Laden...
Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen Newsletter 21/06/2025 Papst würdigt vor Politikern UNO-Erklärung der Menschenrechte Bei einer Begegnung mit Politikern im Vatikan an diesem Samstag nannte er den Text als auch heute noch relevant. „Dieser Text kann viel dazu beitragen, die menschliche Person in ihrer unverletzlichen Integrität zum Ausgangspunkt für die Suche nach Wahrheit zu machen. Dadurch kann sie denen, die sich in ihrem innersten Sein und in den Zwängen ihres Gewissens nicht respektiert fühlen, die Würde zurückgeben.“ PODCAST Unsere Nachrichtensendung vom Tag Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. MEHR VON PAPST LEO XIV. Papst macht Mexikaner zu seinem Reisemarschall Mit der Entscheidung für José Nahúm Jairo Salas Castañeda werden die Reisen des Papstes enger mit der Außenpolitik des Heiligen Stuhls verzahnt. Papst würdigt Journalisten für Missbrauchsaufklärung in Peru und weltweit In einer Grußbotschaft an ein Theaterstück in Lima über eine investigative Journalistin, die kirchlichen Missbrauch in Peru aufdeckte, forderte der Papst eine Kultur der Sorge und Wahrheit. AUS DEM VATIKAN Schweizer berät Heiligen-Dikasterium Beim Bearbeiten von Dossiers zu möglichen Selig- oder Heiligsprechungen spricht künftig ein Schweizer mit. Heiliger Stuhl: Kein Frieden ohne Abrüstung Dass jedes Volk für seine eigene Verteidigung sorgt, könne nicht in einen Aufrüstungswettlauf ausarten, mahnt Erzbischof Ettore Balestero, der Botschafter des Heiligen Stuhls bei den Vereinten Nationen. NÄCHSTE LIVE-ÜBERTRAGUNGEN Papst-Termine: Alle Live-Übertragungen Die nächste findet am Sonntag statt: wir übertragen das Mittagsgebet um 12 Uhr und ab 17 Uhr eine Papstmesse mit anschließender Prozession. GLAUBENSZEUGNISSE Fokolar-Bewegung: Frühere Präsidentin Maria Voce gestorben Sie verstarb am Freitag im Alter von 87 Jahren in Italien. Die Bewegung würdigte in einem Nachruf Voces Intelligenz und Weitsicht. NACHRICHTEN AUS ALLER WELT Bei israelischen Angriffen sollen allein am Freitag mindestens 44 Palästinenser getötet worden sein. Viele von ihnen waren auf der Suche nach Lebensmittelhilfe. Indien/Pakistan: Streit um Wasser Die indische Regierung droht damit, den Indus-Wasservertrag mit Pakistan niemals wieder in Kraft zu setzen. Das in Richtung Pakistan fließende Wasser werde für den internen Gebrauch umgeleitet. Chaldäischer Bischof warnt vor Umsturz im Iran Vor den Folgen eines militärisch erzwungenen Umsturzes im Iran warnt der Bischof für die in Europa lebenden chaldäischen Christen, Saad Sirop Hanna. Kolumbien lädt Vatikan zu Konferenz über Agrarreform ein Die Konferenz soll im Februar nächsten Jahres in Cartagena stattfinden. Estland: Profittlich-Seligsprechung mit Schönborn Der Jesuit wird am 6. September in Tallinn seliggesprochen. Die Zeremonie wird von Kardinal Christoph Schönborn als päpstlicher Legat geleitet. D: Keine „Meile der Religionen“ Schon vor wenigen Tagen hatte die jüdische Gemeinde ihre Teilnahme zurückgezogen, jetzt ist die „Meile der Religionen“ 2025 in Mannheim vollständig abgesagt. UNSER SERVICE Unser Sonntag: Die Liebe unseres Lebens Wäre Jesus der Christus des Volkes, dann wäre er ein Christus nach menschlicher Vorstellung. Er wäre tatsächlich ein Brotkönig, ein Problemlöser. Das Heilige Jahr – auf einen Blick 2025 begeht die katholische Kirche ein Heiliges Jahr. Ein Überblick. Aktuelles von Vatican News auf Whatsapp-Kanal und bei Instagram Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche auch auf unserem Whatsapp-Kanal. Bei Instagram sind wir als vaticannews_de zu finden. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va
Rechtliche Hinweise | Kontakt | Newsletter Registrierung Abmelden Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten. |
Laden...
Laden...
© 2025