Laden...
Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen Newsletter 29/01/2025 Papst fordert Frieden für Kongo Papst Franziskus hat eindringlich zur Beendigung der Gewalt in der Demokratischen Republik Kongo aufgerufen. Bei der Generalaudienz an diesem Mittwoch im Vatikan appellierte das katholische Kirchenoberhaupt an alle Konfliktparteien, sich für den Frieden einzusetzen: „Ich fordere die sofortige Beendigung der Feindseligkeiten und den Schutz der Zivilbevölkerung.“ Kongo: Bischof von Goma warnt vor „humanitärer Katastrophe“ Rotes Kreuz und UNO-Einrichtungen sprechen von vielen Toten auf den Straßen der Stadt. Mehrere Viertel sind ohne Wasser und Strom, da die Leitungen bei Kämpfen beschädigt wurden. PODCAST Unsere Nachrichtensendung vom Tag Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. PAPST FRANZISKUS Papst: Auf Gott vertrauen wie der heilige Josef In seiner Katechese befasste sich der Papst bei der Generalaudienz an diesem Mittwoch mit dem heiligen Josef. Der Ziehvater Jesu könne Vorbild für Vertrauen, Offenheit und Liebe sein. Die Generalaudienz: Wortlaut des Papstes und Video Lesen Sie hier in einer Arbeitsübersetzung von Radio Vatikan, was Franziskus in seiner Katechese bei der Generalaudienz sagte. Auch zum Video geht's hier. „Seid Hüter der Wahrheit“: Papst über Holocaust Auch viele Polen wurden in Konzentrationslagern der Nazionalsozialisten zu Opfern. Daran hat Franziskus an diesem Mittwoch erinnert. Papst: „Mit Mut und Kreativität“ für Frieden eintreten Papst Franziskus ruft zu unermüdlichem Einsatz für den Frieden auf - auch in einer Botschaft für Kuba. Konkrete Konflikte und Regionen erwähnt er darin nicht. VATIKAN Vatikan fordert mehr Schutz der Zivilbevölkerung im Krieg Jede Verletzung des humanitären Völkerrechts sei „eine Verletzung der menschlichen Person und eine Verhöhnung der Würde, die wir alle teilen“, erklärte der Vatikanvertreter bei den UN, Robert Murphy. Universität Angelicum bietet fünf post-doc Stipendien Doktorandinnen und Doktoranden sozialwissenschaftlicher Studienfächer aus aller Welt sollen so dabei unterstützt werden, die soziale Arbeit der Kirche zu erforschen und zu analysieren. Vatikankonferenz: „Technologie muss Gemeinwohl stärken“ Wie können soziale Medien dazu beitragen, das Gemeinwohl zu stärken? Darüber sprach der US-Technologiefachmann Eli Pariser im Vatikan. Unser Interview. WELTWEIT Deutschland: Bischof Hanke verteidigt Kinderbeichte „Warum sollte solch eine Gnade einem Kind, das getauft ist und zum Tisch des Herrn hinzutreten darf, vorenthalten werden und nur für Erwachsene sein?", so Hanke in einem Interview. US-Kardinal bittet bei queeren Gläubigen um Vergebung Der emeritierte Erzbischof der US-Hauptstadtdiözese Washington hat queere Gläubige um Verzeihung für den Umgang der Kirche mit ihnen gebeten. Wilton Gregor äußerte sich in Washington in einer Kirche vor Mitgliedern der LGBTIQ-Gemeinschaft. Bischof in Manipur: „Wir brauchen Friedensstifter“ In Manipur ist die Situation extrem polarisiert, auch wenn derzeit weniger Gewalt als noch vor einem Jahr herrscht. Hier brauche es nun Friedensstifter, meint der Erzbischof von Imphal in Manipur. Indien: Viele Tote nach Massenpanik bei Hindu-Fest Bei einer Massenpanik vor Tagesanbruch sind am Mittwoch in Indien mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen. Premierminister Narendra Modi sprach den Angehörigen der Tragödie im nördlichen Bundesstaat Uttar Pradesh sein Beileid aus. Kolumbien: Bischof ruft zu Gewaltstopp auf In der Region Catatumbo im Nordosten des Landes hat Guerilla-Gewalt innerhalb weniger Tage hunderte Menschen getötet und tausende vertrieben. Der Bischof von Tibú ruft zu einem Gewaltstopp auf. Puerto Rico: Erzbischof ruft zu Solidarität mit Migranten auf Erzbischof González Nieves zeigt sich schwer besorgt angesichts der Lage der Migranten im Land. Deshalb ruft er zu Solidarität mit den Geflüchteten auf. Peru: Erzbischof von Lima ruft zu Wahrheitssuche bei Missbrauch Nach den vom Vatikan bestätigten Disziplinarmaßnahmen gegen Kardinal Luis Cipriani hat der Erzbischof von Lima, Kardinal Carlos Castillo Mattasoglio, seine Unterstützung zugesichert. UNSER SERVICE Aktuelles von Vatican News auf Whatsapp-Kanal und bei Instagram Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche auch auf unserem Whatsapp-Kanal. Bei Instagram sind wir als vaticannews_de zu finden. 1947 emigriert ein ungarisch-jüdischer Architekt, der mit seiner Frau den Holocaust überlebt hat, in die USA. Dort findet er in einem Millionär einen mächtigen Gönner, der ihn mit der Planung eines gigantischen Bauprojekts beauftragt. Die Zusammenarbeit entpuppt sich jedoch als doppelbödige Angelegenheit. Das Heilige Jahr – auf einen Blick Was ist ein Heiliges Jahr? Welche Veranstaltungen gibt es? Was sollten Pilger wissen? Wir haben Links rund ums Jubeljahr gesammelt. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va
Rechtliche Hinweise | Kontakt | Newsletter Registrierung Abmelden Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten. |
Laden...
Laden...
© 2025