Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen ![]() Newsletter 21/11/2024 ![]() In einer Ansprache an die Teilnehmer der ersten Vollversammlung des Dikasteriums für Kultur und Bildung hat Franziskus die immense Verantwortung der Kirche im Bereich Bildung und Kultur hervorgehoben. PODCAST ![]() Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. PAPSTBOTSCHAFTEN ![]() Papst Franziskus hat einen Brief zur Erneuerung des Studiums der Kirchengeschichte veröffentlicht. ![]() Radio Vatikan/Vatican News dokumentiert an dieser Stelle in offizieller Übersetzung den Brief zur Erneuerung des Studiums der Kirchengeschichte von Papst Franziskus, den der Vatikan am 21.11.2024 veröffentlicht hat. ![]() Die Grundlage der Mission ist die Erfahrung Gottes: Daran erinnert Franziskus in einer Botschaft an den 6. Amerikanischen Missionskongress, der derzeit im puerto-ricanischen Ponce tagt. PAPSTAUDIENZEN ![]() Franziskus hat eine mangelnde „Einheit von Schule und Familie“ beklagt. Statt mit den Lehrern zu kooperieren, gingen Eltern heute oftmals nur auf die Barrikaden, betonte er bei einer Audienz für einen italienischen Schulbuchverlag. ![]() Papst Franziskus hat am Donnerstag die deutsche Innenministerin Nancy Faeser in Audienz empfangen. PERSONALIEN ![]() Papst Franziskus hat Kurienkardinal Kevin Farrell zum alleinigen Verwalter für den vatikanischen Pensionsfonds ernannt. ![]() Zum Vizegerenten und Weihbischof der Diözese Rom hat der Papst den Italiener Renato Tarantelli Baccari ernannt. Das gab der Vatikan an diesem Donnerstag bekannt. DEUTSCHER SPRACHRAUM ![]() In einem Beitrag der Deutschen Bischofskonferenz in den sozialen Medien betont Bätzing die bleibende Bedeutung der drei vor 60 Jahren veröffentlichten Konzilsdokumente „Lumen gentium“, „Unitatis redintegratio“ und „Orientalium ecclesiarum“. ![]() Die Erzdiözese Wien lädt alle Gläubigen ein, sich an der für 18. Januar 2025 geplanten Abschiedsfeier für Kardinal Christoph Schönborn zu beteiligen. ![]() Deutschlands frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel hat eine Autobiographie geschrieben. Veröffentlicht ist sie noch nicht - aber es kursieren in einigen Medien schon Auszüge, in denen es auch um Papst Franziskus geht. NACHRICHTEN AUS ALLER WELT ![]() Eine Reliquie des seligen Carlo Acutis wurde im Zuge der Vorbereitungen auf den Weltjugendtag nach Korea gebracht. Acutis habe einen „unauslöschlichen Einfluss“ auf Jugendliche, so die WJT-Organisatoren. ![]() In der Vatikanzeitung „L'Osservatore Romano“ beschreibt der Vikar der Kustodie des Heiligen Landes das Drama, das Tausende von Kindern im Nahen Osten durch Krieg und Gewalt erleben. ![]() Der Erzbischof von Canterbury, Justin Welby, wird bis zum Dreikönigsfest seine offiziellen Aufgaben beenden. Bis zur Wahl eines Nachfolgers übernimmt diese der Erzbischof von York. ![]() Nach dem Militärputsch im vergangenen Jahr ist nun in Gabun eine neue Verfassung beschlossen worden. Das Referendum am 16. November bestätigte diesen wichtigen Schritt. UNSER SERVICE ![]() Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche sind jetzt auf unserem neuen Whatsapp-Kanal zu finden. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va |