Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen ![]() Newsletter 04/01/2025 ![]() Ein eindringliches Plädoyer gegen das Mobbing schon in den Klassenzimmern kommt an diesem Samstag von Papst Franziskus. Mobbing bereite auf den Krieg vor. Vielmehr gelte es, den Boden für den Frieden zu bereiten, so der Papst, der Vertreter katholischer Lehrer und Schülereltern zu den Jahrestagen ihrer Verbände in Audienz im Vatikan empfing. PODCAST ![]() Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. IM FOKUS ![]() Der neue Weihbischof von Rom, Renato Tarantelli Baccari, empfing an diesem Samstagnachmittag im Beisein des Papstes im Lateran die Bischofsweihe. Unter den Konzelebranten, die ihm das Weihesakrament spendeten, war der Wiener Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn. ![]() Die Diözese Lexington im US-Bundesstaat Kentucky hat ein ehrgeiziges Projekt zur Bewahrung der Schöpfung gestartet. Der sogenannte Laudato-Si’-Aktionsplan vereint alle 59 Pfarreien und Missionen der Diözese, um bis 2030 klimaneutral zu werden. ![]() Der Leiter der syrischen Übergangsregierung Mohammed al-Golani hat Papst Franziskus bei der Silvesterbegegnung mit christlichen Religionsführern als „wahren Mann des Friedens“ bezeichnet. NEU BEI UNS ![]() „Spes non confundit“: Die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen. So lautet das Leitwort des Heiligen Jahres 2025. Unsere neue Radio-Akademie stellt Texte von Franziskus zu diesem Jubeljahr vor. WELTWEIT ![]() Nach der Entscheidung der NEOS, sich aus den Regierungsverhandlungen zurückzuziehen, hat der Wiener Caritasdirektor Klaus Schwertner nun rasche Klarheit eingemahnt, wie es weitergehen soll. ![]() Daten einer Forschungsgruppe der Bundesuniversität von Minas Gerais zeigen einen Anstieg von rund 25 Prozent, von 260.000 auf nun fast 330.000 Personen. ![]() Am Silvesterabend ist in einer Kirche in der katholischen Diözese Owerri ein junger Mann getötet worden, ein weiterer wurde verletzt. Das geht aus einem Statement der Diözese hervor. ![]() Myanmars Kardinal Charles Maung Bo hat für das neue Jahr ein sofortiges Ende der Gewalt in dem vom Krieg zerrissenen Land gefordert. „Der Kreislauf der Gewalt muss aufhören“, sagte Kardinal Bo in seiner Neujahrsbotschaft, aus der der asiatische Pressedienst Ucanews zitiert. HEUTE ABEND IM PROGRAMM ![]() Im Januar begleitet uns bei „Unser Sonntag“ Pfarrer Ulrich Filler. Er studierte katholische Theologie in Bonn und Augsburg und wurde 1998 zum Priester geweiht. ![]() In dieser ersten Betrachtung von Pfarrer Ulrich Filler geht es um eine neue Weise der Gegenwart Gottes - jetzt können die Worte des Johannesprologs in einem ganz anderen Klangraum widerhallen. UNSER SERVICE ![]() Jeden Samstag hören Sie bei uns die Sendung „Hebdomada Papae“, in der die wichtigsten Ereignisse der Woche im Vatikan vorgestellt werden. ![]() Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche sind jetzt auf unserem neuen Whatsapp-Kanal zu finden. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va |