Können Sie den Newsletter nicht sehen?  Online ansehen

Vatican News

Newsletter

20/06/2025

article icon

Manchmal muss ein bisschen Eigenlob schon sein. Jedenfalls hat der neue Papst unser Sendegelände außerhalb von Rom besucht und dabei erzählt, dass er als Missionar in Lateinamerika immer wieder mal Radio Vatikan gehört hat. „Oft sogar in den Bergen, wo es keine anderen Möglichkeiten gab; ich hatte ein kleines Radio, mit dem das ging. Oder später in Afrika, in verschiedenen Ländern: Nachrichten, ein gutes Wort… Dieser Dienst von Radio Vatikan war sehr wichtig.“ Ehrlich gesagt: Das tut gut. 

PODCAST

article icon

Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion.  

PAPST LEO XIV.

article icon

Das hat Leo heute Ordensleuten ins Stammbuch geschrieben. „Nicht unser persönliches Interesse sollte uns antreiben, sondern das Interesse Christi!“ 

article icon

Leo XIV. hat sich heute mit Vatikan-Diplomaten in der Ausbildung getroffen. Sie müssen – das hat Papst Franziskus so angeordnet – ein Pflichtjahr in der Mission verbringen; das hieß Leo heute ausdrücklich gut.

article icon

Das schreibt Leo in einer Botschaft zum Thema KI. „Weisheit hat mehr mit dem Erkennen des Sinns des Lebens zu tun als mit der Verfügbarkeit von Daten.“ 

MISSBRAUCH

article icon

Am Rand einer Internationalen Konferenz an der römischen Gregoriana-Universität: Unser Interview mit dem kirchlichen Missbrauchs-Experten Hans Zollner SJ. 

article icon

Das älteste Kloster der Schweiz, Saint-Maurice, muss massives Versagen im Umgang mit sexuellem Missbrauch einräumen. Eine unabhängige Untersuchungskommission legte heute ihren Bericht vor.

AUS DEM VATIKAN

video icon

Die Premiere ist heute auf Englisch; nächste Woche wird es auch eine deutschsprachige Fassung geben. 

article icon

… lädt der Vatikan an diesem Wochenende ein. Willkommen sind alle, von der Staatschefin bis zum Bürgermeister. Höhepunkt: Eine Papstmesse am Sonntag.

article icon

Der Paderborner Priester Peter Klasvogt leitet künftig den Deutschen Friedhof im Vatikan und das dortige päpstliche Priesterkolleg. 

SISTERS PROJECT

article icon

Sie leben fast völlig im Verborgenen – doch mit ihrem Gebet versuchen sie das Leben der Menschen in ihrer Umgebung zu prägen… 

SPENDENAUFRUF AUS ROM

video icon

Die weltweite Kollekte des Peterspfennigs findet in den meisten Bistümern am letzten Sonntag im Juni statt, der in diesem Jahr mit dem Hochfest Peter und Paul zusammenfällt.  

WELTWEIT

article icon

Unheilbar kranke Erwachsene in England und Wales, deren Lebenserwartung weniger als sechs Monate beträgt, sollen dadurch unter strengen Bedingungen Zugang zu Selbsttötungsmitteln bekommen. 

article icon

Eine schöne Initiative von jungen Sudanesen, die vor dem Krieg ins Nachbarland Uganda geflohen sind.

article icon

Die Bischöfe fordern den Staat auf, seiner Pflicht zum Schutz der Bürger nachzukommen. Bei Massakern im Bundesstaat Benue starben Mitte Juni etwa 200 Menschen. 

article icon

In der Region Mandalay leiden viele Menschen nicht nur unter dem bewaffneten Konflikt, sondern immer noch unter den Folgen des Erdbebens vom März.

UNSER SERVICE

article icon

Heilig-Jahr-Feiern, Generalaudienzen: Die nächsten öffentlichen Termine des Papstes und einen Überblick über unsere Live-Übertragungen im Juni finden Sie hier. 

article icon

Was ist ein Heiliges Jahr? Welche Veranstaltungen gibt es? Was sollten Pilger wissen? Wir haben Links rund ums Jubeljahr gesammelt.

article icon

Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche auch auf unserem Whatsapp-Kanal. Bei Instagram sind wir als vaticannews_de zu finden. 

 

Gehe zur Webseite  www.vaticannews.va

SOCIAL

 
 
Facebook
 
Twitter
 
YouTube
 
Instagram

Rechtliche Hinweise  |  Kontakt  |  Newsletter Registrierung Abmelden

Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten.