Laden...
Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen Newsletter 25/03/2025 Papst in Santa Marta: Gebet, kein Besuch und weiter Therapie Franziskus erholt sich weiter in seiner Residenz Santa Marta im Vatikan: die Behandlung mit Medikamenten und die Physiotherapie für Atemwege und Motorik gingen weiter, teilte das Presseamt des Heiligen Stuhls am Dienstagmittag mit. Gemelli-Chefarzt: Papst Franziskus wusste, dass er in Lebensgefahr war Im Interview mit der italienischen Tageszeitung „Corriere della sera“ lässt der Chef des Ärzteteams von Papst Franziskus den fast 5-wöchigen Krankenhausaufenthalt des Kirchenoberhaupts in der Gemelli-Klinik Revue passieren. PODCAST Unsere Nachrichtensendung vom Tag Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. PAPST UND VATIKAN Papst: Missbrauchsprävention „Fundament“ für Glaubensgemeinschaft In einer Botschaft an seine Kinderschutzkommission hat Franziskus an die Bedeutung der Missbrauchsprävention für kirchliche Gemeinschaften erinnert. Papst: Ernennungen für Belarus und Rota Romana Zwei Ernennungen durch Papst Franziskus hat der Vatikan bekanntgegeben: einen neuen Nuntius für Belarus und einen neuen Verteidiger am Gericht der Römischen Rota. Laien-Dikasterium gibt Arbeitshilfe zu Pastoral des Lebens heraus „Evangelium vitae“, die Enzyklika von Johannes Paul II. über den Wert und die Unantastbarkeit des Lebens, jährt sich am 25. März zum dreißigsten Mal. NAHAUFNAHMEN 30 Jahre „Evangelium vitae“: Pastoral des menschlichen Lebens Die Enzyklika sei „eine Säule der christlichen Lehre über den unveräußerlichen Wert jedes menschlichen Lebens“, betont Gabriella Gambino im Interview mit Radio Vatikan. Christen im Irak: „Dezimiert, aber immer noch präsent“ Der Sprecher der Deutschen Bischofskonferenz, Matthias Kopp, ist auch ein guter Kenner des Nahen Ostens, speziell des Irak. Und er zeigt sich einigermaßen optimistisch über die Zukunft des Christentums an Euphrat und Tigris. Rom: S. Anselmo präsentiert internationale Kunst von Gefangenen Gefangene aus aller Welt zeigen ihre in Haft entstandenen Kunstwerke in einer Ausstellung bei den Benediktinern von Sant’Anselmo in Rom. DEUTSCHER SPRACHRAUM Kirche an deutsche Politik: Zuhören und Kompromiss Zum gegenseitigen Zuhören und zu Kompromissbereitschaft ruft die deutsche katholische Kirche die Abgeordneten des neuen Deutschen Bundestags auf. D: „Missio damals Teil eines Systems der Vertuschung“ Das katholische Hilfswerk Missio Aachen hat zugegeben, Teil eines kirchlichen Systems der Vertuschung von Missbrauchstaten gewesen zu sein. NACHRICHTEN AUS ALLER WELT Kardinal Pizzaballa besucht Bahrain Bei einem mehrtägigen Besuch hat der Patriarch von Jerusalem, Kardinal Pierbattista Pizzaballa, die katholische Gemeinschaft des Apostolischen Vikariats von Nordarabien getroffen. DR Kongo: Hilfswerk fordert Ende massiver Kinderrechtsverletzungen Während die Kämpfe im Osten der Demokratischen Republik Kongo weitergehen, kommt es zunehmend zu Zwangsrekrutierungen von Kindern durch die Kriegsparteien, warnt das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ in einer Aussendung. Bosnien-Herzegowina: Religionsführer fordern Zusammenhalt Die Religionsführer von Bosnien-Herzegowina haben inmitten politischer Spannungen zum Zusammenhalt aufgerufen. Frankreich: Zu viele Helfer, zu wenige Pilger Weniger Kranke reisen offenbar in den französischen Wallfahrtsort Lourdes: Wie das französische Onlineportal Lavie.fr berichtete, passe das Verhältnis zwischen den angemeldeten freiwilligen Helfern aktuell nicht zur Zahl der in Lourdes erwarteten kranken und alten Menschen. Pakistan zeichnet Kardinal aus Die Regierung hat dem ehemaligen Erzbischof von Karachi für seine Förderung des interreligiösen Dialogs in dem mehrheitlich muslimischen Land eine der höchsten nationalen Auszeichnungen verliehen. UNSER SERVICE Unser Buchtipp: Das Geheimnis der Wolken „Der Himmel erzählt die Herrlichkeit Gottes, und das Firmament verkündet das Werk seiner Hände“ (Ps 19,2). Seit jeher faszinieren Wolken die Menschheit. Sie sind nicht nur Indikatoren für Wetter und Klima, sondern haben auch eine tiefere symbolische und religiöse Bedeutung. Aktuelles von Vatican News auf Whatsapp-Kanal und bei Instagram Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche auch auf unserem Whatsapp-Kanal. Bei Instagram sind wir als vaticannews_de zu finden. Das Heilige Jahr – auf einen Blick Was ist ein Heiliges Jahr? Welche Veranstaltungen gibt es? Was sollten Pilger wissen? Wir haben Links rund ums Jubeljahr gesammelt. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va
Rechtliche Hinweise | Kontakt | Newsletter Registrierung Abmelden Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten. |
Laden...
Laden...
© 2025