Laden...
Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen Newsletter 31/01/2025 Papst zu Ehenichtigkeitsverfahren: Zugänglichkeit und Sorgfalt Ehenichtigkeitsverfahren seien ein Dienst an den Gläubigen und der Kirche und sollten mit Respekt vor der „ehelichen und familiären Wirklichkeit“ durchgeführt werden, erinnerte Franziskus. Die Aufgabe der Richter sei „von großer Verantwortung, aber vor allem von großer Schönheit“, hob der Papst hervor, sie hülfen mit, „zwischenmenschliche Beziehungen zu reinigen und wiederherzustellen“. PODCAST Unsere Nachrichtensendung vom Tag Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. PAPST UND VATIKAN Papst trifft am 6. März römischen Klerus Damit setze der Papst, der zugleich Bischof von Rom ist, die Tradition fort, am ersten Donnerstag in der Fastenzeit mit dem römischen Klerus zusammenzutreffen. Papst würdigt verstorbenen Erzbischof Anastas: Mann des Dialogs Der Erzbischof von Tirana ist am 25. Januar im Alter von 95 Jahren in Athen verstorben. Er hatte seine Aufgabe in einer Zeit übernommen, in der das albanische Christentum nach Jahren der Verfolgung praktisch nicht mehr existierte. Vatikan-Ausstellung zum Heiligen Jahr stellt reisende Frauen in den Fokus Die Vatikanische Bibliothek hat das Projekt EN ROUTE konzipiert, die das Thema Reisen durch die Geschichten von Entdeckern, Journalisten und Abenteurern des 19. und 20. Jahrhunderts beleuchtet. Vatikan warnt vor zunehmendem Antisemitismus Mit Blick auf den 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz-Birkenau hat der Vatikanvertreter in Genf, Erzbischof Richard Gyhra, davor gewarnt, die Erinnerung an die Verfolgung und Vernichtung des jüdischen Volkes durch das Nazi-Regime zu verlieren. LIVE BEI UNS Mit dem Papst durchs Wochenende Morgen lädt Franziskus die Gläubigen am Vormittag zur Jubiläumsaudienz, am Nachmittag leitet er eine Vesper im Petersdom. Wir übertragen jeweils live und mit deutschem Kommentar. Am Sonntag übertragen wir das Mittagsgebet. SISTERS PROJECT Nigeria: Synodalität für Katholische Mädchenschulen Die Augustiner-Ordensschwester Justina Adejo findet, dass der Geist der Synodalität eine große Hilfe bei der Ausbildung junger Mädchen in den katholischen Schulen Nigerias darstellt. DEUTSCHSPRACHIGER RAUM Johannes Freitag ist neuer Weihbischof in Graz-Seckau Damit wird Freitag künftig Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl bei den verschiedenen Aufgaben in der Diözese unterstützen. Nach zwölf Jahren bekommt die Diözese Graz-Seckau damit wieder einen Weihbischof. Heiliges Jahr: Weihbischof Lohmann mit Pilgergruppe im Vatikan Gerade sind er und Diakon Jan Klucken aus dem deutschen Wallfahrtsort Kevelaer mit einer Pilgerguppe in Rom und dem Vatikan. Der Älteste Pilger ist 76, der jüngste 47, auch ein Protestant ist mitgekommen. WELTWEIT Libanon: NGOs fordern dauerhafte Waffenruhe Libanons Behörden haben 800 Verletzungen des Abkommens seitens Israel registriert, von Seiten der Hisbollah mindestens eine. USA: Bischöfe unterstützen Trump-Dekret zu Transgender In den ersten Tagen seiner Präsidentschaft hat Donald Trump mehrere Rechte von Transgender-Menschen gestrichen. Das Verbot von Geschlechtsangleichungen bei Minderjährigen ist dabei ein Aspekt, den die katholische Kirche begrüßt. Nicaragua: Mehr als 30 Ordensschwestern aus Klöstern verwiesen Seit der Niederschlagung der Sozialproteste von 2018 regiert das sandinistische Regime von Staatspräsident Daniel Ortega mit Repression gegen die Opposition, Menschenrechtler und Kirchenvertreter. Kolumbien: Drogenkriege eskalieren Von einem Waffenstillstand 2016 erhoffte man sich, dass dies ein Ende haben würde. Doch vor zwei Wochen flammten die Gebietskonflikte wieder gewaltsam auf. Kongo und der Krieg im Osten: Ein Interview mit dem Nuntius Erzbischof Mitja Leskovar ist der Nuntius des Papstes im „größten katholischen Land“ Afrikas. „Die Lage im Osten ist sehr ernst und heikel“, sagt er uns in einem Telefoninterview an diesem Donnerstag. UNSER SERVICE Unser Sonntag im Februar mit Dr. Veronika Seifert Im Februar begleitet uns bei „Unser Sonntag“ Veronika Seifert. Die Theologin und Kirchenhistorikerin stammt aus Neuss, hat in Rom studiert und arbeitet im Vatikan. Das Heilige Jahr – auf einen Blick Was ist ein Heiliges Jahr? Welche Veranstaltungen gibt es? Was sollten Pilger wissen? Wir haben Links rund ums Jubeljahr gesammelt. Aktuelles von Vatican News auf Whatsapp-Kanal und bei Instagram Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche auch auf unserem Whatsapp-Kanal. Bei Instagram sind wir als vaticannews_de zu finden. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va
Rechtliche Hinweise | Kontakt | Newsletter Registrierung Abmelden Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten. |
Laden...
Laden...
© 2025