten aus? 

ERNENNUNG

article icon

Bolognas Erzbischof Matteo Zuppi ist erst seit kurzem Kardinal. Mit seiner Ernennung zum APSA-Mitglied setzt Franziskus die personelle Erneuerung der Behörde fort. 

AUS UNSEREM PROGRAMM

article icon

Er starb am 6. April 1520 und ist im römischen Pantheon begraben. Der 500. Todestag des großen Raffael, der im Palast der Päpste einst die „Stanzen“ ausmalte, ist für uns Anlass, uns wieder mit dem Genie aus Urbino zu beschäftigen. 

article icon

Für viele Gläubige sind sie mittlerweile ein fester Bestandteil des Tagesablaufes geworden: Die Frühmessen mit Papst Franziskus. Wir haben mit unserer Kommentatorin Claudia Kaminski darüber gesprochen. 

UNSER SERVICE

article icon

Pfarrer Werner Demmel feiert zur Zeit der Corona-Krise in seinem römischen Domizil täglich eine Messe für die Radio Vatikan-Familie – dabei schließt er Ihre Anliegen gerne mit ein. 

article icon

Aus der Diaspora Berlin rein in die päpstliche Nachbarschaft. Praktikantin Magdalena Thiele schreibt über ihre Eindrücke aus der Sperrzone, zu der auch der Vatikan gehört. 

 

Gehe zur Webseite  www.vaticannews.va

SOCIAL

 
 
Facebook
 
Twitter
 
YouTube
 
Instagram

Rechtliche Hinweise  |  Kontakt  |  Newsletter Registrierung Abmelden

Copyright © 2017-2020 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten.