Laden...
Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen Newsletter 25/11/2024 Synode: „Schlussdokument ist Teil des Lehramts“ Das hat Papst Franziskus heute präzisiert. Das Papier, das zahlreiche Anregungen der katholischen Weltsynode zusammenträgt und Ende Oktober veröffentlicht wurde, sei „eine Form der Ausübung der Lehrtätigkeit des Bischofs von Rom“ – das ist sowas wie ein päpstlicher Ritterschlag. Einer sofortigen Umsetzung der Forderungen des Dokuments stehe nichts im Weg, insistiert der Papst. PODCAST Unsere Nachrichtensendung vom Tag Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. IM FOKUS „Herzschlag“: Eines Bischofs Zwiegespräch mit einer ermordeten Jüdin Bischof Wilmer hat sich eingehend mit den Tagebüchern der Niederländerin Etty Hillesum (gestorben 1943 in Auschwitz) beschäftigt. „Sie war eine unglaublich starke Frau, völlig unorthodox…“ Der Spanier zeichnete für die Beziehungen des Vatikan zu anderen Religionen verantwortlich - und gilt als Architekt des bahnbrechenden „Dokuments von Abu Dhabi“, das 2019 dem katholisch-islamischen Dialog frischen Sauerstoff verpasste. Heiliges Land: Trotz Krieg Weihnachten feiern Kirchenführer laden die Christen ein, „in einer Weise zu feiern, die der großen Not vieler Menschen Rechnung trägt“. Anders als letztes Jahr rufen sie aber nicht zu einem Verzicht auf Weihnachts-Deko auf… AUS DEM VATIKAN Vielleicht antwortet er Ihnen ja? Jedenfalls hat Franziskus jetzt eine Rubrik „Leserbriefe“ in der neuen Monatszeitschrift namens „Petersplatz“. Der lange Weg zur Seligsprechung Bis eine vorbildliche christliche Gestalt (ob Mann oder Frau) wirklich ins Buch der Seligen oder gar Heiligen eingeschrieben wird, muss sie posthum eine lange Durststrecke zurücklegen. Mit vielen Prüfungen. Heute sind ein paar Kandidat(inn)en wieder ein paar Felder vorgerückt... Vatikan kündigt Termine für kommende Feiertage und Reisen an Wichtigster Termin für Papst Franziskus: die Öffnung der Heiligen Pforte an Heiligabend auf dem Petersplatz, gleich vor der Christmette. Sie markiert den Start des Heiligen Jahres 2025. PAPST Papst Franziskus fordert Welt ohne Landminen Die Minen verursachten auch Jahre nach Ende der Feindseligkeiten schweres Leid unter der Zivilbevölkerung, insbesondere bei Kindern... Papst würdigt 40 Jahre Frieden zwischen Argentinien und Chile Der Vertrag, den beide Länder 1984 auf Vermittlung des Heiligen Stuhls abschlossen, sei Vorbild für eine friedliche Konfliktlösung in einer von Gewalt geprägten Zeit. Papst empfängt den Staatschef von Kongo-Brazzaville Der frühere Putschistengeneral Dennis Sassou Nguesso ist, mit einer fünfjährigen Unterbrechung, seit 1979 an der Macht. Ungefähr die Hälfte der Bevölkerung des kleinen Landes ist katholisch. „Seid Architekten des Friedens“ Das hat Franziskus heute jungen Leuten mitgegeben, die sich für Frieden im Heiligen Land engagieren. Die Religion, die kaum einer kennt Gläubige der indischen Jain-Religion waren heute im Vatikan zu Besuch. Sie hat viele Berührungspunkte zum Buddhismus und ist eine der ältesten Religionen der Welt. Kennzeichnend für sie: die Gewaltlosigkeit. Familien als Herz der synodalen Kirche Franziskus hat bei einer Audienz für das Päpstliche Theologische Institut Johannes Paul II. die Bedeutung von Ehe und Familie für Kirche und Gesellschaft betont. Papst empfängt Motorradfahrer Papst im Rollstuhl und heiße Öfen - passt das zusammen? Bei einer Audienz für Motorradfahrer sinnierte Franziskus heute über Verkehrssicherheit; die Motorräder mussten übrigens draußen bleiben... WAS SONST NOCH WICHTIG WAR Heute: Welttag gegen Gewalt an Frauen In Ländern, in denen es keine Unterstützung vom Staat für Betroffene gibt, sind es oft Ordensfrauen, die helfen... Indonesien: Menschenhändler ins Gefängnis Das fordern Kirchenvertreter im Fall eines Abgeordneten, der wegen Menschenhandel vor Gericht steht. UNSER SERVICE Aktuelles von Vatican News auf eigenem Whatsapp-Kanal Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche sind jetzt auf unserem neuen Whatsapp-Kanal zu finden. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va
Rechtliche Hinweise | Kontakt | Newsletter Registrierung Abmelden Copyright © 2017-2024 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten. |
Laden...
Laden...
© 2025