Können Sie den Newsletter nicht sehen?  Online ansehen

Vatican News

Newsletter

24/04/2025

article icon

Zehntausende Menschen wollten in der Nacht auf Donnerstag von Papst Franziskus im offenen Sarg Abschied nehmen. Wegen des großen Andrangs blieb der Petersdom bis 5:30 Uhr geöffnet und öffnete dann erneut wie vorgesehen um 7 Uhr. 

article icon

Vor allem in der Nacht standen Männer und Frauen teils mehr als sechs Stunden an, um den Leichnam des verstorbenen Papstes zu sehen. Knapp 50.000 Menschen waren es bis Donnerstagvormittag.

PODCAST

article icon

Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion.  

IN MEMORIAM PAPST FRANZISKUS

article icon

Mit Jorge Mario Bergoglio wurde erstmals ein Jesuit Papst. Und damit ein Mitglied des katholischen Männerordens, der dem Papst Treue schwört - und dessen Ordensgründer, Ignatius von Loyola, hohe kirchliche Leitungsämter untersagt hatte.

article icon

Im Gespräch mit dem Islam habe Franziskus gezeigt, dass zeitgemäßes religiöses Handeln „nicht nur Abgrenzung ist, sondern durch Beziehung wirksam wird“. 

STICHWORT SEDISVAKANZ

article icon

Ämter, die nicht verfallen, Schwüre, die geleistet werden müssen, Trauerzeit, Sixtinische Kapelle und manches mehr: hier einige Stichworte der Zeit ohne Papst, die mit dem Tod von Papst Franziskus am Montag eingetreten ist.

article icon

Mit dem Tod des Papstes ist der Apostolische Stuhl vakant. Das Symbol dafür: ein Schirm mit gekreuzten Schlüsseln. 

AUS DEM VATIKAN

article icon

Über 60.000 Menschen haben Franziskus im Petersdom bislang die letzte Ehre erwiesen - und die Kardinäle traten zu ihrer dritten Generalkongregation zusammen.

article icon

Am Donnerstagnachmittag hat das vatikanische Presseamt bekanntgegeben, wie das Grab des verstorbenen Papstes in der Basilika Santa Maggiore aussehen wird. 

article icon

Der Leiter des Ärzteteams von Franziskus hat in einem Interview Einzelheiten zu den letzten Tagen und zum Sterben des Papstes mitgeteilt. Er sei am Ostermontag gegen 5.30 Uhr von Franziskus‘ Krankenpfleger Massimiliano Strappetti angerufen worden.

article icon

113 Kardinäle sind mittlerweile in Rom eigetroffen. Während der dritten Generalkongregation an diesem Donnerstagvormittag wurden 34 Reden gehalten. 

DEUTSCHER SPRACHRAUM

article icon

Eine Pilgerfahrt zum Heiligen Jahr ist etwas Besonderes. Gottesdienste mit Kirchenmusikern in den Papstbasiliken auch. Und wenn beides noch zusammenfällt mit dem Tod eines Papstes, dann fehlen schon mal die Superlative.

article icon

Liturgie-Fachleute im deutschen Sprachraum laden zum Mitbeten für den verstorbenen Papst Franziskus in den kommenden Tagen ein. 

article icon

Aus dem deutschen Sprachraum haben sich für das Papst-Begräbnis in Rom mehrere Delegationen aus Kirche und Politik angekündigt. Ein erster Überblick.

NACHRICHTEN AUS ALLER WELT

article icon

China hat die Kooperation mit dem Vatikan und den Annäherungskurs von Papst Franziskus gewürdigt. 

article icon

Für Russlands Staatsführung wird Kulturministerin Olga Ljubimowa zur Beisetzung von Papst Franziskus am Samstag nach Rom kommen. Das entschied Präsident Wladimir Putin nach Kreml-Angaben von Mittwochabend.

article icon

Kirchen- und Religionsvertreter im Heimatland des Papstes heben Franziskus‘ Nähe zu den Menschen und seine gelebte Barmherzigkeit hervor – als Papst und während seiner Zeit als Erzbischof von Buenos Aires. 

article icon

Der Südsudan erlebt Papst Franziskus‘ Tod existenziell – die Menschen trauern um ihren „einzigen Fürsprecher“, bringt der Erzbischof von Juba die Stimmung auf den Punkt.

UNSER SERVICE

article icon

„Bete für mich“: Das pflegte Franziskus Besuchern mit auf den Weg zu geben. Radio Vatikan erinnert mit einem Totenbildchen an den verstorbenen Papst.  

article icon

Herzliche Einladung! Tragen Sie ein, was Ihnen zum Tod von Papst Franziskus am Herzen liegt.

article icon

Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche auch auf unserem Whatsapp-Kanal. Bei Instagram sind wir als vaticannews_de zu finden. 

 

Gehe zur Webseite  www.vaticannews.va

SOCIAL

 
 
Facebook
 
Twitter
 
YouTube
 
Instagram

Rechtliche Hinweise  |  Kontakt  |  Newsletter Registrierung Abmelden

Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten.