Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen ![]() Newsletter 23/01/2025 ![]() Franziskus hat in einer Botschaft an das World Economic Forum (WEF) betont, dass technologische Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz (KI) dem Gemeinwohl dienen müssen. Kardinal Peter Turkson überbrachte die Botschaft beim diesjährigen Treffen in Davos, an dem etwa 3.000 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft teilnehmen. PODCAST ![]() Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. PAPST UND VATIKAN ![]() Per Videocall erreichte Franziskus am Mittwochabend den Pfarrer der Heiligen Familie, Gabriel Romanelli, und den stellvertretenden Pfarrer, Yusuf Asad. ![]() Das katholische Kirchenoberhaupt betonte vor dem Italienischen Automobilclub ACI die Bedeutung nachhaltiger Technologien und Verkehrserziehung für Lebensqualität und Umweltschutz. ![]() Bei der Audienz für Mitglieder des „Inspektorats für die öffentliche Sicherheit des Vatikans“ dankte Franziskus den Sicherheitskräften ausdrücklich für deren Dienst. ![]() Franziskus habe Joseph CAI Bingrui bereits am 15. Januar ernannt, „nachdem er seine Kandidatur im Rahmen des Vorläufigen Abkommens zwischen dem Heiligen Stuhl und der Volksrepublik China gebilligt hatte“. ![]() Kardinal Pizzaballa sieht den Nahen Osten an einem Wendepunkt, wie er am Montag im Interview mit der italienischen Zeitung „La Repubblica“ sagte. ![]() Erster Bischof von Alto Molócuè wird Pater Estêvão Ângelo Fernando, wie der Vatikan heute bekanntgab. NAHAUFNAHME ![]() Im Interview mit Radio Vatikan spricht der Kardinal über seine Wünsche für Syrien und den Nahen Osten, die Einheit der Christen und die Bedeutung des Heiligen Jahrs 2025. DEUTSCHSPRACHIGER RAUM ![]() Neun Bischöfe aus sieben verschiedenen Nationen kamen in den letzten fünf Tagen im Heiligen Land zusammen, um den dort lebenden Christen ihre Solidarität zu zeigen. ![]() Gestern kurz vor Mittag hatte ein Mann mit einem Messer eine Kita-Gruppe im Schöntal-Park angegriffen. Zwei Menschen, darunter ein Kleinkind, starben, mehrere wurden schwer verletzt. WELTWEIT ![]() ... hat der Vorsitzende der US-Bischofskonferenz die Dekrete des neuen Präsidenten Donald Trump zur Behandlung von Einwanderern und Flüchtlingen, zur Auslandshilfe, zur Ausweitung der Todesstrafe und zur Umwelt bezeichnet. ![]() Dazu wurde in den vergangenen Monaten eine Testphase mit Beteiligung einiger Diözesen durchgeführt, wie die Italienische Bischofskonferenz zum Abschluss ihrer Vollversammlung am Mittwoch in Rom mitteilte. ![]() „Caravaggio pur“ heißt es ab 7. März in Rom. Bis 6. Juli sind mindestens 20 Gemälde des Barockmeisters Michelangelo Merisi (1571-1610) im Palazzo Barberini zu sehen. ![]() Bildungsministerin Barbara Nowacka hatte in der vergangenen Woche angeordnet, dass ab dem kommenden Schuljahr der Religionsunterricht halbiert werden solle. Damit gäbe es in den Schulen nur noch eine Stunde Religion in der Woche. ![]() Die Frauen berichteten von den enormen Herausforderungen, denen sie täglich begegnen. Viele von ihnen durchforsten Telegram, um Hinweise auf ihre Lieben zu finden. ![]() Auslöser der Gewaltwelle war die Verbreitung eines Videos, auf dem Soldaten der sudanesischen Streitkräfte zu sehen sind, die angeblich südsudanesische Zivilisten in Wad Madani, der Hauptstadt des Bundesstaates Gezira im Zentralsudan, töten. UNSER SERVICE ![]() Was ist ein Heiliges Jahr? Welche Veranstaltungen gibt es? Was sollten Pilger wissen? Wir haben Links rund ums Jubeljahr gesammelt. ![]() Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche auch auf unserem Whatsapp-Kanal. Bei Instagram sind wir als vaticannews_de zu finden. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va |