Können Sie den Newsletter nicht sehen?  Online ansehen

Vatican News

Newsletter

28/02/2025

article icon

Am frühen Nachmittag kam es nach Angaben des vatikanischen Presseamts bei Franziskus „zu einer isolierten Krise mit Bronchospasmus“ und zu einer „plötzlichen Verschlechterung des Atembildes“. Der Patient sei „auf nicht-invasive Weise mechanisch beatmet“ worden. Von einem „kritischen Gesundheitszustand“ ist in dem Bulletin keine Rede, wohl aber davon, dass weiterhin keine Entwarnung gegeben werden könne. „Die Prognose bleibt zurückhaltend.“ 

PODCAST

article icon

Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion.  

VATIKAN

article icon

Der italienische Kardinal De Donatis wird anstelle von Franziskus die Riten zum Beginn der Fastenzeit auf dem römischen Aventinhügel leiten. 

article icon

Das Schreiben trägt das Datum vom letzten Mittwoch sowie den ungewöhnlichen Zusatz „Aus der Gemelli-Klinik“. Es richtet sich an einen Liturgie-Kurs in Rom. Franziskus betont, dass Gottesdienst „ein Werk der ganzen Gemeinde“ sei: „Folglich besitzen die Freuden und Leiden, die Träume und Sorgen des Volkes Gottes einen hermeneutischen Wert, den wir nicht ignorieren können.“

article icon

Das ergibt eine Zusammenschau von Umfragen des Instituts „Pew Research“ in den vergangenen 12 Jahren. Mindestens 80 Prozent der Katholiken des Landes hätten eine positive Meinung über ihn geäußert. 

article icon

Das fordert Vatikan-Außenminister Gallagher in einem Interview. Was US-Präsident Trump für den Gazastreifen plant, macht den Erzbischof „sprachlos“.

article icon

Alcide De Gasperi (1881–1954) war, zusammen mit K. Adenauer und R. Schuman, einer der Gründungsväter der EU. Sein Seligen-Verfahren wird jetzt vom Vatikan weiter vorangetrieben. 

BEI UNS IM PROGRAMM

article icon

Die Betrachtungen zum Sonntagsevangelium kommen in diesem Monat von der Rechtsexpertin Nadja El Beheiri. Die Tochter einer Österreicherin und eines Ägypters lehrt in Budapest. 

article icon

Seit genau fünf Jahren können Forschende in den vatikanischen Archiven die Unterlagen zum Pontifikat von Pius XII. (1939-58) einsehen. Mit diesem Thema beschäftigt sich am nächsten Sonntag eine Sonder-Radioakademie. 

RV SPEZIAL

article icon

Wir fragen den Erzbischof von Homs, Jacques Mourad, ob den Rebellen, die jetzt in Damaskus den Ton angeben, wirklich zu trauen ist… 

article icon

Nach langen Verhandlungen ist bei der UN-Weltnaturkonferenz in Rom eine Einigung erzielt worden, wie der Artenschutz bis zum Jahr 2030 finanziert werden soll. Die Teilnehmer verständigten sich gestern Nacht auf einen Finanzierungsplan.

WELTWEIT

article icon

Damit dreht sich der Negativtrend ins Positive - erstmals seit fast zehn Jahren. Die katholische Kirche will darauf aufbauen... 

article icon

Als Aloisia vor 5 Jahren mit ihrer Tochter im Ausland telefoniert, besteht sie darauf: „Du musst sofort nach Hause kommen. Sonst werde ich sterben, ohne dich noch einmal gesehen zu haben…“

article icon

Dem Generalsekretär der Bischofskonferenz ist am Flughafen von Lubumbashi offenbar zeitweise der Reisepass abgenommen worden... 

UNSER SERVICE

article icon

Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche sind jetzt auf unserem neuen Whatsapp-Kanal zu finden.  

article icon

Was ist ein Heiliges Jahr? Welche Veranstaltungen gibt es? Was sollten Pilger wissen? Wir haben Links rund ums Jubeljahr gesammelt. 

 

Gehe zur Webseite  www.vaticannews.va

SOCIAL

 
 
Facebook
 
Twitter
 
YouTube
 
Instagram

Rechtliche Hinweise  |  Kontakt  |  Newsletter Registrierung Abmelden

Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten.