Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen ![]() Newsletter 24/01/2021 ![]() Das Heil ist nicht automatisch, es erfordert Umkehr. Es gehe darum, „die eigene Mentalität und das eigene Leben zu ändern: nicht mehr den Vorbildern der Welt zu folgen, sondern denen Gottes, der Jesus ist“, sagte Papst Franziskus am Sonntag beim Angelusgebet. ![]() Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. PAPST FRANZISKUS ![]() „Das Wort lässt uns Gott nahe sein – halten wir es nicht fern von uns. Tragen wir es immer bei uns – in der Tasche, auf dem Telefon – und geben wir ihm einen würdigen Platz in unseren Häusern.“ Das empfiehlt Papst Franziskus zum Bibelsonntag. ![]() Lesen Sie hier die von Papst Franziskus vorbereitete Predigt im vollen Wortlaut und in offizieller Übersetzung aus dem Vatikan. ![]() Der heilige Papst Gregor der Große habe in der Spätantike zum Erfrierungstod eines Bettlers verfügt, dass an jenem Tag keine Messe gefeiert werde, „weil es wie Karfreitag ist“, sagte Franziskus. LIVE DABEI MIT RADIO VATIKAN ![]() Papst Franziskus leidet an Ischias, deshalb ergeben sich für sein Programm am Montag, den 25. Januar, Änderungen. NEWS AUS EUROPA UND DER WELT ![]() Er ist einer der bekanntesten Kirchenmänner Ungarns, nimmt Migranten in seiner Abtei auf und trägt in vielen kirchlichen Fragen die Linie von Papst Franziskus mit großem Engagement mit. ![]() Die Gesellschaft katholischer Publizisten Deutschlands (GKP) hat die Botschaft von Papst Franziskus zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel begrüßt. ![]() Das Land braucht nicht Bürgerkrieg, sondern Geschwisterlichkeit, Liebe und Solidarität. Der Vorsitzende der Bischofskonferenz verurteilte die jüngsten tödlichen Angriffe auf Zivilisten und mahnte zum Frieden. UNSERE RADIOAKADEMIE ![]() Eine synodale Kirche ist eine hörende Kirche: Was der Papst damit meint, hören Sie in unserer Radioakademie von Anne Preckel. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va |