Können Sie den Newsletter nicht sehen?  Online ansehen

Vatican News

Newsletter

03/03/2025

article icon

Verursacht wurden die beiden Vorfälle an diesem Montag durch die Ansammlung von Schleim, der beide Male abgesaugt wurde. Wie das Presseamt am Abend weiter mitteilte, sei die nicht-invasive mechanische Beatmung wieder aufgenommen worden. Der Papst sei zu jeder Zeit wach und orientiert geblieben. 

PODCAST

article icon

Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion.  

BLICKPUNKT PAPST

article icon

„Migranten, Missionare der Hoffnung“ ist das Motto für den Weltflüchtlingstag, der dieses Jahr im Rahmen des „Jubiläums der Migranten und der missionarischen Welt“ am 4. und 5. Oktober begangen wird. 

article icon

Papst Franziskus hat erneut für den Multilateralismus geworben. Trotz einer „zunehmenden Irrelevanz der internationalen Gremien“ brauche es weiter einen entschlossenen Einsatz für Weltorganisationen, die das weltweite Gemeinwohl suchten. Franziskus meldete sich mit einem Grußwort aus dem Gemelli-Krankenhaus zu Wort.

article icon

Papst Franziskus' Nacht auf Montag verlief gut, der Papst habe die ganze Nacht „gut ausgeruht“, hieß es am Montagmorgen von Vatikanseite. 

AUS DEM VATIKAN

article icon

Aussichten auf Frieden in der Ukraine wurden am Montag bei einer Begegnung des Präsidenten von Litauen mit Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin und Erzbischof Paul Richard Gallagher im Vatikan erörtert. 

article icon

Im Vatikan hat die Päpstliche Akademie für das Leben ihre bevorstehende Generalversammlung unter dem Titel „The End of the World? Crises, Responsibilities, Hopes“ vorgestellt.

article icon

Im mit Spannung erwarteten Finale des Vatikanischen Fußball-Cups trafen Archivio und Dirseco aufeinander. Archivio dominierte das Spiel und sicherte sich mit einem 4:1-Sieg den begehrten Titel. 

ZUM HEILIGEN JAHR

article icon

Auch der öffentliche Nahverkehr in Rom profitiert vom Heiligen Jahr: In Erwartung des Pilgeransturms wurden endlich dringend nötige Wartungsarbeiten durchgeführt. 

article icon

Was ist ein Heiliges Jahr? Welche Veranstaltungen gibt es? Was sollten Pilger wissen? Wir haben Links rund ums Jubeljahr gesammelt.

article icon

In der Mongolei hat das Heilige Jahr 2025 mit einer feierlichen Zeremonie in Ulaanbaatar begonnen. Trotz eisiger Temperaturen von bis zu minus 30 Grad nahmen zahlreiche Gläubige an einer Prozession und Messe teil.  

DEUTSCHER SPRACHRAUM

article icon

Nach der Bürgerschaftswahl in Hamburg hat sich Erzbischof Stefan Heße besorgt über den AfD-Stimmenzuwachs gezeigt. 

article icon

„Die Kirche Österreichs wird die neue Bundesregierung mit ihrem Gebet begleiten. Sie wird sie auch, wo immer es ihr möglich ist, durch tatkräftigen Einsatz unterstützen.“ 

NACHRICHTEN AUS ALLER WELT

article icon

Nach dem diplomatischen Eklat zwischen US-Präsident Trump und dem ukrainischen Staatschef Selenskyj hat der Kyiver Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk zu Entschlossenheit und geistlicher Standhaftigkeit aufgerufen. 

article icon

Frauen als Protagonisten wirtschaftlichen Denkens und wirtschaftlicher Praxis stehen im Zentrum eines Lesemarathons am Vorabend des Weltfrauentages. Die am 7. März im Netz zugängliche Veranstaltung wird vom Netzwerk „Economy of Francesco“ veranstaltet.

article icon

Die Kinderrechtsorganisation „Save the Children“ nimmt weltweit verheerende Auswirkungen auf die Lage von Kindern und Familien infolge der Einstellung der Auslandshilfe durch die US-Regierung wahr. 

article icon

Die katholische Kirche in Lateinamerika hat die Migrationspolitik der US-Regierung verurteilt. Tausende betroffener Familien hätten angesichts der Ankündigungen und Entscheidungen der US-Regierung zu Migrationsfragen Angst vor der Zukunft.

UNSER SERVICE

article icon

Mit seinem Werk „An Bord mit Magellan – Bericht über die erste Reise rund um die Welt 1519–1522“ verfasste der italienische Adlige Antonio Pigafetta einen der bedeutendsten Reiseberichte der frühen Neuzeit.  

article icon

Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche sind jetzt auf unserem neuen Whatsapp-Kanal zu finden.  

 

Gehe zur Webseite  www.vaticannews.va

SOCIAL

 
 
Facebook
 
Twitter
 
YouTube
 
Instagram

Rechtliche Hinweise  |  Kontakt  |  Newsletter Registrierung Abmelden

Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten.