Laden...
Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen Newsletter 19/11/2024 1.000 Tage Krieg in der Ukraine: Papst sendet Solidaritätsbotschaft Papst Franziskus hat in einem Brief aus Anlass des 1.000sten Kriegstages an die Leiden des ukrainischen Volkes erinnert. In seinem Schreiben an den Nuntius in der Ukraine, Visvaldas Kulbokas, beteuert er erneut seine Nähe zum „geliebten und gequälten“ Volk des Landes und dankt dem päpstlichen Diplomaten dafür, an der Seite der Bevölkerung geblieben zu sein. Papst zu Ukraine: Irrsinn der Gewalt beenden, dauerhafter Friede All seinen Appellen, die er bereits immer beim Angelus- und Regina Caeli-Gebet sowie jeder Generalaudienz wiederholt, fügt Franziskus am 19. November einen weiteren hinzu - diesmal virtuell über sein Konto auf X. PODCAST Unsere Nachrichtensendung vom Tag Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. FOKUS UKRAINE Schewtschuk: Trotz allem Schmerz hat das Volk Hoffnung Der ukrainische Großerzbischof von Kyiv, Swjatoslaw Schewtschuk, lässt im Interview mit den vatikanischen Medien die 1.000 Tage des Krieges Revue passieren, der sein Land seit Februar 2022 in Atem hält. Deutscher Flüchtlingsbischof: 1.000 Kriegstage mit unschuldigen Toten Zum 1.000 Tag des russischen Angriffs gegen die Ukraine hat der katholische Hamburger Erzbischof Stefan Heße der Kriegsopfer gedacht. Sant'Egidio: Einheit und Solidarität bewahren Die humanitäre Situation in der Ukraine bleibt besorgniserregend. Mit dem Wintereinbruch müssen viele Menschen verstärkt um ihr nacktes Leben bangen. Sant’Egidio versucht vor Ort zu helfen. FOKUS G20 Papst an G20 in Brasilien: Wege für Frieden finden Papst Franziskus hat die Teilnehmer des G20-Gipfels in Brasilien dazu aufgerufen, mehr für dauerhaften Frieden auf der Welt zu tun. Seine Botschaft verlas Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin (Bild). Kardinal Parolin bei G20: Rahmen internationaler Zusammenarbeit überdenken Kardinal Pietro Parolin hat auf dem G20-Gipfel in Rio de Janeiro Reformen der internationalen multilateralen Organisationen angemahnt. Oxfam: Präsident Lula hat auf G20-Gipfel Maßstäbe gesetzt Oxfam Deutschland wertet den Beschluss der G20-Länder, künftig Superreiche wirksam besteuern zu wollen, als großen Erfolg. VATIKAN Petersplatz: Weihnachtsbaum und Krippe werden am 7. Dezember eingeweiht Wie das vatikanische Gouvernatorat an diesem Dienstag bekannt gab, wird die Zeremonie um 18.30 Uhr beginnen. Freiwillige heißen Pilger willkommen Zu Weihnachten eröffnet Papst Franziskus das Heilige Jahr. Schon jetzt sind Freiwillige am Eingang des „varco oranti“ - also dem für Gottesdienstbesucher und Pilger reservierten Eingang - auf dem Petersplatz stationiert, wo sie Pilger, die zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auch zu Pferd unterwegs sind, empfangen und unterstützen. DEUTSCHER SPRACHRAUM D: 400 Menschen protestieren gegen Bistum Aachen - Bischof vor Ort Gegen den Umgang des Bistums Aachen mit Missbrauchsbetroffenen haben am Montagabend rund 400 Menschen demonstriert. Organisiert hatte die Kundgebung in der Innenstadt der Betroffenenrat im Bistum Aachen. Österreich: Kirchlicher Klimaexperte bei COP29 Die Verhandlungen bei der UN-Klimakonferenz laufen schleppend. Das berichtet Martin Krenn, ein Mitarbeiter der KOO in Österreich. Trotzdem sei der Dialog wichtig. D: Entsetzen über Gesetzentwurf zum Paragraph 218 Lebensrechtler und Kirchenvertreter protestieren: Ein in der vergangenen Woche von Vertreterinnen von SPD und Grünen vorgestellter Gesetzentwurf sieht vor, dass die Tötung des Kindes im Mutterleib bis zum Ende der zwölften Schwangerschaftswoche rechtmäßig sein soll. WELTWEIT Tschad: Missionare helfen Flüchtlingen aus Sudan Die humanitäre Lage im Tschad bleibt kritisch. Das Land zählt zu den zehn ärmsten der Welt und sieht sich mit den Folgen von Klimawandel und Gewalt konfrontiert. Libanon: Krankenversorgung unter Bomben Zusammen mit den Schwestern vom Guten Hirten leitet die Ordensfrau Hanane Youssef eine Klinik in Beirut. Über ihre Erfahrungen während des Konflikts zwischen Israel und der Hisbollah spricht sie in einem Interview mit Fides. UNSER SERVICE Aktuelles von Vatican News auf eigenem Whatsapp-Kanal Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche sind jetzt auf unserem neuen Whatsapp-Kanal zu finden. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va
Rechtliche Hinweise | Kontakt | Newsletter Registrierung Abmelden Copyright © 2017-2024 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten. |
Laden...
Laden...
© 2025