Können Sie den Newsletter nicht sehen?  Online ansehen

Vatican News

Newsletter

28/03/2025

article icon

Franziskus macht leichte Fortschritte beim Atmen, beim Sprechen und bei der Beweglichkeit. Das sagte Vatikansprecher Bruni heute zu Journalisten. Ob und in welcher Form der Papst an Ostern öffentlich auftreten kann, bleibt offen. Der 88-Jährige bete, arbeite und setze seine Therapien fort. Besucher von außen werden nicht vorgelassen. 

PODCAST

article icon

Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion.  

VATIKAN

article icon

Andrzej Duda sprach mit Kardinal Parolin unter anderem über den Ukraine-Krieg und europäische Sicherheit. In diesen beiden Punkten unterscheiden sich die Positionen beider Seiten deutlich… 

article icon

Der engste Mitarbeiter von Papst Franziskus fordert für die Ukraine „Verhandlungen ohne Vorbedingungen“. Im Nahost-Konflikt sollten Israel und die Hamas „ohne Waffen Lösungen finden“.

article icon

Der Papst berief den italienischen Erzbischof Pagazzi, bisher die Nummer zwei im vatikanischen Kultur-Dikasterium, an die Spitze der beiden geschichtsträchtigen Einrichtungen. 

DEUTSCHER SPRACHRAUM

article icon

Dazu rät Georg Austen (Bonifatiuswerk). Man müsse die Gründe für die Austritte ernstnehmen und darüber das Gespräch mit den Enttäuschten suchen. Ein Interview. 

article icon

… wurde gestern veröffentlicht. Gut sieht sie nicht aus.

article icon

Dazu ruft der Familienbund der Katholiken die künftige Regierung auf. „Jeder Euro, den man in Bildung investiert, ist umso effizienter, je früher man ihn investiert.“ 

article icon

Erstmals wird nicht mehr das Konzept der „Komplementarität der Geschlechter" verwendet, sondern „Reziprozität". „Das ist ein Umdenken hin zu einem Beziehungsdenken, weg von einer strukturellen Hierarchisierung der Geschlechter", sagt die Grazer Fundamentaltheologin Bär.

SISTERS PROJECT

article icon

Zu diesem Thema hat eine indische Ordensfrau vor 20 Jahren ein Motivationsbuch geschrieben. Jetzt bekam sie einen Preis dafür… 

NACHRICHTEN AUS ALLER WELT

article icon

Zwar sei eine starke Europäische Union notwendig, doch bestehe ihre ursprüngliche Aufgabe darin, ein Friedensprojekt zu sein, so die Bischöfe heute zum Abschluss ihrer Beratungen in Nemi bei Rom. 

article icon

Das sagt der Bischof der Krisenregion Tigray im Norden des Landes. Neue Gewalt lasse einen Bruch des 2022 geschlossenen Friedensabkommens befürchten.

article icon

... hat heute Myanmar und Thailand heimgesucht. Befürchtet werden Hunderte Todesopfer. 

article icon

Franziskus verspricht sein Gebet für die Verstorbenen „und seine geistliche Nähe zu allen, die von diesem Drama in Mitleidenschaft gezogen worden sind“.

article icon

Die Minderheit spürt die zunehmende Spannung in der Gesellschaft nach der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters und fürchtet nachteilige Folgen. 

article icon

Missionare aus dem Ausland lässt das kommunistische Regime nicht ins Land. Trotzdem verzeichnet die kleine katholische Minderheit viele Priester-Berufungen.

article icon

… hat ein Gericht in Rawalpindi fünf Männer – wegen „Online-Blasphemie“. Vollstreckt wurde ein solches Todesurteil noch nie. 

article icon

Sie will kein Besucherzentrum und keinen großen Parkplatz in der Nähe der Basilika in Goa, in der der hl. Franz Xaver begraben ist.

UNSER SERVICE

article icon

Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche auch auf unserem Whatsapp-Kanal. Bei Instagram sind wir als vaticannews_de zu finden. 

article icon

Was ist ein Heiliges Jahr? Welche Veranstaltungen gibt es? Was sollten Pilger wissen? Wir haben Links rund ums Jubeljahr gesammelt.

 

Gehe zur Webseite  www.vaticannews.va

SOCIAL

 
 
Facebook
 
Twitter
 
YouTube
 
Instagram

Rechtliche Hinweise  |  Kontakt  |  Newsletter Registrierung Abmelden

Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten.